Zweites Wochenende beim Homburger Musiksommer
Black Stuff und Zydeco Anni & Swamp Cats bringen Soul, Blues und Louisiana-Flair auf den Marktplatz
Am Freitag, 6. Juni, und Samstag, 7. Juni, geht der Homburger Musiksommer in die zweite Runde. Nach dem Auftakt mit den Bixi Chicks und Foaie Verde stehen diesmal erneut zwei besondere musikalische Acts auf der Bühne am Historischen Marktplatz – gewohnt abwechslungsreich, handgemacht und bei freiem Eintritt.
Am Freitagabend (6. Juni, 19 bis 22 Uhr) ist die Band Black Stuff zu Gast. Seit 1984 ist die zehnköpfige Formation aus der Rhein-Neckar-Region mit ihrem kraftvollen Mix aus Blues, Soul, Funk und Rock unterwegs. Die Basis bildet eine groovende Rhythmusgruppe, unterstützt durch einen prägnanten Bläsersatz und die charismatischen Stimmen von Douglas Weaden (New York) und Sabine Künster (Walldorf). Mit ihrem eigenständigen Sound und Arrangements bringen Black Stuff u. a. Klassiker von Etta James, Tower of Power, Stevie Wonder oder The Blues Brothers auf die Bühne – in energiegeladener Performance und mit spürbarer Spielfreude.
Am Samstagvormittag (7. Juni, 11 bis 14 Uhr) lädt der Jazz-Frühschoppen zu einem besonderen Konzert ein: Zydeco Anni & Swamp Cats machen im Rahmen ihrer Abschiedstournee Halt in Homburg. Nach rund 20 Jahren Bühnenpräsenz verabschiedet sich die Akkordeonistin Anja Baldauf, die mit großer Leidenschaft und Authentizität Musik aus New Orleans und dem Süden der USA präsentiert. Zydeco Anni entführt das Publikum in eine klangvolle Welt aus Zydeco, Cajun, Blues und Jazz, geprägt durch ihre tiefe Verbindung zum Akkordeon und zur musikalischen Kultur Louisianas. Die Swamp Cats begleiten sie mit viel Gespür für Rhythmus, Lebensfreude und Emotion – ein Konzert mit Seltenheitswert.
Der Homburger Musiksommer 2025 bietet bis Mitte September insgesamt 32 Veranstaltungen im Rahmen der Reihen Querbeat und Jazz-Frühschoppen. Veranstaltet wird die Konzertreihe von der Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e. V. in Kooperation mit der Stadt Homburg.
Im Bereich des Marktplatzes kann es während der Konzerte zu temporären Straßensperrungen ab der Einmündung St.-Michael-Straße kommen. Diese werden bei starkem Besucheraufkommen kurzfristig durch die Ordnungskräfte umgesetzt.
Das Programmheft zum Musiksommer liegt in der Tourist-Info, im Rathaus sowie in vielen Geschäften der Innenstadt aus. Alle Informationen sind auch online abrufbar unter www.musiksommer-homburg.de. © Stadt HOM