
Juli 2025 Ausgabe 155 - Homburg
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Sommer und somit Ferienzeit. Am 7. Juli geht es für die Kinder in die Schulferien. Da bleibt viel Zeit für Unternehmungen, schauen Sie doch gerne einmal in unseren Veranstaltungskalender, dort finden Sie Veranstaltungen für jedes Alter und jeden Anspruch. Auch im Magazin gibt es immer wieder Hinweise auf tolle Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Musiksommer. Ferien-Aktionen für Kinder, OpenAir Veranstaltungen, Vereinsfeste und vieles mehr gibt es zu erleben. Hoffen wir auf schönes Wetter, damit sich auch alle an diesen Veranstaltungen erfreuen können. Falls Sie in Urlaub fahren, wünschen wir Ihnen einen erholsamen und schönen Urlaub. Für unsere Juli-Ausgabe waren wir wieder fleißig für Sie in der Region unterwegs. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen sonnigen Juli! Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer Juli-Ausgabe lesen Sie:
Mitmachen und Gewinnen! Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein.
Das diesjährige Homburger Maifest fand vom 23.5. bis zum 25.5. statt. In diesen drei Tagen traten auf drei Bühnen in der Homburger Innenstadt über 20 verschiedene Musik-Acts auf. Die 49. Auflage hatte mit gehörigen Wetterproblemen zu kämpfen. In der Talstraße fand erneut ein Krammarkt statt.
Rund 2.500 junge Menschen aus dem Saarland haben beim Planspiel Börse 2024 ihr Können an den Kapitalmärkten unter Beweis gestellt. Am 6. Juni 2025 wurden im Eden Cinehouse Homburg die besten Teams feierlich ausgezeichnet.
Zum 6. Juni dieses Jahres erfolgte bundesweit die Einführung des so genannten beschleunigten werktäglichen Lieferantenwechsels in 24 Stunden im deutschen Energiemarkt. Das betrifft somit auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Homburg.
Auf unserer Kinderseite gibt es viel Wissenswertes über die rote Waldameise und natürlich auch unser beliebtes Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen.
Erfolgreiches Stiftungsprojekt der Kreissparkasse Saarpfalz unter der Schirmherrschaft der Bildungsministerin des Saarlandes Christine Streichert-Clivot bringt klassische Musik in die Klassenzimmer. Begeisterung bei Kindern und Lehrkräften für Saint-Saëns' „Karneval der Tiere“
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Villa Kaiser entstand an der Ecke zur Uhlandstraße ein stattlicher Neubau. Mitten im Herzen der Stadt wurde jetzt ein bedeutendes Zeichen für Inklusion und soziale Teilhabe gesetzt: Die Psychosozialen Projekte (PSP) haben einen modernen Neubau mit barrierearmen Appartements für psychisch erkrankte Menschen eröffnet.
Auch im Juli steht die Homburger Altstadt ganz im Zeichen des Musiksommers. Ob samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr beim Jazzfrühschoppen, wo ein Querschnitt durch alle Stilrichtungen des Jazz geboten wird, oder freitagsabends bei Querbeat mit traditioneller bis moderner Popmusik – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! In diesem Monat beginnt die Reihe Querbeat mit „The New Ferry“.
Bürgermeister Manfred Rippel und der Beigeordnete Philipp Scheidweiler verkündeten das vorläufige Ergebnis der ersten Wahl zum Integrationsbeirat der Stadt Homburg.