Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123850) } ["title"]=> string(20) "Feentanz mit Kindern" ["copyright"]=> string(15) "Christina Drumm" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123851) } ["title"]=> string(30) "Mitmachaktionen am Bienenmobil" ["copyright"]=> string(16) "prowin pronature" } }

Natur hautnah erleben

Redener Erlebnistage laden wieder zum Familienfest auf das Haldenplateau ein

Das Haldenplateau der Bergehalde im Erlebnisort Reden verwandelt sich am 06. und 07. September 2025 erneut in eine lebendige Erlebniswelt für Naturfreunde und Familien: Der Zweckverband Erlebnisort Reden und die proWIN pro nature Stiftung laden zum vierten Mal zu den Redener Erlebnistagen ein. 

Das beliebte Familienfest rund um das Thema Natur bietet an zwei Tagen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein, kostenlos und unter freiem Himmel. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot mit zahlreichen Mitmach-
stationen, faszinierenden Einblicken in die heimische Flora und Fauna sowie kreativen
Naturerlebnissen. Zu den Highlights zählt das beliebte Bienenmobil, das spannende Informationen zur Honigproduktion und dem Leben der Bienen vermittelt. Tierische Begegnungen bieten außerdem die Esel vom Tierservice Tierlieb und die imposanten Greifvögel der Falknerei, die bereits in den Vorjahren für Begeisterung sorgten. Kinder können bei der „Haldenkunst“-Aktion mit Gästeführerin Agnes Schmal, dem Naturschutzbeauftragten Stefan Kees und der Künstlerin Rebekka Abdul Zuhra Katte aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke gestalten. Auch Kinderschminken, Zaubersteinmalen, Waldgeister und Feen sowie ein Tanzworkshop gehören zu den Angeboten, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Mit Saarvival erleben Besucher an einem Tag hautnah, wie das Leben im Einklang mit der Natur funktioniert. Praktische Tipps zu Feuer, Wasser und Nahrung in freier Wildbahn stehen hier im Fokus. Jan Penth erklärt das faszinierende Leben der Ameisen. Weitere Mitwirkende sind Monika Pfister, die Wissenswertes über Eichhörnchen und Bilche vermitteln wird, sowie Autorin Martina Barrois, die ihr Kinderbuch „Mümmli und seine Freunde“ und passende Mitmachaktionen dabeihaben wird. Der Zoo Saarbrücken ist mit spannenden Materialien zu besonderen Lebensräumen vertreten und ergänzt damit das naturpädagogische Programm, das auch durch einen Infostand zur gesunden Ernährung bereichert wird. Für sportliche Herausforderungen sorgt zudem die DK-BowFactory, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Bogenschießen für Anfänger und Fortgeschrittene einlädt. Für das leibliche Wohl sorgt der Alm Food Kiosk. Besucher können hier kleine Köstlichkeiten und Getränke genießen und im Biergarten die herrliche Aussicht auf den Erlebnisort Reden und die Umgebung auf sich wirken lassen. „Die Redener Erlebnistage sind mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Erlebnisorts Reden. Wir freuen uns, erneut ein Fest bieten zu können, das spielerisch Wissen vermittelt, Kinder begeistert und Familien einen unvergesslichen Tag inmitten der Natur ermöglicht“, sagt Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden Eric Schneider. „Das Haldenplateau ist wie geschaffen für dieses besondere Erlebnis und dank des Alm Shuttles für alle gut erreichbar.“

Der Alm Shuttle bringt Besucher bequem auf das Plateau. Am Samstag von 14.00 bis
19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Die Fahrt kostet 2 € pro Person und Strecke, Kinder unter 12 Jahren fahren kostenlos. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. © Zweckverband Erlebnisort Reden

Schenk, Silvia
21. Aug 2025