Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124507) } ["title"]=> string(88) "Dr. Frank Lemmes (Mitte) mit den beiden Preisträgern Leonie Philipp und Maurice Wilhelm" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Kultur bewegt Neunkirchen weiter

Mitgliederversammlung voller Wertschätzung und Wandel

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kulturvereins Neunkirchen war geprägt von Herzlichkeit, Anerkennung und einem klaren Blick in die Zukunft. Zahlreiche Mitglieder fanden sich im festlich geschmückten Saal ein, um gemeinsam Rückschau zu halten und neue Impulse zu setzen. Die Atmosphäre war von gegenseitigem Respekt und lebendigem Austausch geprägt.

Besonders bewegend war die Verleihung zweier Förderpreise, die junge kulturelle Talente ins Rampenlicht rückten. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und engagiert der Verein auch nach vielen Jahren bleibt. Der Kulturförderpreis ging an die 16-jährige Leonie Philipp – eine junge Künstlerin, die Musik nicht nur liebt, sondern lebt. Ihre musikalische Reise begann mit der Früherziehung im Kleinkindalter. Heute spielt sie klassische Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Saxophon und Schlagzeug. Ihre Leidenschaft ist in jeder Note spürbar. Mit dem 21. Kulturförderpreis würdigt der Verein ihr außergewöhnliches Talent und Engagement. Der Förderpreis „Auftritt – Podium für junge Kultur“ wurde an den 18-jährigen Singer-Songwriter Maurice Wilhelm verliehen. Mit gefühlvoller Stimme und seinem Können an Klavier und Gitarre überzeugte er das Publikum. Seine Songs berührten und zeigten, wie verdient dieser Preis ist. Besonders schön war, wie sich Leonie und Maurice im Rahmen der Veranstaltung näher kennenlernten. Die gegenseitige Wertschätzung war sofort spürbar. Beide beschlossen spontan, künftig auch gemeinsam zu musizieren. Diese Begegnung steht sinnbildlich für das, was der Kulturverein fördern möchte: kreative Verbindungen und gemeinsames Wachstum. Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des neuen Vorstands. Dr. Frank Lemmes wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Wiederwahl wurde mit großem Applaus aufgenommen. Zeljko Cudina ist neuer stellvertretender Vorsitzender. Meinhard Bies übernimmt das Amt des Schatzmeisters, Markus Lerner bleibt Schriftführer. Die Beisitzerinnen Christina Krämer, Nicole Nix-Hauck und Nadine Petry ergänzen das Team. Ihre Wahl zeigt, wie sehr der Verein auf eine Mischung aus Erfahrung und Impulsen setzt. Gemeinsam wird das neue Team die kulturelle Arbeit weiter voranbringen. Mit großem Dank wurde Dr. Peter Bierbrauer verabschiedet, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Seine langjährige Mitarbeit war von großer Bedeutung. Er bleibt dem Verein als Kassenprüfer verbunden, eine wertvolle Stütze auch in Zukunft. Die Mitgliederversammlung zeigte einmal mehr, wie stark das Fundament des Vereins ist: getragen von ehrenamtlichem Einsatz, gegenseitiger Wertschätzung und dem gemeinsamen Ziel, Kultur in Neunkirchen lebendig zu halten. Die vorgestellten Projekte und Ideen für das kommende Jahr versprechen spannende Entwicklungen, die das kulturelle Leben bereichern werden. Besonders erfreulich war die Beteiligung der Mitglieder, die ihre Zustimmung zu den vorgestellten Vorhaben bekundeten. Der Verein lebt von diesem Miteinander, das sich auch in der harmonischen Atmosphäre der Versammlung widerspiegelte. Die Verleihung der Förderpreise wurde von den musikalischen Beiträgen der Preisträger begleitet, die den Abend zu einem besonderen Erlebnis machten. Auch die Rückschau auf das vergangene Jahr zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und erfolgreich die Aktivitäten des Vereins waren. Von Ausstellungen über Lesungen bis hin zu interkulturellen Begegnungen – der Kulturverein hat sich als verlässlicher Partner für kreative Initiativen etabliert. Die Mitglieder würdigten diese Arbeit mit großer Anerkennung und neuen Ideen für die Zukunft. Die Mitgliederversammlung war ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und kulturelle Leidenschaft. Mit dem neuen Vorstandsteam und den ausgezeichneten Talenten ist der Kulturverein bestens aufgestellt. Die nächsten Veranstaltungen versprechen inspirierende Begegnungen und kreative Höhepunkte. Kultur bleibt in Neunkirchen ein lebendiger Motor für Gemeinschaft und Innovation.

Alle Informationen über den Kulturverein Neunkirchen finden Sie unter https://www.kulturverein-neunkirchen.de im Internet. se

 

Schenk, Silvia
19. Okt 2025