Unser Kreuzgitterrätsel
e.schappe@mps-agency.de
Neues Jahr, neues Glück – seid ihr vielleicht diesmal unter den Gewinnern? Unsere Glücksfee ist absolut unbestechlich, aber sie zieht jeden Monat zuverlässig fünf der unzähligen Lösungen, die bei uns eingegangen sind. Ihr werdet auch im neuen Jahr jeden Monat die Chance haben, einen Gutschein zu gewinnen.
Dazu müsst ihr nur das Rätsel lösen und über unser Gewinnspielformular online am Gewinnspiel teilnehmen. Auch im Neuen Jahr werden wir wieder viele schöne Dinge für euch auf unserer Kinderseite bereithalten. Natürlich passen wir das Ganze wieder an die Jahreszeiten an und den Januar haben wir mit einer Geschichte gestartet. Nun könnt ihr schon gespannt sein, was wir denn in unserer Küche für den Februar und somit die Faschingsausgabe zaubern. Wir hoffen doch sehr, dass euch unsere Rezeptideen gefallen. Wir haben auch schon überlegt, ob wir daraus einmal ein „es Heftche“® Koch- und Backbuch machen könnten. Das wäre doch sicher lustig und auch praktisch, alle unsere Rezepte in einem Buch zu haben und immer wieder darin blättern zu können. Wir wünschen euch ein gutes Neues Jahr und würden uns freuen, wenn ihr weiterhin gerne in unserem Stadtmagazin „es Heftche“ blättert und euch unsere Kinderseite gut gefällt.
Silbenrätsel
Und auch diesmal sollt ihr euer zusätzliches Rätsel für den Zeitvertreib haben! Nicht, dass noch Langeweile aufkommt!
Und so geht’s:
Streicht bei jedem Begriff, den ihr wisst, die passenden Silben unten aus – nur dann ist er richtig. Wisst ihr etwas nicht auf Anhieb, könnt ihr die restlichen Silben zusammen- puzzeln. Die ersten Buchstaben von oben nach unten ergeben das Lösungswort.
______________________________________
1. ... ist jetzt neu für 2024
______________________________________
2. Raubtier mit Mähne
______________________________________
3. Wahrzeichen von Paris (Achtung: 2 f)
______________________________________
4. Kontinent
______________________________________
5. Im Wald wachsen viele...
______________________________________
6. Bänder zu Fasching
______________________________________
7. Beginn
______________________________________
8. ... ist der Weihnachtsbaum
______________________________________
9. Gymnastik
AN–BÄU–BAUM–DER–EIF–ERD– FANG–FEL–GEN–KA–LEN–LÖ–LUFT –ME–NEN–NEN–SCHLAN–TAN–TEIL –TUR–TURM–WE