Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4490) } ["title"]=> string(73) "Die Hozpizakademie Saar startete zum 1. Januar 2023 © St. Jakobus Hospiz" ["copyright"]=> string(18) "St. Jakobus Hospiz" } }

Start der Hospizakademie Saar

Im Herzen des Saarlandes weiter qualifizieren

In der Hospiz- und Palliativarbeit erleben wir Menschen, die sich hauptberuflich oder ehrenamtlich kranken Menschen am Lebensende zuwenden. Wir möchten ab dem kommendem Jahr 2023 mit der Hospizakademie Saar die Möglichkeit geben, sich im Herzen des Saarlandes weiter zu qualifizieren, um so über das erforderliche Fachwissen, notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie eine reflektierte Haltung zu verfügen.

Für diese Haltung bedarf es der Bereitschaft, sich mit palliativmedizinischen und pflegerischen sowie mit spirituellen und ethischen Fragen auseinander zu setzen. Die Hospizakademie Saar bündelt die Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung und Beratung und stellt die Angebote transparent und übersichtlich vor. Zugleich sichert die Akademie die Qualität der Bildungsangebote, indem sie die vorhandenen Kompetenzen zusammenführt, mit ausgewiesenen Referent:innen und fachkompetenten Kooperationspartner:innen zusammenarbeitet und dabei immer die Selbstverpflichtung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland erfüllt. Die ausgewiesene palliativmedizinische Fachkompetenz der Akademie sichert darüber hinaus den jeweils aktuellen medizinischen Kenntnisstand. Die Hospizakademie Saar orientiert sich grundsätzlich an einer christlich geprägten Haltung und bietet Raum für ethische Reflexion und spirituelle Impulse. 

Das stetig wachsende Angebot der Hospizakademie Saar und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Veranstaltungen finden sich im Internet auf www.hospizakademie-saar.de. St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH 

Schenk, Silvia
17. Dez 2022