Image
Image
Display Image
array(14) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122309) } ["title"]=> string(76) "Ralf Beckhäuser, Präsident der Daaler (rechts) ehrte verdiente Mitglieder" ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122310) } ["title"]=> string(67) "Unter neuer Leitung präsentierte sich die Gruppe Hörsturz des KUV" ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#70 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122311) } ["title"]=> string(85) "Asterix und Obelix, eine wahre Augenweide war dieser Tanz des Männerballetts des KKW" ["copyright"]=> string(2) "se" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#72 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122312) } ["title"]=> string(68) "Als Till Eulenspiegel hielt Isabell Eckert-Flätchen den Spiegel vor" ["copyright"]=> string(2) "se" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#74 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122313) } ["title"]=> string(75) "Die Minis der Furpacher Eulen bezauberten die Gäste mit einem süßen Tanz" ["copyright"]=> string(2) "se" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#76 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122314) } ["title"]=> string(70) "„Ghostbuster“, ein großartiger Tanz der Funktastics (Rote Funken)" ["copyright"]=> string(2) "se" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#78 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122315) } ["title"]=> string(80) "Sein Debüt in der Bütt feierte Maurice Owusu (KKW) und er machte dies grandios" ["copyright"]=> string(2) "se" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#80 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122316) } ["title"]=> string(106) "Die Gartenfreunde Kasbruch beeindruckten bei der Plätsch mit tollen Kostümen und einem großartigen Tanz" ["copyright"]=> string(2) "se" } [8]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#82 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122317) } ["title"]=> string(84) "Die Asbach-Funken des KUV Blau-Gelb Wiebelskirchen sind immer ein Garant für Lacher" ["copyright"]=> string(2) "se" } [9]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#84 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122318) } ["title"]=> string(60) "Stolz können die Roten Funken auf ihre Funkengardisten sein" ["copyright"]=> string(2) "se" } [10]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#86 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122319) } ["title"]=> string(84) "Wundervolle Grazien vollführten einen grandiosen Sketch auf der Brunnenbutzerbühne" ["copyright"]=> string(2) "se" } [11]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#88 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122320) } ["title"]=> string(77) "Die süßen Tanzmäuse der Brunnenbutzer wurden zurecht vom Publikum gefeiert" ["copyright"]=> string(2) "se" } [12]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#90 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122321) } ["title"]=> string(91) "Cara Bonner (Plätsch) tanzte sich mit ihrem Aktivenmariechen-Tanz in die Herzen der Narren" ["copyright"]=> string(2) "se" } [13]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#92 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122322) } ["title"]=> string(76) "Das Jugend-Tanzpaar Mia Mavridis und Leon Lösch (Daaler) tanzten wundervoll" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

„Mir feire alle gare gäre Fasnacht“

Neunkircher Karnevalsvereine boten buntes Programm

Die Vereine des Neunkircher Karnevalsausschuss e. V. (NKA) boten mit Ihren Veranstaltungen, allen voraus die Kappensitzungen, ein buntes Potpourri an großartigen Darbietungen. Wir haben alle Vereine bei einer ihrer Veranstaltungen besucht, um Ihnen einen Querschnitt bieten zu können.

KUV Blau-Gelb Wiebelskirchen
Unter dem Motto „Do werd die Nacht zum Tag gemacht! Wiwwelskerjer Faasenacht“ startete der KUV eine grandiose Sitzung, bei der ein Highlight das nächste jagte. Großartige Büttenreden brachten das Publikum zum Lachen. Die Garden boten tänzerische Höchstleistungen in den Märschen, als auch in den Schautänzen und die Mariechen bezauberten das Publikum. Musikalisch wurde den Narren von der Band „TheloudKrauts“ und der Musikgruppe „Hörsturz“ mächtig eingeheizt und so hielt es wirklich keinen auf seinem Stuhl. Bei der Wiwwelskerjer Faasenacht hat die Mischung zwischen Bütt, Tanz und Gesang voll und ganz gepasst, was mach auch an der Stimmung des Publikums festmachen konnte.

KG Neinkerjer Plätsch 
„Vorhang auf und Bühne frei, die Plätsch feiert Narretei“! lautete das Motto der KG Neinkerjer Plätsch und gefeiert wurde prächtig in der Neunkircher Gebläsehalle. Gemeinsam mit Akteuren befreundeter Vereine (Mir senn do“ Merchweiler e. V.; MGM Oberbexbach e. V.; Humba Buwe Stadtgarde Kaiserslautern; KV Eulenspiegel; KV Die Daaler) hatte die Plätsch ein buntes Programm aus Gesangsgruppen, Schau- und Marschtänzen, sowie Majorettes zusammengestellt. Natürlich durften auch die Büttenreden nicht fehlen, die Männlein wie Weiblein auf die Schippe nahmen und auch die Politik nicht außer Acht ließen. Närrinnen und Narren, sowie die Akteure auf und hinter der Bühne konnten auf einen gelungenen Abend in der Gebläsehalle zurückblicken.

