Weiteres Saison-Highlight
SVE empfängt am Sonntag Hertha BSC an der Kaiserlinde
Zum Faschingswochenende erwartet die SV Elversberg ein weiteres Saison-Highlight. „Auch wenn wir das Gefühl haben, in dieser Liga angekommen zu sein, ist es für uns immer wieder schön, gegen solche Namen anzutreten“, sagt SVE-Trainer Horst Steffen. Der Name, der an diesem Sonntag, 02. März, an der Kaiserlinde auftauchen wird: Berlin. Die Partie der SV Elversberg gegen den Hauptstadt-Club Hertha BSC wird um 13.30 Uhr in der URSAPHARM-Arena angepfiffen.
„Ich freue mich darauf, dass wir gegen Hertha wieder die Chance haben, zu beweisen, was wir als Außenseiter leisten können“, sagt Horst Steffen. Dass die Gäste derzeit in der Zweitliga-Tabelle als 14. hinter der SVE stehen, spielt dabei keine Rolle. „Es wird nicht leicht werden, dominant gegen Hertha aufzutreten. Wenn wir es in Phasen schaffen und wieder Effizienz vorm gegnerischen Tor zeigen, dann sind wir gut im Spiel“, sagt der SVE-Trainer. Dass die Berliner gerade erst kürzlich den Trainerwechsel zu Stefan Leitl vollzogen haben, hat die Vorbereitung auf das Duell nicht leichter gemacht. In der neuen Konstellation hat die Hertha erst ein Pflichtspiel (0:0 gegen den 1. FC Nürnberg) bestritten. „Wir haben sowohl dieses Spiel als auch die Partien davor analysiert. Ob Hertha umstellt, gegen uns etwas anderes macht oder gleich spielen wird, können wir nicht voraussagen, sind aber flexibel“, sagt Steffen.
„Wir kennen die Einzelspieler und ihre Qualität. Wir haben zuletzt eine hohe Intensität bei Berlin gesehen, dementsprechend erwarten wir auch am Sonntag ein gutes Pressing des Gegners“, sagt der SVE-Coach und ergänzt: „Wir müssen hier unsere Lösungen finden und Ruhe bewahren. Wir wollen unsere Angriffe nach vorne tragen und wieder effizient sein.“ Im SVE-Kader wird neben Frederik Jäkel dabei auch Maximilian Rohr gelbgesperrt nicht dabei sein. Younes Ebnoutalib fehlt aktuell noch krankheitsbedingt. © SVE