4. Bexbacher Poetry Slam
Dichterwettkampf im Kulturbahnhof
Besuchen Sie am 28.11.2025 um 19:00 Uhr den Bexbacher Kulturbahnhof und erleben Sie einen dichterreichen Abend. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren folgt nun der 4. Bexbacher Poetry Slam. Am 28. November wird die Bühne im Kulturbahnhof wieder zum Schauplatz für grandiosen Poetry Slam!
Poetry Slam ist ein Dichterwettkampf, bei dem jede Künstlerin und jeder Künstler ihre/seine selbstgeschriebenen Texte jeder Gattung in modernem Wettstreit auf die Bühne bringen kann. Ko-misch, ernst, Lyrik, Prosa oder die selbst verfasste Gebrauchsanweisung eines fiktiven Haushaltsgegenstandes - alles ist erlaubt, solange es selbst geschrieben ist und in ein Zeitlimit von sechseinhalb Minuten passt.
Am Ende sind es Sie, die Zuschauerinnen und Zuschauer, die selbst mitbestimmen, wer gewinnt.
Poetry Slam ist wie Rap Battle - nur literarisch.
Poetry Slam ist wie Tischtennis - nur mit Worten.
Poetry Slam ist lebendige Literatur - also freuen Sie sich auf Worte zum Anfassen und einen Abend zum Mitmachen - egal ob auf der Bühne oder als Zuschauerin-nen/Zuschauer-Jury.
Lasst euch dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen und kommt vorbei, um eure Lieblingspoetinnen und -poeten anzufeuern. Wir versprechen euch, dass es ein Abend voller Emotionen, Leidenschaft und unglaublicher Kunst sein wird.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 28. November 2025 um 19:00 Uhr - Einlass ab 18:30 Uhr.
Die Tickets können telefonisch unter 06826 529-141 /144 oder per E-Mail an veranstaltungen@bexbach.de erfolgen. Der Verkauf der Karten findet ab dem 28.10.2025 Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 39, Bereich C4 Kultur & Tourismus statt.
Eintritt 13,00 € / Ermäßigt 11,00 €*.
*Schüler / Studenten mit gültigem Ausweis.
Das Veranstaltungsteam der Stadt Bexbach lädt herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Fragen beantwortet die Stadt Bexbach, Bereich C4, unter den Telefonnummern (06826) 529-144/-141 oder veranstaltungen@bexbach.de gerne. © Stadt Bexbach

