Image
Image
Display Image
array(5) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121791) } ["title"]=> string(66) "Kaffeegenuss in Hochkultur, selbstredend professionell hergestellt" ["copyright"]=> string(15) "Kaffeewerkstatt" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121792) } ["title"]=> string(170) "Die Werkstattbeschäftigte Cemila Oto, die Berufsbildungsbereich-Teilnehmerin Aileen Hilbert und Gruppenleiter sowie Coffeologe Alexander Näb beim Verpacken des Kaffees " ["copyright"]=> string(15) "Kaffeewerkstatt" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121793) } ["title"]=> string(80) "Die Kundinnen Jeannette Klemm und Jule Koch im Probierkaffee der Kaffeewerkstatt" ["copyright"]=> string(15) "Kaffeewerkstatt" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#63 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121794) } ["title"]=> string(67) "Alexander Näb beim Befüllen des Rösters mit den Kaffee-Rohbohnen" ["copyright"]=> string(15) "Kaffeewerkstatt" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121795) } ["title"]=> string(75) "Einer gemütlichen Pause in der Kaffeewerkstatt ist nichts entgegenzusetzen" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Modern, attraktiv und etwas Neues

Neunkircher Kaffeewerkstatt macht Kaffeeträume wahr

Seit Mai 2024 kann man in der Neunkircher Irrgartenstraße wunderbare Kaffeegerüche wahrnehmen, denn dort werden in den Räumlichkeiten der WZB (Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH) feine Kaffeesorten geröstet, die man vor Ort nicht nur kaufen, sondern auch genießen kann.

Fast jeder kennt das ZIB (Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung) in der Irrgartenstraße in Neunkirchen, zumindest vom Vorbeifahren. Dabei lohnt es sich durchaus dort anzuhalten und die dort ansässige Kaffeewerkstatt zu besuchen. Seit dem 14. Mai 2024 können Sie dort der Röstung von Kaffeesorten in verschiedenen Stärken und Geschmacksrichtungen beiwohnen und im schön gestalteten Verkaufsraum Ihren Kaffee auch genießen. Alexander Näb, seines Zeichens Coffeologe mit dem Schwerpunkt Röster und zudem Mitarbeiter des WZB, ist voller Begeisterung bei der Sache und erweitert mit neuen Ideen stets das Sortiment. Das neuste Ergebnis seiner Röstkunst ist der „Neinkerjer Kaffee“, der als Produkt der Regionalwarenmarke seinen Einstieg feiern konnte. Es wird Sie ein Kaffee mit einem besonderen, fruchtig-nussigen Aroma erwarten. Die unterschiedlichen Kaffeebohnen bezieht Näb aus verschiedenen Ländern und durch seine besonderen Röstungen macht er jeden Kaffee zu einem Erlebnis. Im Sortiment sind Aromen wie Citrus und Milchschokolade (No. 8), Dunkle Schokolade und Lakritze (No. 19) oder Nougat und rote Beere (No. 16), um nur einige zu nennen, vertreten. Man sollte aber bei aller Begeisterung für den Kaffee nicht vergessen zu erwähnen, dass die Kaffeewerkstatt im ZIB etwas ganz Besonderes hat, nämlich das Alleinstellungsmerkmal der ersten inklusiven Kaffeerösterei im Saarland. Im ZIB befindet sich der Berufsbildungsbereich des WZB, hier können sich Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Einschränkungen nach ihren Möglichkeiten im Berufsbildungsbereich qualifizieren, werden gefördert und nach der Ausbildung in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es werden verschiedene Berufsbilder angeboten, so stehen Qualifizierungen in den Fachbereichen Montage / digitales Assistenzsystem, Hauswirtschaft und Küche, Gastronomie, Zentrale, Holz / Schreinerei, Metall / Schlosserei, Papiermontage, Scan-Center, Fahrradwerkstatt, Garten- und Landschaftspflege/Gewächshaus bereit. Auch in der Kaffeerösterei, die seit 2021 in der Planung stand, arbeiten 6-9 Mitarbeiter:innen mit großer Begeisterung. Ob es nun beim Röstvorgang, der Verpackung oder im Verkauf, Zubereitung und im Service ist, man spürt immer mit wieviel Engagement und Freude hier alle bei der Sache sind. Natürlich gehören auch Tätigkeiten wie Kalkulation oder das Bedienen der Kasse zum Aufgabenbereich, ebenso wie das Herstellen der Cookies und Muffins, die im Café angeboten werden. Gerne können Sie in der Irrgartenstraße vorbeikommen und dem Coffeologen und seinem Team beim Rösten über die Schulter schauen, eine Kaffeepause einlegen und am besten noch ein oder gerne auch zwei Päckchen Kaffee mitnehmen. So etwas Leckeres möchte man doch gerne teilen. Apropos teilen, in der Kaffeewerkstatt erhalten Sie eine Auswahl an Kaffeesorten im schönen Geschenkkorb. Eine großartige Geschenkidee, die man auch mit anderen Artikeln der Regionalwarenmarke (https://wertvolles-neunkirchen.de/regionalwarenkiste) kombinieren kann und die immer mehr Freunde findet, denn es gibt so wunderbare, regionale Produkte. Im Café gibt es Plätze für ca. 8 bis 10 Gäste und in Richtung Frühling und Sommer soll es noch eine Außenbestuhlung geben. Natürlich wird der Kaffee mit einer hochmodernen Baristamaschine hergestellt, die selbstverständlich neben Kaffee auch Cappuccino, Espresso, Latte Macciato und Milchkaffee zubereitet. Zusätzlich zur „normalen“ Milch stehen auch pflanzliche Alternativen zur Verfügung.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch gerne in der Kaffeewerkstatt in der Irrgartenstraße 32 in 66538 Neunkirchen vorbei. Geöffnet ist dort Mo.- bis Do. von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, sowie freitags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr. 

Online finden Sie alle Informationen unter https://kaffeewerkstatt-wzb.de. Gerne können Sie sich auch telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 06821-7931188 informieren. se

In Zusatzkasten:

Sie möchten gerne in Ihrem Café oder Laden 
den köstlichen Kaffee „made in Neunkirchen“ verkaufen?

Die Kaffeewerkstatt freut sich über Ihr Interesse!
Gerne können Sie sich unter vertrieb@wzb.de 
oder unter der Telefonnummer 06821-7931151 melden.

Schenk, Silvia
22. Jan 2025