Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121816) } ["title"]=> string(169) "Die anwesenden Geehrten des VdK mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Neunkirchen, Hans-Dieter Mohr (links) und dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Frank Spang (Bildmitte)" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Stimmungsvoller Neujahrsempfang

VdK Ortsgruppe Wiebelskirchen ehrte Mitglieder

Statt einer Weihnachtsfeier hatte Frank Spang von der VdK Ortsgruppe Wiebelskirchen mit seinem Vorstand zum Neujahrsempfang geladen. Bei dieser schönen Gelegenheit wurden auch verdiente Mitglieder geehrt.

Im gemütlichen Ambiente des Kulturhauses Wiebelskirchen hatte die VDK Ortsgruppe Wiebelskirchen zum Neujahrsempfang geladen. Der Vorsitzende Frank Spang begrüßte herzlich alle Gäste, Beim gemütlichen Beisammensein wurden lockere Gespräche geführt, das vergangene Jahr ließ man Revue passieren und zwischen Sektempfang mit Schnittchen und dem späteren Essen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Leider konnten nicht alle Jubilare anwesend sein, diesen werden die Ehrungen nachträglich zukommen. Zu Gast war auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Neunkirchen, Hans-Dieter Mohr, der die Anwesenden herzlich begrüßte. Er hatte auch seinen Stellvertreter Heinz Pirron mitgebracht. Mohr wünschte den Anwesenden alles Gute für das neue Jahr und gab einen Überblick über die Zahlen und Fakten des VdK Neunkirchen. Die Mitgliederzahlen sind leicht gestiegen, da immer mehr Menschen die Angebote des VdK zu schätzen wissen. So sind die Beratungen durch die Juristen, die mittlerweile auf zwölf Teilnehmer:innen angewachsen sind angestiegen. Beratungen im sozialrechtlichen Bereich sind angestiegen, so dass man die Zahl der Juristen erhöhen musste, um ausreichend beraten zu können. Natürlich kostet das alles Geld, so dass zum Jahresbeginn der Mitgliedsbeitrag zum Sozialverband VdK (Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner e. V.) leicht angehoben werden musste. Hans-Dieter Mohr betonte, dass die Erhöhung nicht für vermehrte Austritte sorgte, vielmehr wissen die Mitglieder die Leistungen des VdK sehr zu schätzen. Nach den Reden ging man über zu den Ehrungen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhält Doris Deutsch ihre Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt, da sie nicht anwesend sein konnte. Für 30 Jahre Mitgliedschaft in 2024 erhielt Heinz Veith die Ehrenurkunde in Gold, ebenso auch Irene Bohrer. Ebenfalls 30 Jahre Mitglied war Hans Joachim Jäckle und Friedrich Fischer, die beide nicht anwesend waren. Für 20 Jahre in 2024 erhielt Gerlinde Kröber ihre Urkunde. Ottilie Müller und Sandra Schley (20 Jahre) konnten nicht anwesend sein. Dann galt es auch Ehrungen für 2023 vorzunehmen, hier wurden Hannelore Pfister-Hoffmann, Anja Zagel, Gabriele Becker und Mathilde Schön (die als Einzige anwesend war) geehrt. Und auch die Ehrungen 2022 wurden übergeben, hier erhielten für 20 Jahre Angela Thomas, Christa Therre, Lieselotte Schuler, Manfred Kiefer, Volker Fistler, sowie Wolfgang und Ingeborg Burgard ihre Urkunden. Mit einem gemütlichen Beisammensein und netten Gesprächen wurde der Neujahrsempfang der VdK Ortsgruppe Wiebelskirchen fortgeführt.

Unter https://saarland.vdk.de/vor-ort/ov-wiebelskirchen/beratung/ finden Sie alle wichtigen Informationen über die VdK Ortsgruppe Wiebelskirchen und den VdK. se

Schenk, Silvia
22. Jan 2025