Image
Image
Display Image
array(13) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#67 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120050) } ["title"]=> string(41) "Der Freiheitsbrunnen am Homburger Rondell" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#69 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120051) } ["title"]=> string(55) ""Live Wire" aus St. Wendel im Vorabendprogramm sonntags" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#71 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120052) } ["title"]=> string(58) "Das Publikum am Freitagabend auf dem Christian-Weber-Platz" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#73 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120053) } ["title"]=> string(56) ""Muka and friends" animierten viele Kinder zum Mittanzen" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#75 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120054) } ["title"]=> string(89) "Tanz- und Ballettgruppen der HNZ (Homburger Narrenzunft) sorgten für kleine Showeinlagen" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#77 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120055) } ["title"]=> string(107) "Letzter Akt und letzte Band am Sonntagabend: Rudi "Gulli" Spiller, Tommy Fischer und Thomas Blug (v.l.n.r.)" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#79 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120056) } ["title"]=> string(92) "Diese Familie vom Stand "Mandeln & Mehr" ist seit der ersten Stunde nun schon 48 Jahre dabei" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#81 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120057) } ["title"]=> string(54) "Die Line-Dancer zur Musik von der Band "Country to go"" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [8]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#83 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120058) } ["title"]=> string(53) ""Happy Sound" spielte auf dem historischen Marktplatz" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [9]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#85 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120059) } ["title"]=> string(66) ""Live Wire" aus St. Wendel spielten am Sonntag auf der Rockbühne " ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [10]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#87 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120060) } ["title"]=> string(54) "Auf der Marktplatzbühne swingten die "Gentle Jackets"" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [11]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#89 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120061) } ["title"]=> string(61) "Vertreter der Young-Generation auf dem 48. Homburger Maifest " ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [12]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#91 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120062) } ["title"]=> string(80) "Süßigkeiten-Stand, das Kinderkarussell und Haarverschönerung durch Extensions" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } }

48. Maifest

Homburger Innenstadt wurde drei Tage lang zur Großraumbühne

Vom 24. bis 26.05. fand dieses Jahr das beliebte Homburger Maifest statt. Auf drei Bühnen gab es täglich Livemusik bei freiem Eintritt. Hierbei hatte sich die Homburger Kulturgesellschaft gGmbH als Veranstalter ein weiteres Mal mächtig ins Zeug gelegt.

Insgesamt 22 verschiedene Bands und Akteure spielten an den drei Tagen verteilt auf dem historischen Marktplatz, dem Christian-Weber-Platz und dem kleinen Platz am Rondell, nahe des Freiheitsbrunnens. Mit einem kleinen Kinderkarussell sowie einem Freiluft-Riesentrampolin war auch speziell an die jüngsten Gäste gedacht worden und viele Krämermarkt-Stände, Wurst- und Pommesbuden sowie Essensstände mit Pizza, Nudeln und weiteren Speisen sorgten für das leibliche Wohl. An den aufgebauten Cocktail- und Getränkewagen rundherum, konnte man sich einen "Homburger Mehrweg-Maifestbecher", wie auch schon in den vergangenen Jahren, mit allerlei Getränken auffüllen. Wer keinen Becher hatte, konnte diesen für 2 Euro einmaliger Bechergebühr - quasi als Beitrag zu den Eventkosten und für die Musiker - käuflich erwerben. Ganz im Sinne des Umweltschutzes. Neben den zahlreichen musikalischen Darbietungen und den gut gelaunten Linedancern am Sonntag konnten sich auch einige Tanzgruppen präsentieren. Hierzu gehörten zum Beispiel verschiedene Schautanzgruppen der HNZ (Homburger Narrenzunft) und deren Ballettabteilung. Viele Eltern machten hiervon natürlich Fotos und Videoclips und allerorten hatten die vielen Kinder und Jugendlichen zusammen mit den Älteren ihren Spaß. Um einen Eindruck zu den einzelnen Akteuren und generell vom Maifest zu bekommen, sehen Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Bandnamen unterhalb der hier veröffentlichten Fotos als Bildunterschriften, da es hier den Rahmen sprengen würde, alle der über 20 Gruppen einzeln aufzuzählen. Manche Bands durften laut Programmflyer des Veranstalters bis 24:00 Uhr spielen. Sonntags hörte die letzte Band (Thomas Blug am Rondell) um 22:00 Uhr mit der Musik auf. Das Fest verlief absolut friedlich, laut Sicherheitsdienst Kötter und den vielen anderen interviewten Ordnungskräften, Sanitätern, Feuerwehrleuten und Vertretern der Ortspolizeibehörde Homburg. So sollte es ja auch immer sein - Kriege und Gewalt um uns herum gibt es ja schon zuhauf in der Welt. Großes Lob ergeht hiermit an alle Mitwirkenden, für die tatkräftige Unterstützung und die Gewährleistung eines reibungslosen 48. Homburger Maifestes. Dieses Fest ist als Stadtfest aus Homburg nicht mehr wegzudenken und bereichert die vielen Bürgerinnen und Bürger des Saarpfalz-Kreises und der umliegenden Ortschaften enorm in puncto kultureller als auch musikalischer Darbietungen.

Danke auch an die Verantwortlichen der Stadt Homburg. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal wieder ein Riesenrad auf dem schönen Homburger Maifest, wer weiß? © Chris Ehrlich

Api, Api
22. Jun 2024