Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 322 - Neunkirchen

Liebe Leserinnen und Leser,
kaum hat das Jahr angefangen, haben wir auch schon die 2. Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Sie. Wir waren wieder im Landkreis Neunkirchen unterwegs, um Ihnen ein interessantes Magazin bieten zu können. Gerne berichten wir über Veranstaltungen, die wir für Sie besucht haben. Ebenso gerne stellen wir Ihnen in den Firmenpräsentationen unsere Kunden vor, denn ohne deren stetige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unsere Magazine nicht kostenlos zur Verfügung stellen. Beiträge von Vereinen und Institutionen erfreuen unsere Leserschaft immer wieder. Selbstverständlich finden Sie in der Mitte des Magazins wieder unseren Veranstaltungskalender, dieses Mal mit den Faasenachtsveranstaltungen. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse für unsere Februar-Ausgabe wecken können und wünschen Ihnen ganz viel Freude beim Lesen. Herzlichst, Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer Februar-Ausgabe lesen Sie:

  • Mit dem Nordischen Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica startet das Europa-Park Erlebnis-Resort in sein glanzvolles Jubiläumsjahr. Bei uns können Sie Karten gewinnen.
  • Die Kreisstadt Neunkirchen hatte zum Neujahrsempfang geladen und Oberbürgermeister Jörg Aumann blickte unter dem Motto „Mit Mut für Neunkirchen“ in die Zukunft.
  • Auf unserer Kinderseite haben wir in diesem Jahr vor, eine kleine Kochschule zu gestalten. Für den kalten Februar haben wir eine leckere Pizzasuppe zubereitet. Natürlich kann man beim Kreuzgitterrätsel auch was gewinnen.
  • Bei der VHS Neunkirchen startet das Sommersemester und Sie können sich auf zahlreiche neue und bewährte Kurse freuen.
  • Der Neunkircher Kulturgesellschaft ist es in 2024 gelungen mit ihren umfangreichen Angeboten in den Hallen, den Museen und den Bildungsorten eine kulturelle Vielfalt, die verbindet, anzubieten. Dies sei auch für 2025 das Ziel, so Kulturgesellschafts-Geschäftsführer Markus Müller, der sich zudem für den großen Zuspruch des Publikums in 2024 bedankt.
  • Traditionell starteten die Neunkircher Narren mit dem NKA-Ordens-und Prinzenpaarempfang im Casino der KEW in das neue Jahr, bei dieser Gelegenheit wurden verdiente Mitglieder der NKA Vereine mit dem NKA-Eulenorden an silberner Kette geehrt.
  • Mächtig was los war auf dem Wibiloplatz in Wiebelskirchen als die Jagdgenossenschaft zum ersten Hubertustag, nun wurde der Erlös an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar übergeben.
  • Der Historische Verein Stadt Neunkirchen e. V. startet in dieser Ausgabe eine neue Reihe unter dem Namen „Zur Entstehung des Neunkircher Ortsteils “Schlawerie” und zur Deutung des Namens“. Es starten auch wieder die Vorträge in den Räumlichkeiten der VHS.
  • Der Kulturverein in Neunkirchen e.V. nimmt in der Kreisstadt Neunkirchen kulturelle Aufgaben wahr, mit dem Ziel, das kulturelle Leben der Kreisstadt zu intensivieren. Wir stellen den Kulturverein näher vor.
  • Mit einem wundervollen Abend ehrte der Neunkircher Sportverband e. V. (NSV) in der Neuen Gebläsehalle die verdienten Sportler/innen des Jahres 2024, welche großartige Leistungen in nationalen und internationalen Wettbewerben erbrachten.