Vielfältiges Angebot in Wellesweiler Schule
Tag der offenen Tür in weihnachtlicher Stimmung
„Miteinander leben-miteinander lernen-beieinander leben lernen! Wir verhalten uns grundsätzlich rücksichtsvoll, sodass unsere Schule ein Ort ist, an dem wir uns wohlfühlen und freundschaftlich miteinander umgehen.“, das ist der Grundsatz der Alex-Deutsch-Schule in Wellesweiler. Das dem auch tatsächlich so ist, konnte man am Tag der offenen Tür mit Weihnachtsmarkt feststellen.
Eine hervorragende Gelegenheit sich in der „Gebundenen Ganztagsschule“ im Neunkircher Stadtteil Wellesweiler, der Alex-Deutsch-Schule, einmal umzusehen, gab es beim Tag der offenen Tür mit Weihnachtsmarkt Anfang Dezember. Reges Treiben herrschte auf den Gängen und die Schüler/innen freuten sich darauf, Eltern, Geschwistern und auch den interessierten zukünftigen Schulbesuchern mit ihren Begleitungen zu zeigen, was sie denn alles vorbereitet hatten. Und zu sehen, gab es da jede Menge, angefangen bei dem überaus großzügigen Kuchenbüfett in der Mensa bis hin zu den Auftritten der Schüler/innen, den schönen, selbst hergestellten Dingen in den Klassensälen und der reichhaltigen Tombola. Wer auf der Suche nach hübschen Geschenkideen zu Weihnachten war, konnte sicher etwas finden. So gab es am Gartenstand leckeren Honig, Bienenwachstücher, Apfelgelee, Salbeisirup und verschiedene Salze, um nur einiges zu nennen. Wunderhübsche Keramiksachen wurden von der Schulsozialarbeit angeboten und man konnte hübsche Schoko-Elche kaufen. Zahlreiche Mitmachangebote lockte die Jugendlichen in die Klassensäle, so konnten Schlüsselanhänger gefertigt, Schneemänner gebastelt und Kerzen gezogen werden. Dies waren längst nicht alle Mitmachaktionen, alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Das Programm hatte mit Lesungen, einem Show-Experiment im Chemiesaal, einer Choraufführung und einem Auftritt der Lehrerband & Rhythmusfreizeit auch einiges auf der Agenda. Durst und Hunger konnte ebenfalls gestillt werden, denn es gab Gulaschsuppe und vegetarischen Eintopf, Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln am Stiel. Der vielfältige Weihnachtsmarkt war die eine Sache, die andere war der Tag der offenen Tür. Gerne nutzten die Familien künftiger Schüler/innen die Gelegenheit, die Schule und die Menschen, die darin wirken besser kennenzulernen. Bei der Schulleitung Ulrike Rothermel und Olaf Schley konnte man sich direkt informieren und gleich eine Voranmeldung ausfüllen. Die Anmeldung und Aufnahme für das Schuljahr 2024/25 erfolgt von Mittwoch, 21. Februar 2024 bis einschließlich Dienstag, 27. Februar 2024 täglich von 8.00 bis 15.00 Uhr (Samstag, 24. Februar 2024 von 9.00 bis 13.00 Uhr), außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung. Seit dem Schuljahr 2019/20 gilt die Schule als Gebundene Ganztagsschule und nun fehlen derzeit nur noch zwei Klassenstufen, bis alle Klassen eingegliedert sind. Was bedeutet nun eine Gebundene Ganztagsschule? Die Vorteile liegen in der Rundum-Versorgung der Kinder und Jugendlichen. Sie verbringen mehr Zeit gemeinsam, sie müssen keine schweren Ranzen mehr tragen, es gibt keine schriftlichen Hausaufgaben mehr, man hat Raum für individuelles Lernen und Lernförderung und vieles mehr. Wenn die Kinder am Nachmittag nach Hause kommen, kann das Thema Schule abgehakt werden, um es mal salopp zu benennen. Neben dem schulischen, birgt die Ganztagsschule aber auch das Gemeinschaftsgefühl beim Mittagessen sowie die Gelegenheit die Freizeit mit großartigen Möglichkeiten gemeinsam zu gestalten. Man kann an freiwilligen AGs teilnehmen, wie zum Beispiel im Bereich Sport, dort wird Badminton und Tischtennis angeboten oder auch an der Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage AG, die in den Bereich Allgemein fällt. Über das Schuljahr verteilt gibt es verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel die Teilnahme am Picobello-Tag, Kinderfußballtag oder auch die Pflege des schönen Schulgartens, um nur einiges zu nennen. Die Schule verfügt auch über eine Schülerbibliothek, die von den Schüler/innen selbst betreut wird. Dort können sich die Schüler/innen kostenlos Bücher ausleihen. Natürlich war auch der Förderverein der Schule aktiv am Geschehen beteiligt und setzte sich beim Weihnachtsmarkt ein, auch den interessierten Eltern standen die Mitglieder gerne zum Gespräch zur Verfügung. Es war wieder ein gelungener Tag der offenen Tür in der Alex-Deutsch-Schule und das für alle Beteiligten.
Über die Alex-Deutsch-Schule in der Pestalozzistraße 2 in 66539 Neunkirchen finden Sie alle wichtigen Informationen unter https://www.alex-deutsch-schule.de im Internet. se