Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4400) } ["title"]=> string(77) "Zaubert doch auch so eine Bananen-Sahnerolle ohne Backen (BITTE ZWEISPALTIG)" ["copyright"]=> string(6) "SCHENK" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4401) } ["title"]=> string(50) "Mit diesen Zutaten macht ihr einen leckeren Kuchen" ["copyright"]=> string(6) "SCHENK" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4402) } ["title"]=> string(28) "Gleich geht es ans Aufrollen" ["copyright"]=> string(6) "SCHENK" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4403) } ["title"]=> string(48) "Nun kommt die leckere Schokolade über die Rolle" ["copyright"]=> string(6) "SCHENK" } }

Die Kinderseite

Bananen-Sahnerolle ohne Backen

Wir haben uns für euch im Internet umgesehen und aus verschiedenen Rezeptideen ein eigenes, leckeres Rezept für euch kreiert. In dieser Ausgabe machen wir für euch eine Bananen-Sahnerolle ohne Backen, die euch begeistern wird.

 

Für die Rolle braucht ihr:

300 g Butterkekse

200 g Nutella

  30 g Butter

  40 ml Milch

400 ml Sahne

1/2 Päckchen Paradiescreme Vanille

2 Bananen

300 g Schokolade

100 geröstete, gehackte Haselnüsse

 

Und so geht’s:

Die Butterkekse müsst ihr in der Küchenmaschine ganz fein malen, so dass keine großen Stücke mehr drin sind. Lasst ihr die Butter in der Mikrowelle schmelzen und gebt sie zu den Keksen, dazu kommt auch die Milch und das Nutella. Nun vermischt ihr das Ganze mit den Händen zu einer kompakten Masse. Sie muss etwas geschmeidig sein, damit sie später beim Rollen nicht auseinanderbricht. Wenn ihr das Gefühl habt, dass sie zu trocken ist, mischt noch etwas Milch darunter. Breitet ein großes Stück Frischhaltefolie auf dem Tisch aus und gebt die Masse darauf, drückt sie flach, so dass ihr eine rechteckige Platte erhaltet. Nun kommt ein zweites Stück Frischhaltefolie darauf und ihr rollt die Platte dünner aus. Schlagt die Sahne auf und lasst beim Schlagen nach und nach das halbe Päckchen Paradiescreme einrieseln. Streicht die Platte mit der Sahne ein. An ein Ende legt ihr nun die Bananen in eine Reihe und dann rollt ihr vorsichtig die Platte zu einer Rolle. Es macht gar nichts aus, wenn sie etwas bricht, denn später kommt ja Schokolade darüber. So, ab damit in den Kühlschrank. Während der Kühlzeit kümmern wir uns um die Nüsse. Falls ihr schon gehackte Nüsse gekauft habt, röstet ihr diese in einer Pfanne ohne Fett an. Passt auf, dass sie nicht zu dunkel werden. Das geht fix, wenn die Pfanne heiß ist. Ganze Haselnusskerne könnt ihr auch so rösten, dann müsst ihr danach noch die Schale abreiben und die Nüsse hacken. Die Schokolade macht ihr in einen Mikowellenbehälter und lasst diese bei geringer Leistung zerlaufen. Jetzt nehmt ihr eure Rolle aus dem Kühlschrank und setzt sie vorsichtig auf ein Kuchengitter. Stellt dieses auf eine Platte mit Rand, damit euch die überschüssige Schokolade nicht wegläuft. Solange die Schokolade noch nicht fest, streut ihr die Nüsse über die Rolle. Stellt sie vorm Servieren noch mindestens 1 Stunde kalt. ot

Schenk, Silvia
04. Aug 2022