Die Veranstaltungen der Neunkircher Kulturgesellschaft im zweiten Halbjahr 2024
Von Konstantin Wecker über Annett Louisan und die Crash Test Dummies bis zu Naturally 7 und Urban Priol
Für das zweite Halbjahr 2024 hat die Neunkircher Kulturgesellschaft wieder ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Kulturprogramm mit ganz unterschiedlichen Facetten zusammengestellt, von Rock und Pop, über Comedy und Musical bis hin zu Metal, Lesungen und vielem mehr.
Vom 7. September bis zum 3. November präsentieren die Neunkircher Kulturgesellschaft und die Sparkasse Neunkirchen die Neunkircher Nächte Reloaded (Female Edition). Die neu konzipierte Reihe stellt das Thema Gendergerechtigkeit in den Fokus. Ziel ist es, Personengruppen in den Mittelpunkt zu stellen, die im Kulturbereich unterrepräsentiert sind. Im Fokus der ersten Ausgabe stehen Frauen auf der Bühne.
Los geht es am 7. September mit der Saarlady, auch bekannt als Jolanda Jochnachel. Am 8. September gastiert die Pop-Musikerin Ela. in Neunkirchen. Als Songwriterin hat sie bereits Songs für Helene Fischer oder Adel Tawil geschrieben. Bekannt wurde sie mit Elaiza, die 2014 beim ESC teilnahmen. Stefanie Masuch und Maren Schuler sind am 18. September mit ihrem True-Crime-Podcast „Menschen und Monster“ zu Gast. Katharina Thalbach liest am 20. September aus „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“. Die ersten beiden „Miss Merkel“ Bestseller wurden bereits mit Thalbach, die sich der Figur der Ex-Kanzlerin irrsinnig komisch annimmt, verfilmt. Am 12. Oktober bringt Pe Werner Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat. Die Künstlerin interpretiert diese mit ihren Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Pianist Peter Grabinger. „Kribbeln im Bauch" ist garantiert. Annett Louisan ist am 20. Oktober mit ihrem „20 Jahre Bohème - Das Jubiläumskonzert“ zu Gast. Ihr Debüt erreichte nach sechs Wochen Gold- und nach neun Platinstatus. Am 22. Oktober kommt die Singer-Songwriterin Alin Coen mit ihrem Trio in die Neue Gebläsehalle und zum Abschluss der Neunkircher Nächte Reloaded lädt das KJO Neunkirchen mit Dirigentin Claudia Wälder-Jene am 3. November zu seinem Konzert unter dem Motto „Ganz großes Kino!“ ein.
Im Herbst stehen natürlich noch weitere Highlights auf dem Programm. Am 28. September gastiert Konstantin Wecker mit seinem Trio-Programm „Lieder meines Lebens“ in der Neuen Gebläsehalle. Die A-cappella-Band Naturally 7 aus New York verwandelt am 16. Oktober bekannte Songs aus Filmmusik und Musicals in sensationelle A-cappella-Versionen. Ihre Bekanntheit in Deutschland verdanken sie insbesondere einem Duett mit Sarah Connor und einem gemeinsamen Auftritt bei „Wetten dass...?“. Die kanadische Folk-Rock-Band Crash Test Dummies geht zum 30-jährigen Jubiläum des Grammy-nominierten und mit Platin ausgezeichneten Albums „God Shuffled his Feet" auf Tour und kommt am 19. Oktober nach Neunkirchen. Die Single „Mmm Mmm Mmm Mmm" sowie das Album erreichten Platz 1 in den deutschen Charts. Am 28. November sind die „Meister der Phantastik“ zu Gast. Im Gepäck haben die preisgekrönten Bestsellerautoren Markus Heitz, Bernhard Hennen und Kai Meyer ihre neusten Werke und Anekdoten. Der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys sind am 11. Dezember zu Gast und interpretieren mit großer Leidenschaft für Entertainment und Gesang neben eigenen Songs vor allem Evergreens.
