Update Tempo 30 Pirminiusstraße
Reger Austausch zwischen den Beteiligten
Am 27.07.2023 fand ein Austausch der Ortsvertrauensfrau Beeden, Katrin Lauer und der Bürgerinitiative (BI) ,,Pirminiusstraße und angrenzende Straßen für
Sicherheit und Lebensqualität - jetzt! "und Bürgermeister Michael Forster, dem 2. Beigeordneten Manfred Rippel und Vertreter*innen der Stadtverwaltung Homburg im Rathaus statt. Der Sprecher der BI Christoph Ecker veranschaulichte in seiner Präsentatatin die aktuelle Situation in der Pirminius- und angrenzenden Straßen.
Dieser Austausch spiegelte ein Update in kleiner Runde zur Bürgerversammlung vom Januar 2020 im Sälchen der Protestantischen Friedenskirche in Beeden wieder. Neben gut 70 Bürgerinnen und Bürger war damals Bürgermeister Michael Forster mit Vertretern aus seinen zuständigen Fachbereichen ebenfalls dabei, siehe Foto. Da am 27.07.2023 keine Medienvertreter*innen anwesend waren, fand heute am 31.07.2023 eine Nachbesprechung, auch mit Vertreter*innen der Presse zu diesem Austausch statt unter Vorstellung der selbigen Präsentation. Es ging damals wie heute um die Verkehrsberuhigung mit der Kernforderung einer Tempo-30-Zone für die Pirminiusstraße. Ebenso soll nach wie vor der Schwerlastverkehr, der bis auf Anlieger, nur die offiziell ausgewiesen Straßen benutzen. Auch müssen massive Behinderungen und Gefährdungen am Autohaus Scherer dringend abgestellt werden. Dazu Christoph Ecker, Sprecher der BI:"die Stadtverwaltung hat sich Gedanken gemacht und ist bemüht, mit verschiedenen Maßnahmen wie Verengung der Pirminiusstraße, Schaffung mittiger Verkehrsinseln, neue Markierungen, Fahrradschutzstreifen, aber auch durch Gespräche mit Firma Scherer die Belastungssituation in der Pirminius- und den angrenzenden Straßen zu entschärfen. Das sehen wir grundsätzlich sehr positiv."
Auch die Platzierung der Geschwindigkeitstafel wurde diskutiert. Wir halten diese Ergebnisse für nicht valide, da die abbiegenden Autos sowie die Kunden der anliegenden Gewerbebetriebe in der Messung gleichermaßen mit den "Rasern" erfasst werden. Da sollte nachgebessert werden. Auch würden wir uns freuen, wenn die Verengung der Pirminusstraße durch bereits vorliegende Pläne von September 2021 umgesetzt werden könnte. Diese Pläne sehen eine mittige Entsiegelung der Straßenoberfläche vor mit anschließender klimagerechter Begrünung. So könnten zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: die Verengung und somit Entschärfung der Raserstrecke, als auch eine zukunftsorientierte Anpassung an den Klimawandel durch Schaffung von Versickerungsflächen und Biodiversität. In der Diskussion stand auch die neue Straßenverkehrsordnung, die der Bund im Herbst verabschieden wird, diese soll es für Kommunen noch einfacher machen, Tempo 30 auf Gemeindestraßen einzuführen. Diese neue Gesetzgebung will man abwarten, bevor zur Einrichtung Tempo 30 eine Aussage getroffen wird. Aber Bürgermeister Forster versprach bis nach der Sommerpause Lösungsvorschläge für die angespannte Situation in der Pirminiusstraße vozulegen.
Alfons Schaan, Mitglied der BI sagt dazu:"die Bürgerinitiative sollte in die Planungen der Stadt mit eingebunden werden, bevor diese abgeschlossen sind und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Wir wissen als Betroffene, wo die Probleme liegen." Die Stadt Homburg ist bereits der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten. Dieser Initiative sollte die Stadtverwaltung nun zeitnah gerecht werden.
Dazu Katrin Lauer, Ortsvertrauensfrau von Beeden: „Wir begrüßen ausdrücklich, die Bereitschaft der Stadtverwaltung, die Verkehrssituation in der Pirminiusstraße zu entschärfen. Allerdings sind die vorgeschlagenen Maßnahmen bisher nur flankierende Rahmenbedingungen. Unsere Kernforderung ist und bleibt die "Einrichtung von Tempo 30!"
Wir sind sehr gespannt auf den Austausch und die Vorstellung der angedachten Maßnahmen zur Verbesserung der angespannten Verkehrssituation in der Pirminius- und den angrenzenden Straßen nach der Sommerpause. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Katrin Lauer/Ortsvertrauensfrau Beeden