Image
Image
Display Image
array(0) { }

InkluSaar-Sommerfest 2024

Wo Sport und Inklusion Hand in Hand gehen

Dillingen wird am 15. Juni zum Zentrum der gelebten Inklusion, wenn das jährliche InkluSaar-Sommerfest 2024 in der Sonderedition Sport stattfindet. Von 11:00 bis 18:00 Uhr verwandeln sich der Lokschuppen, die Pachtener Straße, die Stadthalle und der Stadtpark in eine bunte Festmeile, die alle Menschen – unabhängig ihrer individuellen Fähigkeiten – willkommen heißt.

Das diesjährige Motto ist eine Hommage an das Olympia-Jahr und setzt neue Impulse zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Sozialminister Magnus Jung hebt die Bedeutung des Festes hervor: „InkluSaar ist mehr als nur ein Fest – es ist ein starkes Zeichen für Gleichwertigkeit und Akzeptanz. Durch sportliche Aktivitäten und gemeinsame Erlebnisse können wir Barrieren abbauen und das Miteinander stärken.“ 
Seit seiner Premiere im Jahr 2014 hat sich InkluSaar als jährlicher Begegnungstag etabliert. Ursprünglich im Rahmen des saarländischen Aktionsplans „Saarland inklusiv“ und der UN-Behindertenrechtskonvention ins Leben gerufen, fördert das Fest die gleichberechtigte Teilhabe und das wertschätzende Miteinander aller Menschen. Über 120 Stände und 34 Bühnenacts bieten ein abwechslungsreiches Programm. Neben langjährigen Mitwirkenden sind viele neue Partner aus dem Sportbereich dabei, was die Vielfalt und Attraktivität des Festes erhöht. Sozialminister Jung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, das Fest zu besuchen: „Gemeinsam feiern, sich austauschen und erleben, wie gelebte Inklusion aussieht – dafür steht InkluSaar. Lassen Sie uns diesen Tag nutzen, um ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft zu setzen.“ Zu den besonderen Highlights zählen die Fackelübergabe des Kinderlebenslaufes durch das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar sowie vielfältige Angebote auf der Festmeile und die spektakulären Darbietungen auf den Bühnen. Mit Kooperationspartnern wie der Stadt Dillingen, der IKK Südwest, dem Landessportverband für das Saarland, Karlsberg, den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis, mobisaar und reaktiv 2010 & progressiv 2 wird das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Nähere Informationen finden Interessierte unter www.saarland.de/inklusaar. © Ministerium für Arbeit,Soziales, Frauen und Gesundheit

Schenk, Silvia
14. Jun 2024