Neue Vorsitzende gewählt
Generationswechsel bei der Förderstiftung Walter Bernstein
Die Förderstiftung Walter Bernstein, benannt nach dem Ehrenbürger der Gemeinde Schiffweiler und dem bedeutenden Künstler Walter Bernstein, hielt am 13. Februar 2025 ihre turnusmäßige Sitzung ab. Im Mittelpunkt standen wichtige personelle Veränderungen sowie die Planung von Veranstaltungen anlässlich des 125. Geburtstags sowie des 45. Todesjahres von Walter Bernstein im Jahr 2026.
Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit hat der Vorsitzende der Förderstiftung, Herr Roman Uwer, seinen Rücktritt erklärt. Die Gemeindeverwaltung Schiffweiler dankt Herrn Uwer herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste um die Stiftung und das kulturelle Erbe Walter Bernsteins. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte zur Förderung von Kunst und Kultur in unserer Gemeinde erfolgreich umgesetzt. Dazu zählen Projekte wie zum Beispiel das großflächige Portrait des Künstlers an einer Hauswand im Ortskern von Schiffweiler, bekannt als Walter-Bernstein-Giebel, das vom Künstler Hendrik Beikirch geschaffen wurde.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Frau Marie-Luise Jacob gewählt, die bereits seit vielen Jahren als Mitglied des Stiftungsrats aktiv ist. Die Gemeindeverwaltung gratuliert Frau Jacob herzlich zur Wahl und wünscht ihr viel Erfolg, gutes Gelingen und stets ein glückliches Händchen bei ihrer neuen Aufgabe.
Neben den personellen Veränderungen standen auch die Planungen für das Jahr 2026 im Fokus der Sitzung. Zu Ehren des 125. Geburtstags sowie des 45. Todesjahres von Walter Bernstein, dessen Gesicht im Herzen von Schiffweiler auf dem sogenannten Bernsteingiebel verewigt ist, plant die Stiftung mehrere kulturelle Veranstaltungen und Aktionen. Damit soll das Lebenswerk des Künstlers einer breiten Öffentlichkeit erneut nähergebracht werden.
Die Gemeindeverwaltung Schiffweiler freut sich auf die kommenden Projekte und unterstützt die Förderstiftung Walter Bernstein weiterhin gerne bei ihrem wichtigen kulturellen Auftrag. © Gem. Schiffweiler