Image
Image
Display Image
array(6) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3119) } ["title"]=> string(70) "Kompakt und individuell, der Mitsubishi Space Star (bitte zweispaltig)" ["copyright"]=> string(4) "Setz" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3120) } ["title"]=> string(46) "Eine eigene Linie zeichnet den Kleinwagen aus " ["copyright"]=> string(4) "Setz" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3121) } ["title"]=> string(39) "Der Space Star ist schon was Besonderes" ["copyright"]=> string(4) "Setz" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3122) } ["title"]=> string(43) "Platz gibt’s auch auf den hinteren Sitzen" ["copyright"]=> string(4) "Setz" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3123) } ["title"]=> string(46) "Übersichtlich ist der Kommandostand gestaltet" ["copyright"]=> string(4) "Setz" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3124) } ["title"]=> string(32) "Ein markantes Heck als Abschluss" ["copyright"]=> string(4) "Setz" } }

Die neusten Autos im Brennpunkt


Nicht nur ein Modell für die City - Der Mitsubishi Space Star

Man könnte sagen, in der Stadt unterwegs, in der Welt zuhause. Denn der Mitsubishi Space Star fühlt sich nicht nur in der Stadt wohl, er meistert genauso Landstraßen und Autobahnen. 


Dank der Presseabteilung von Mitsubishi Deutschland, konnten wir dem kleinen „Kompakten“ ausgiebig auf den Zahn fühlen. Und was soll ich sagen, überall macht er eine gute Figur, er ist flink und wendig und außerdem echt sparsam! Als „echten“ Mitsubishi erkennt man ihn schon an der prägnanten Front, dem in Wagenfarbe lackierten Dachspoiler und der Stoßfänger fällt ins Auge. Trotz der kompakten Abmessungen bietet der knapp 3,85 Meter lange City-Flitzer genug Platz für die bis zu fünf Insassen, nur nicht gerade auf langen Strecken. Schön gestaltet sind die Armaturentafel, die Türverkleidung und die Sitze, die auch auf längeren Strecken noch bequem sind. Zudem ist der Space Star in der aktuellen Version schon recht ordentlich ausgestattet. Das eigene Smartphone lässt sich beispielsweise per Apple CarP|ay und Android Auto ins Fahrzeug einbinden, sodass Apps direkt über den bis zu sieben Zoll großen Touchscreen genutzt werden können. Für Sicherheit und Komfort sorgen unter anderem ein Spurhalte-, ein Fernlicht sowie ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung. Der Kleinwagen kommt mit einem 1.2 Liter-Benziner mit 52 kW (71 PS) daher, der 102 Newtonmeter Drehmoment leistet. Der Motor überzeugt mit flottem Antrieb und neuster Euro 6d-final-Technik sowie niedrigem Verbrauch. Ein echter Hingucker sind, wie an unserem Testwagen, den uns die Presseabteilung von Mitsubishi Deutschland zur Verfügung stellte, die LED Scheinwerfer samt integriertem LED Tagfahrlicht. Für den Space Star stehen gleich neun Außenfarben zur Wahl, darunter zahlreiche Metallic- und Perleffekt-Lackierungen. Der Space Star besticht mit einem cleveren Karosseriekonzept, das Geräumigkeit, Variabilität und Ladekapazität auf kompaktem Raum verbindet. Trotz nur 2,45 Metern Radstand findet man ordentlich Platz in dem Kleinwagen. Auch eine recht ordentliche Kopf- und Beinfreiheit ist gegeben. Das Kofferraumvolumen von serienmäßig 235 Litern kann durch Umklappen der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank mit wenigen Handgriffen auf bis zu 912 Liter vergrößert werden, Mit der dann nahezu ebenen Ladefläche steht selbst einem größeren Einkauf im Baumarkt oder Möbelhaus nichts im Wege. In dem von uns gefahrenen Modell war man mit dem Infotainment-System bestens vernetzt. Das intelligente System bindet per Apple CarPiay und Android Autow das eigene Smartphone ins Fahrzeug ein, sodass sich Apps und Co. auf dem bis zu sieben Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole nutzen lassen, inbegriffen sind hier eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, digitaler Radioempfang (DAB+) und die TomTom”-Navigation. Mit dem Space Star ist man jedenfalls recht sicher unterwegs. Dafür sorgen, ausstattungsabhängig, zahlreiche Assistenzsysteme, die in dieser Fahrzeugklasse Seltenheitswert genießen. Das Auffahrwarnsystem mit integriertem Notbremsassistenten erkennt nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger und macht den Fahrer auf eine drohende Kollision aufmerksam, Reagiert er nicht, wird automatisch eine Notbremsung eingeleitet. Ein Spurhalteassistent warnt bei einem versehentlichen Abkommen von der Fahrspur, während der Fernlichtassistent bei Nacht selbstständig zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt und so für bestmögliche Straßenausleuchtung sorgt, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Ebenfalls zur Sicht und Sichtbarkeit tragen die schon erwähnten Bi-LED-Scheinwerfer samt integriertem LED Tagfahrlicht und die LED-Rückleuchten bei. Sie verleihen dem Space Star darüber hinaus einen hohen Wiedererkennungswert bei Nacht. Zusätzlichen Komfort versprechen Licht- und Regensensor, eine Berganfahrhilfe und eine Rückfahrkamera, mit der das Einparken zum Kinderspiel wird. Unter der Motorhaube des City Flitzers arbeitet ein effizienter Dreizylinder Benziner, der die strenge Abgasnorm Euro 6d-final erfüllt. Aus 1,2 Litern Hubraum werden 52 kW (71 PS) freigesetzt, das maximale Drehmoment beträgt 102 Newtonmeter. Der kombinierte Durchschnittsverbrauch liegt laut Werksangaben bei 4,5 bis 4,7 Litern je 100 Kilometer, ein Wert den ich rückhaltlos bestätigen kann. Selbst bei recht flotter Fahrweise kam ich nicht über 5 Liter hinaus. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Schaltgetriebe, als Alternative wird auch eine stufenlose CVT -Automatik angeboten. Das Fahrwerk ist absolut untadelig und meistert jede Situation. Zudem ist er sehr wendig und durch die exzellente Übersichtlichkeit fühlt man sich gerade im Stadtverkehr richtig wohl. Zu haben ist der Mitsubishi Space Star schon ab 10.380,00 Euro in der Basis Ausstattung. Zudem sind noch die Ausstattungen PLUS und TOP erhältlich, wobei letzter nun wirklich keine Wünsche mehr übrig lässt. Zudem bleibt noch einiges was man an Individualisierungen vornehmen kann.     rs

Setz, Rainer
17. Sep 2022