Hangarder Brunnebutzer
In dieser Session feiern die Hangarder Brunnebutzer ihr 2x11 Jahre Jubiläum unter dem Motto „Zeitreise in Brunnebutzerpracht-22 Jahre in einer Nacht“. Gemeinsam mit dem NKA-Prinzenpaar Prinz Jan II. und Prinzessin Selina I., das aus dem Jubliläumsverein stammt, feierten die Hangarder eine großartige Kappensitzung. Gerade der Wechsel zwischen großartigen Garden in Marsch und Schautanz, lustigen Sketchen und Büttenreden machen die Hangarder Faasenacht zu einem besonderen Erlebnis. Natürlich kam auch das Dorfleben nicht zu kurz im Büttenredereigen und die Friedhofsweiber fehlten nicht auf der Bühne der vollbesetzten Ostertalhalle. Auf der Hangard versteht man es eben Faasenacht zu feiern.

KV Die Daaler
75 Jahre schon gibt es den KV Die Daaler in Neunkirchen und das spiegelt sich im Motto „Singe, danse, lache- mit 75 losse ma´s krache“ wider. Denn krachen ließen es die Daaler in einer fulminanten Gala-Kappensitzung, bei der nicht eine Sekunde Langeweile aufkommen konnte. Die Daaler stehen für großartige tänzerische Darbietungen von den Garden und Solisten, Stimmungsmusik von den Konfettis und grandiosen Darsteller:innen in der Bütt. Das Publikum zeigte sich begeistert vom abwechslungsreichen Programmablauf und feierte kräftig mit bis in den Sonntag hinein. Bei ausgelassener Stimmung freuten sich die Daaler zum 75jährigen die Närrinnen und Narren so zu begeistern.

KKW Wellesweiler
„Jamas, KKW“, auf eine gelungene Sitzung, die unter dem Motto „Zeus und Venus hann die Macht, Wellesweiler Faasenacht“ grandiose Unterhaltung bot. In der heimeligen Atmosphäre des Pfarrzentrums Wellesweiler hatten die Karnevalisten wieder alles an bester Unterhaltung aufgefahren. Die Götter müssen wohl mit ihnen gewesen sein, denn es wechselten sich sehr temperamentvolle Tänze mit grandiosen Büttenreden ab und auch die musikalischen Einlagen boten so manche Ohrwürmer, die noch tagelang nachklangen. Ob es nun die „alten Hasen“ oder die Büttenpremieren waren, jeder Einzelne schaffte es den Saal zu erheitern. In Wellesweiler spürt man, dass hier alle mit ihrem ganzen Herzblut auf der Bühne stehen.

Rote Funken
„Mich hat ein Funke geküsst…“, nein, denn „Ein Funke kommt selten allein“, so lautete das Motto der KG Rote Funken und so kann es passieren, dass man von mehreren Funken geküsst wird. Und in der Gebläsehalle konnte man dies an der Kappensitzung feststellen, denn zahlreich waren nicht nur Rote Funken, sondern auch die Narren aus Neunkirchen und Umgebung erschienen. In einem Feuerwerk der guten Laune mit Raketen in der Bütt, bunten tänzerischen Darbietungen und musikalischen Darbietungen durch Luisa Schwender, sowie Eva Maria Forster und natürlich traditionell dem Fanfarenzug boten die Funken einen kolossalen Querschnitt ihres ganzen Könnens.

KV Eulenspiegel Furpach
„Der KVE ist originell, eröffnet sein Fünf-Sterne-Hotel“, so lautete das Motto der Furpacher und wenn man alle Programmpunkte in Zimmer verteilen würde, dann wäre das Hotel hochkarätig belegt. Von den Kleinsten bis hin zu den alten Hasen lieferte jeder Aktive gnadenlos gut ab auf der Bühne der Hirschberghalle. In diesem Jahr konnte der KVE mit Prinz Tim und Prinzessin Lea auch ein Kinderprinzenpaar präsentieren, das gekonnt die Narren in der Halle begrüßte. Eine schöne Idee, ein Kinderprinzenpaar zu küren, die man gerne jedes Jahr umsetzen könnte. Die Garden zeigten, dass sich ihr Training das ganze Jahr über bezahlt gemacht hat und auch die Büttenredner konnten in der Bütt glänzen. Natürlich sorgten die Katastrophoniker für beste Mitmachstimmung, ebenso wie die Ehrengarde.

Ausführliche Artikel über die Sitzungen der einzelnen Vereine finden Sie online unter es-heftche.de. Gerne können Sie sich unter nka-neunkirchen.de über den NKA und seine acht ihm angeschlossenen Vereine informieren.  se

 

Schenk, Silvia
21. Mär 2025