Image
Image
Display Image
Image

Juli 2024 Ausgabe 143 - Homburg

Liebe Leserinnen und Leser,

Regenwetter hätten wir alle nun genug gehabt und so hoffen wir mit Ihnen auf einen schönen Juli, in dem man vielleicht auch mal ins Freibad oder an einen Badesee kann. Auch die Veranstalter der zahlreichen Freiluftveranstaltungen sind auf schönes und vor allem trockenes Wetter angewiesen. Mitte Juli starten wieder die Sommerferien im Saarland und es gibt jede Menge an Freizeitangeboten von OpenAir- Konzerten über Ferien-Aktionen für Kinder, Freizeiten und vieles mehr. In manchen Orten starten Vereinsfeste und Kirmes gibt es auch wieder. Wer in den Ferien nicht wegfahren kann, muss sich nicht langweilen, denn unsere Region hält viele schöne Ecken bereit, die es lohnt anzuschauen. Für unsere Juli-Ausgabe waren wir wieder fleißig für Sie in der Region unterwegs. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen sonnigen Juli! Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer Juli-Ausgabe lesen Sie:

Mitmachen und Gewinnen! Wir haben wieder einen schönen Artikel mit Gewinnchancen vom Europa-Park in Rust.
Die Künstler/innen für die Homburger Meisterkonzerte stehen fest. Der Kartenvorverkauf für die Konzertreihe, die im September startet, hat begonnen.
Einen leckeren Nachtisch mit Kinder Bueno haben wir für unsere kleinen Küchenprofis auf der Kinderseite parat und natürlich gibt es auch unser Kreuzgitterrätsel.
Unter der Schirmherrschaft von David Lindemann, Chef der Staatskanzlei, wird Homburg am 30. August, vom 2. bis 8. September und am 28. November zum wiederholten Mal zur zentralen Lese- und Kulturstätte in der Region. Die HOMBuch wartet wieder mit interessanten Veranstaltungen auf.
"Alex Beyrodt & friends" gastierten in der Sporthalle in Schwarzenbach und es gab Hardrock und Heavy Metal aus der guten alten Zeit.
Sechs Wettkämpfe – sechs Mal Edelmetall: Mit dieser beeindruckenden Bilanz hat Anja Schaumburger (13) vom Schwimmclub Homburg 1926 e. V. ihre ersten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gekürt, die in Berlin stattfanden. 
Auch im Juli steht die Homburger Altstadt ganz im Zeichen des Musiksommers. Ob samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr beim Jazzfrühschoppen, wo ein Querschnitt durch alle Stilrichtungen des Jazz geboten wird, oder freitagsabends bei Querbeat mit traditioneller bis moderner Popmusik – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! 
Für die Stadt Homburg hat sich die Fahrt ihres Beigeordneten Manfred Rippel nach St. Ingbert gelohnt: Im großen Sitzungssaal des dortigen Rathauses nahm Rippel neben Vertretern anderer Kommunen des Saarpfalz-Kreises aus den Händen des saarländischen Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, einen Zuwendungsbescheid über 640.275 Euro entgegen.
Die SR 3-Aktion „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“ hat bei einer Auktion einen Reinerlös von 100.000 Euro für das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg erbracht. Bevor die 45 Promi-Zeichnungen in den Privatbesitz übergingen, waren sie noch bis Freitag, 31. Mai, im Restaurant Oh!lio in Homburg zu sehen.
Von Schattentheater über Farce bis hin zu Musical, Komödie und Krimi – das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm in Homburg freuen. Die Homburger Kulturgesellschaft hat sich einiges einfallen lassen bei der Auswahl der insgesamt sieben Stücke, die im Rahmen der Homburger Theatergastspiel-Reihe im Homburger Saalbau zu sehen sein werden. Die Saison beginnt am 19. September.