Hüttenwegsaison
Start am 9. März
Am Sonntag, 9. März, startet die diesjährige Saison der öffentlichen Hüttenwegführungen in Neunkirchen. Die erste Führung der Saison findet unter Leitung von Gästeführerin Jutta Schneider statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle.
Dort, wo über 150 Jahre lang das Herz der Stadt – das Neunkircher Eisenwerk, hierzulande "die Hitt" genannt – pulsierte, zeugen heute noch Relikte von der Neunkircher Industriegeschichte. Die Führung über den Hüttenweg bietet interessante Einblicke in die Lebenswelt der Hüttenherren und Arbeiter. Ein Höhepunkt der rund 2,5 Stunden dauernden Tour ist unter anderem die Besteigung eines Hochofens, von wo sich eine tolle Aussicht über Neunkirchen bietet. Festes Schuhwerk wird daher empfohlen.
Die öffentlichen Hüttenwegführungen finden bis Oktober an verschiedenen Sonntagen im Monat entweder als klassische Führung, Kostüm-Führung mit „Alfred & Bertha“ oder als Technik-Führung statt. Start ist immer um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zahlen 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre dürfen kostenlos teilnehmen.
Neu in dieser Saison
Erstmals werden in dieser Saison an drei Sonntagen spezielle Spitzbunkerführungen angeboten. Diese finden statt am 13. April, 27. Juli und 28. September. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr am Spitzbunker in der Peter-Neuber-Allee. Auch neu im Programm ist die als barrierefrei zertifizierte Führung „Rund um den NK Hochofen“.
Alle Führungstermine, deren Ablauf und vieles mehr zum Neunkircher Hüttenweg finden Interessierte unter www.neunkirchen.de/huettenweg. Weitere Informationen, auch zu Gruppenführungen zum Wunschtermin: Tel. (06821) 202-122 oder -123. © Stadt NK