Pflanztauschbörse, Klimabaum, Reparaturcafé und Co.
Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e. V. mit Unterstützung des Stadtteilmanagements
Am Samstag, 12. April, veranstaltet die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e. V. mit Unterstützung des Stadtteilmanagements von 8.30 bis 12.30 Uhr wieder die Pflanztauschbörse auf dem Marktplatz am Oberen Markt in Neunkirchen.
Bereits seit 2010 gibt es die Veranstaltung, die sich im Laufe der Jahre zu einem kleinen Nachhaltigkeitsevent entwickelt hat. Besucherinnen und Besucher können nicht nur Pflanzen tauschen, sondern haben auch die Möglichkeit, defekte Kleingeräte an den Stand des Reparaturcafés zu bringen. Bei den Foodsavern gibt es kostenlos gerettete Lebensmittel und die Klimaexperten beraten zu Balkonkraftwerken. Stadtteilmanager Wolfgang Hrasky informiert über den „Neunkircher Klimabaum“ und nimmt noch Anmeldungen entgegen. Im Rahmen dieses Projekt können interessierte Neunkircherinnen und Neunkirchern einen kostenlosen Baum für den eigenen Garten erhalten.
Der Sozial- und Kulturverein Horizont verkauft Kaffee und Kuchen, bei der internationalen Frauenkochgruppe gibt es Sekt und Eierschmier und die Verantwortlichen der „Edelsteingruppe“ bieten Kinderbetreuung an. Für die musikalische Untermalung des bunten Vormittags sorgt „Libertangovieenrose“. Wie in den Vorjahren können Garteninteressierte an einem Pflanzenquiz teilnehmen. Dieses Mal verlosen die Organisatoren drei Gartenrosen.
Für die Pflanztauschbörse wird empfohlen, die mitgebrachten Gewächse für den Tausch mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen. Auch wer keine Pflanzen zum Teilen hat, ist herzlich eingeladen und kann gegen eine kleine Spende das eine oder andere Schnäppchen erwerben. Wer an diesem Tag keine Zeit, aber überzählige Pflanzen hat, kann diese bis zum Freitag, 11. April, beim Stadtteilbüro, Kleiststraße 30b, Tel. (06821) 919232, abgeben. © Stadt NK