Foto-Walk ergänzt die Fotochallenge „Motivjagd“
Gemeinsames Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt
Vom 29. Mai bis zum 15. Juni veranstaltet das HOMie, der „learn and study place“ in der Homburger Innenstadt, eine ganz besondere Mitmach-Aktion: „Motivjagd“, die erste Fotochallenge für alle Kreativen, Hobby-Fotografinnen und –Fotografen und Stadt-Entdeckerinnen und Entdecker ab zwölf Jahren.
Vielleicht wissen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch nicht, wo sie anfangen sollen oder hätten einfach mehr Spaß, mit anderen gemeinsam auf die Suche nach dem perfekten Motiv zu gehen!? Dann sind diese Interessierten am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr beim Foto-Walk des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg gern eingeladen, dabei zu sein. Denn dann heißt es, gemeinsam loszuziehen, in Homburg unterwegs zu sein und Spaß zu haben. Dabei finden sich sicherlich die besten Motive!
Motivjagd - Was ist das überhaupt?
Die Motivjagd ist ein kreativer Fotowettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubildende aus Homburg und Umgebung. Dabei geht es darum, die Innenstadt mit offenen Augen zu erkunden, Besonderes sichtbar zu machen und eigene Ideen fotografisch umzusetzen. Die Aufgabe ist ganz easy: Alle Teilnehmenden bekommen verschiedene Begriffe und Themen und suchen dann dazu die passenden, kreativen Motive in der Homburger Innenstadt, fotografieren sie und laden sie hoch. Eine Auswahl aller Bilder wird bei der großen Vernissage am 5. Juli ausgestellt und eine Fach-Jury kürt außerdem die besten und kreativsten Fotos. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preisgelder von bis zu 150 Euro. Wer mit anderen jungen Menschen gemeinsam auf „Motivjagd“ gehen möchte, kommt am 5. Juni um 16 Uhr zum HOMie, Talstraße 38 hinter Expert Ulmcke. Dort wird gemeinsam der entsprechende QR-Code gescannt - dann folgt der Start in die Homburger Innenstadt.
Für Fragen kann gern das Kinder- und Jugendbüro über kinder-und-jugendbuero@homburg.de kontaktiert werden, ansonsten gibt es ein Treffen vor dem HOMie! © Stadt HOM