Die Kinderseite
Leckerschmecker - Nachtisch
Für unsere November-Ausgabe haben wir uns einen leckeren Nachtisch überlegt, den ihr wirklich mit wenigen Zutaten selbst zubereiten könnt. Wir „zaubern“ einen Windbeutelnachtisch mit leckeren Himbeeren, der sicherlich der ganzen Familie schmecken wird.
Diese Zutaten braucht ihr:
1 Paket TK Mini- Windbeutel Vanille
200 g Frischkäse
200 g Mascarpone
1 Tube oder 1 Dose Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
300 Gramm Himbeeren (frisch oder gefroren)
Nach Bedarf etwas Vanille-Extrakt
Zur Deko:
Zuckerstreusel, Schokocreme, Kekse
Und so geht’s:
Ihr braucht eine große Schüssel, in die ihr einfach den Frischkäse, Mascarpone und die Tube Milchmädchen macht. Wenn ihr gerne etwas Vanille-Aroma mögt, denn könnt ihr auch noch etwas Vanille-Extrakt dazu geben. Nun rührt ihr das Ganze kräftig um bis ihr eine gleichmäßig feine Masse in der Schüssel habt. Man kann das Dessert in einzelne Schälchen füllen, so wie wir oder es in einer großen Form anrichten und später einfach mit einem Löffel heraus schöpfen. Wenn ihr es in Schälchen machen wollt, dann achtet darauf, dass diese tief genug für die Windbeutel sind, denn die wollen wir ja zudecken. Nun fangt ihr an und gebt auf den Boden des Schälchens oder der Form eine Lage der Creme, darauf gebt ihr dann so viele Windbeutel, wie rein passen. Lasst noch etwas Platz für die Himbeeren, die dazwischen gestreut werden. Danach kommt wieder Creme drauf und nun streicht ihr diese glatt. In der großen Form klappt das etwas einfacher als in den Schälchen. Wenn ihr noch Windbeutel übrig habt könnt ihr auf jedes Schälchen einen in die Mitte setzen und dann wie es euch gefällt verzieren. In der großen Form haben wir es auch schon so gemacht, dass wir die ganze Oberfläche mit Himbeeren belegt haben. Die machen das Dessert durch ihre leichte Säure richtig frisch. Natürlich ist auch dieser Nachtisch wieder einer, den man wunderbar variieren kann. Zum Beispiel könnt ihr auch Erdbeeren, Heidelbeeren oder auch einen Mix aus Beeren verwenden. Wir haben es mit Mandarinen (aus der Dose) getestet, was auch sehr lecker schmeckt. Für Weihnachten macht es sich ganz gut, wenn ihr unter die Masse etwas Zimt gebt und als Obsteinlage Birnen (Dose) verwendet, hier kann man dann zum Beispiel die Birnen in kleine Würfel schneiden, dazu nehmt ihr Gewürzspekulatius und zerbröselt diesen. Dann nehmt ihr Dessertschalen oder Gläser und schichtet abwechselnd Creme, Birnen und Brösel ins Glas. Ihr werdet sehen, das schmeckt sehr lecker. Bei der Creme mit Birne passt aber auch sehr gut Schokolade, dann nehmt ihr zum Herstellen der Creme einfach so etwa vier Esslöffel Nutella (nach Geschmack) dazu und statt Vanille-Windbeutel eben solche mit Schokosahne. ot