Selbstverständlich dürfen auch Comedy- und Kabarett-Highlights nicht fehlen: Am 21. September gastiert der Kabarettist Hagen Rether mit seinem ständig mutierenden Programm „Liebe“ in der Neuen Gebläsehalle. Nach dem Erfolg im Frühjahr macht die Stand-up Mixed-Show „LOL – Das Comedy Start-up“ am 28. September erneut Station in der Stummschen Reithalle und am 19. Dezember kommt Urban Priol mit seinem Programm „Tilt! Der Jahresrückblick 2024“ nach Neunkirchen.
Im Rahmen der Musik- und Theaterreihe wird die kongeniale Vertonung des Gedichtzyklus „13 Monate“ von Erich Kästner von Nino Deda und dem Chor CantAnima am 10. Oktober auf die Bühne gebracht. Am 19. November wird die Komödie „Chocolat“ mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer und am 18. Dezember „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens mit Samuel Finzi und Herbert Knaup als Bühnenmärchen mit Musik aufgeführt.
Ausgiebig gerockt werden kann natürlich auch wieder. Am 13. September macht die schwedische Post-Rock-Band EF Station in der Stummschen Reithalle und am 29. September sind die Prog-Rock-Bands Pure Reason Revolution aus England und Lesoir aus den Niederlanden zu Gast. Die englische Prog-Metal-Band Threshold kommt am 17. Oktober in die Neue Gebläsehalle. Die Post-Punk-Band Whispering Sons aus Belgien wird am 26. Oktober ihre Livequalitäten in der Stummschen Reithalle unter Beweis stellen und am 29. Oktober macht die schwedische Modern-Metal-Band Mister Misery dort Station. Am 31. Oktober feiert die Gothic Novel Rock Band ASP ihr 25-jähriges Jubiläum in der Neuen Gebläsehalle. Das Gloomaar Festival steht am 16. November auf dem Programm. Bereits bestätigt sind die französische Sludge/Post-Hardcore/Black-Metal-Band Celeste, die Post-Rock-Band Lost In Kiev aus Paris, die Post-Rock/Neo Klassik Band Glaston aus der Schweiz, die instrumentale Post-Rock-Band El Altar Del Holocausto aus Spanien sowie die norwegische Post-Punk/Rock/Noise-Band Heave Blood & Die. Am 23. November gastiert die Rammstein-Tribute-Band Völkerball mit ihrer grandiosen Show in Neunkirchen und am 7. Dezember kommen die Punkrocker beim Christmas Sucks Festival mit Hammerhead, Christmas, Haest, Syff und Long Drop voll auf ihre Kosten.
Das junge Publikum soll natürlich auch nicht zu kurz kommen: Am 6. September steht das Janosch Musical „Oh wie schön ist Panama“ auf dem Programm, am 11. Oktober sind die beiden aus dem KIKA bekannten Erdmännchen Jan & Henry mit ihrer großen Bühnenshow zu Gast und das Familienmusical „Der Traumzauberbaum – Herr Kellerstaub rettet Weihnachten“ wird am 12. und 13. Dezember aufgeführt.
Außerdem sind auch wieder viele Künstler aus der Region live zu erleben. Am 14. September verzaubert der Magier Maxim Maurice mit seiner Show „Las Vegas – Magie & Illusionen“ sein Publikum. Ro Gebhardt & Friends sind mit ihrem Jubiläumsprogramm „Best Of – 25 Years“ am 27. September zu Gast in der Stummschen Reithalle, Thomas Blugs Rockanarchie & Stompin‘ Heat laden am 2. Oktober zu einer „Rocknacht der ganz besonderen Art“ ein, die Neunkircher Local Heroes Satanic Voices rocken am 12. Oktober zusammen mit Bury The Hatchet und Marcel Adam & die Egoistenband gastieren am 23. und 24. November in der Reithalle.
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Kulturinteressierte auf der Homepage der Neunkircher Kulturgesellschaft sowie bei Facebook und Instagram. Tickets für die Veranstaltungen sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.nk-kultur.de und über die Ticket-Hotline 0651-97 90 777 erhältlich. © Neunkircher Kulturgesellschaft