Ein ziemlich starker Event
Erfolgreiches Dieter-Grenner- Gedächtnisturnier
Zum 21. Männerballett-Tanz-Festival, dem Dieter-Grenner- Gedächtnisturnier hatte der KKV Landsweiler-Reden eingeladen. Dieses einzigartige Turnier zeigte wieder einmal, wie großartig die Männer auf der Bühne performen können.
Geballte Männlichkeit in der Klinkenthalhalle, der Geruch nach Testosteron…ach nein das war eine andere Veranstaltung. Hier passt viel besser, gute Laune Pur, Partystimmung, hier und da ein wenig Aufregung, aber immer zu 100 Prozent Spaß an der Sache. Ohne Frage, was die 17 Männerballett-Gruppen da auf die Bühne brachten, war einfach Lebensfreude pur und so war es auch nicht verwunderlich, dass nicht nur die Bühne bebte, sondern es auch in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle kein Halten mehr gab. Den Start in die Veranstaltung machte wieder die bezaubernde Lilly Heinrich mit ihrem großartigen Gesang und die beiden Moderatoren des Abends Nadja Schorr und Tobias Closs legten auch sogleich mit dem Programm los. Startplatz eins gebührte der HGK Heusweiler, die sich durch das Berlin damals und heute getanzt haben. Eine durchaus sehr ansehnliche Darbietung und ein perfekter Start in den Abend. Mit „Tanzkultur der 90er“ legten die Jungs der WKG Die Rosselanos 1955 e. V. eine flotte Sohle aufs Parkett und ließen das Publikum toben. Mit der HCV Die Flitsch kamen die Neandertaler in die Halle und zeigten einen schönen Tanz, der perfekt ihr Thema umsetzte bis hin zu den Bussibären. Wickie und die starken Männer, mit diesem starken Tanz wagten sich die 9 Männer von Ki Ka Ju Merchweiler auf die Bretter, die die Welt bedeuten und man kann sagen, Hut ab, gut gemacht, Jungs. Sehr aufwändig zeigte sich schon das Bühnenbild der KG Rot-Weis Losheim e. V., die immer ein Garant sind für großartige Leistung. Und so war es auch kein Wunder als die wandelbaren Eskimos ihre Geschichte rund um die Welt begannen, dass dieser Tanz etwas ganz Besonderes werden sollte. Nach einer kurzen DJ- Pause ging es weiter mit der KG So war noch nix 1847 Ottweiler, die in den Orient entführten. Mit 1001 Nacht- ganz anders, brachten sie eine großartige Atmosphäre auf die Bühne und das Publikum war begeistert. Königlich war der Auftritt der 14 Langendernbacher (LCV Langendernbach) Märchenprinzen, die nicht nur durch tolle Kostüme bestachen, sondern auch eine kesse Sohle aufs Parkett legten. „Willkommen im Hotel zur lockeren Schraube“, unter diesem Motto wirbelten die „Irren“ des KV Alleh Hopp Spiesen e. V. über die Bühne, da blieb kein Auge trocken und das Motto wurde sehr gut umgesetzt. Die Heiligenwalder Ellerritze gaben sich ungewohnt sexy und die 11 Männer zeigten einen sehr schönen Tanz. Weiter ging es mit der KG Humor Merzig, die für große Freude beim Publikum sorgte mit „Entführung einer Schlagerqueen-Ein Fall für die Ninja Turtles“, sehr starker Tanz der 15 Männer und dem Helen Fischer Double. Für beste Unterhaltung in der kleinen Pause sorgten dann die sechs Damen der Hot Dynamite, die eine neue Choreo zeigte, die an Präzision und Eleganz nicht zu überbieten war. Und dann war es so weit, die Nussbäämcher der Feuerwehr Bilsdorf eroberten unter großem Applaus die Halle. „Ich heb ab-Mission Nussbaum“, eine Reise durchs Weltall, die sich tänzerisch und choreographisch sehen lassen konnte. Die Ischele e. V. Wustweiler Theater und Faasend hatte in ihrem Tanz von Miss Piggy über Marshmallowman bis zu Ghostbusters und Glücksbärchis alles vertanzt, also eine richtig bunte Mischung, die für gute Laune sorgte. Auf „Mannschaftsfahrt“ haben sich die Jungs vom KUV Blau-Gelb Wiebelskirchen begeben und ein buntes Potpourri an Sportarten und anderen (Un-) Arten in ihrem durchaus sehenswerten, energiegeladenen Tanz dargeboten. „Vom Zwerg zur Frau“ kamen die Männer vom Habacher Karnevalsverein „Dat gibt´s nur ämo“ e. V., hier ging es märchenhaft zu und man konnte Zwerge, Prinzessin und sogar eine Meerjungfrau tanzen sehen. „Tanzbarpiraten“ hatte die KG „Mir bleiwe so“ e. V. Riegelsberg ins Rennen geschickt und die 10 Männer hatten wirklich schöne Elemente in ihrem Tanz, der das Publikum begeisterte. Ein besonderes Schmankerl war die Interpretation von „Eis am Stiel“, dargeboten vom Noswendeler Karnevalsverein „Graad See lääds“ e. V., die eine grandiose Geschichte erzählten und es gehört schon eine Portion Mut dazu sich in Feinrippunterwäsche auf die Bühne zu stellen. Die Jury zog sich zur Wertung zurück und in der Zwischenzeit erfreute das Männerballett des KKV Landweiler Reden außer Konkurrenz das Publikum mit ihrem wunderbaren Tanz, der sich um Dschungel, Ranger und Krokodile drehte. Nach einem sehr schönen und musikalischen Zwischenstopp der Band Fouling Around wurde dann die Siegerehrung mit 13 vierten Plätzen, dem 3. Platz an die Nussbäämcher der Feuerwehr Bilsdorf, dem 2. Platz an den LCV Langendernbach und den wohlverdienten und unschlagbaren 1. Platz an die Eskimos der KG Rot-Weis Losheim e. V., die sich mega freuten.
Alles in Allem war es wieder eine mehr als gelungene Veranstaltung des KKV Landsweiler-Reden. Informationen über den Verein finden Sie unter https://www.kkv-landsweiler.de/ im Internet. se