Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#51 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120080) } ["title"]=> string(45) "Blick von der Halde auf den Erlebnisort Reden" ["copyright"]=> string(19) "Fabian Hoppstädter" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(120081) } ["title"]=> string(29) "Kinderfest SR 3 – SommerAlm" ["copyright"]=> string(15) "Christina Drumm" } }

Sommerferienprogramm 2024

Kinder erwartet ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm im Erlebnisort Reden

In den Sommerferien erwartet die Kinder im Erlebnisort Reden ein vielfältiges und
spannendes Programm, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. Mit
Workshops, Entdeckungstouren und Mitmach-Aktionen ist für jede Altersgruppe
etwas dabei.

Bastel- und Naturschutzworkshop
Am 17. Juli können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern oder
erwachsenen Begleitpersonen in der Großen Werkstatt Schmetterlingshäuser
bauen. Diese Bausätze bieten Schmetterlingen einen sicheren Unterschlupf und
sind kinderleicht zusammenzubauen. Der Workshop verspricht nicht nur Spaß,
sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über Naturschutz zu lernen und
aktiv beizutragen.

Waldparcours für die Kleinsten
Am 18. Juli verwandelt sich der Wassergarten in einen spannenden Waldparcours
des SaarForst. Unter dem Motto "Spazieren gehen und Waldmeister werden!"
lernen Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an acht Stationen
Wissenswertes über das Leben im Wald. Der Parcours ist von 10 bis 16 Uhr
geöffnet, und jeder kann individuell starten. Eine Anmeldung vor Ort, um die
Laufkarte zu erhalten, genügt. Grundschul- und Kindergartenkinder erhalten
jeweils noch kleine Überraschungen als Belohnung.
Führung durch die Restaurierungswerkstatt und Altertümersammlung
Ebenfalls am 18. Juli und am 22. August bieten die Mitarbeiter*innen des
Landesdenkmalamtes kindgerechte Führungen durch die Restaurierungswerkstatt
und die Altertümersammlung an. Die kleinen Forscher dürfen sogar selbst Hand
anlegen und erfahren dabei viel Spannendes über historische Objekte und ihre
Erhaltung.

Fledermaus-Safari
Am 9. und 23. August stehen kleine und große Fledermausfans im Mittelpunkt.
Auf der Fledermaus-Safari können die Teilnehmer die Tiere in ihrem natürlichen
Lebensraum beobachten. Mit Hilfe eines Ultraschalldetektors werden die für den
Menschen nicht hörbaren Laute der Fledermäuse hörbar gemacht, während sie
ihre spektakulären Flugmanöver auf der Jagd nach Insekten vorführen.

Großes Kinderfest zum Abschluss der SR 3-SommerAlm
Der Höhepunkt des Ferienprogramms findet am Sonntag, den 28. Juli, statt. Von
11:00 bis 18:00 Uhr laden die Jugendbüros des Landkreises Neunkirchen, das
Jugendrotkreuz, die Feuerwehr, der saarländische Judo-Bund, die Tourismus- und
Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen und SR 3 Saarlandwelle zum großen
Kinderfest ein. Zahlreiche kostenlose Mitmach-Aktionen wie Bastelprogramme,
Hüpfburg, Kinderschminken und Feuerlöschübungen bieten den Kindern tolle
Erlebnisse. Besonders spannend sind die Einblicke in den Übertragungswagen des
Saarländischen Rundfunks und die Rundfahrten mit dem Alm-Express über die
Panorama-Strecke der Redener Halde.
Der Fernsehsender „KiKA“ präsentiert an diesem Tag das Bühnenprogramm. Die
kleinen Besucher der SR 3-SommerAlm können miterleben, wie sich „Bernd das
Brot“ stets mürrisch einem Astronautentraining unterzieht. Tom Lehel und der
TanzTapir laden bei der „KiKA-TanzAlarmShow“ zum Mitmachen ein, und sogar
„Die Maus“ hat sich zum Mittanzen angekündigt. Auch der legendäre Eddi
Zauberfinger mit seinen Kult-Songs darf natürlich nicht fehlen und wird die Kids
begeistern.
„Das Ferienprogramm im Erlebnisort Reden verspricht abwechslungsreiche und
spannende Erlebnisse für Kinder jeden Alters“, sagt Eric Schneider,
Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden.
„Von handwerklichen Aktivitäten über Naturerkundungen bis hin zu aufregenden
Bühnenauftritten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unvergessliche
Ferienmomente sind garantiert!“, so das Versprechen des Standortmanagers

Für einige Veranstaltungen ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung
möglich. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.erlebnisort-
reden.de. © Zweckverband Erlebnisort Reden

Schenk, Silvia
26. Jun 2024