Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117399) } ["title"]=> string(150) "Die Beigeordneten Manfred Rippel und Raimund Konrad, Bürgermeister Michael Forster und Astrid Klug vom Verein miteinander – füreinander (v. links)" ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117400) } ["title"]=> string(44) "Es gab viel zu sehen auf dem Fairtrade-Markt" ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117401) } ["title"]=> string(44) "Bei bestem Wetter waren alle Plätze besetzt" ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117402) } ["title"]=> string(81) "Beim letzten Jazzfrühschoppen in diesem Jahr spielten Rody Reyes und seine Band " ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } }

Fairtrade-Markt auf dem historischen Marktplatz in Homburg

Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren des Musiksommers

Bei großartigem Wetter konnten sich die Organisatorinnen und Organisatoren des Fairtrade-Markts über viele Gäste auf den Historischen Marktplatz freuen. Gleichzeitig waren zum letzten Termin des Jazzfrühshoppens in der Reihe des Homburger Musiksommers für diese Saison auch zahlreiche Musikfreunde in die Homburger Innenstadt gekommen, um den Auftritt von Rody Reyes und seiner Band zu erleben.

Zum Auftakt des Marktes begrüßte Bürgermeister Michael Forster die vielen Gäste und bedankte sich bei den Organisatorinnen und Organisatoren um Astrid Klug vom Eine-Welt-Laden und dem Verein miteinander-füreinander. Der Verwaltungschef wies darauf hin, dass die Stadt seit 2014 Fairtrade-Stadt und der Saarpfalz-Kreis seit 2015 Fairtrade-Kreis sei. Die Stadtverwaltung nehme das Thema sehr ernst, betonte er. „Dabei geht es nicht nur darum, Wert auf fair gehandelte Produkte zu legen, wir haben in der Verwaltung auch schon Schulungen für faire Ausschreibungen durchgeführt“, sagte der Bürgermeister. Er dankte besonders Astrid Klug und den Mitgliedern des Eine-Welt-Ladens. „Sie sind der Motor für fairen Handel“, sagte er und hob hervor, dass ohne deren Einsatz das Thema in der Verwaltung und auch in der Stadt Homburg sicherlich noch nicht so bekannt wäre. Der Bürgermeister ermunterte die Gäste, sich an den Ständen umzuschauen, sich weiter zu informieren und die verschiedenen Initiativen kennenzulernen, schließlich gehe es beim Thema Fairtrade auch darum, „die Welt ein bisschen besser zu machen“. Zum Abschluss bedankte sich Bürgermeister Forster auf der Bühne des Musiksommers außerdem bei  Raimund Konrad, Kulturbeigeordneter, sowie Norbert Zimmer für die großartige Organisation des diesjährigen Musikprogramms. Dank des guten Wetters und der großartigen Bands hätte es an jedem Wochenende viele BesucherInnen und eine gute Stimmung in der Stadt gegeben. Astrid Klug wies für die Organisatorinnen und Organisatoren des Faitrade-Marktes darauf hin, dass der Eine-Welt-Laden durch ein engagiertes Team ehrenamtlich arbeite und so in den vergangenen 30 Jahren insgesamt rund 300.000 Euro an verschiedene Initiativen und Projekte spenden konnte, die auf dem Markt auch vorgestellt würden. Dann betrat Rody Reyes mit seiner Band die Bühne und sorgte mit seinen kubanischen Rhythmen gleich für eine großartige Stimmung auf dem Marktplatz, die auch zahlreiche Paare zum Tanzen vor der Bühne animierte.

Über die Feste und Märkte in der Universitäts- und Kreisstadt Homburg können Sie sich unter homburg.de informieren. © Pressestelle Stadt HOM

Schenk, Silvia
23. Sep 2023