Schutzengel kann man auch backen
Fußballerinnen starteten wundervolle Aktion
Thomas Imeneo, Trainer der U 17 Juniorinnen des SV Elversberg hatte zusammen mit den jungen Fußballerinnen die Familien des Kinderhospiz- und Palliativteam ins Sportheim der Germania Göttelborn zum gemeinsamen „Schutzengel backen“ eingeladen.
Einige der Familien sind mit ihren Kindern dem Aufruf gefolgt, um den „Knethaken fliegen zu lassen“. Mehr als 100 Schutzengel wurden gebacken und verpackt, um sie am Tag der Kinderhospizarbeit, an den Infoständen des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar an die Bevölkerung zu verteilen. Die Backaktion fand so viel Beachtung, dass spontan die SVG Göttelborn, die CDU Göttelborn, die AH Holz-Wahlschied-Göttelborn und Besucher des Fußballspiels für diese wichtige Arbeit mit schwerstkranken Kindern und deren Angehörigen gespendet haben. Dabei kam die sagenhafte Summe von 1.215 € zusammen. Eine tolle Aktion der Fußballerinnen und der zahlreichen Spender, die zeigt, was gemeinsam geschafft werden kann.
Über das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ist ein Kooperationsprojekt des Ambulanten Hospiz St. Josef Neunkirchen, des Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen und der St. Jakobus Hospiz gGmbH Saarbrücken. Durch sein vernetztes Beratungs- und Begleitungsangebot unterstützt das Team Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung wurde am 01.04.2006 gegründet und begleitet aktuell rund 200 Familien im ganzen Saarland und den angrenzenden Regionen. Das Angebot umfasst die ambulante Hospizarbeit der Hospizfachkräfte mit Unterstützung qualifizierter Ehrenamtlicher. Darüber hinaus erbringt ein multiprofessionelles Palliativteam (Ärzte, Palliativfachkräfte, Sozialarbeit) die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) als verordnungspflichtige Leistung. Die Finanzierung des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar wird somit zwar teilweise von den Krankenkassen übernommen, aber ein Großteil wird über Spenden finanziert.
Gerne können Sie sich unter https://www.stjakobushospiz.de/ über die wertvolle Arbeit des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar informieren.
Spendenkonto
IBAN: DE 77 5905 0101 0000 7170 17 BIC: SAKSDE55XXX Text und Foto: St. Jakobus Hospiz gGmbH