Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123451) } ["title"]=> string(67) "Geführte E-Bike-Tour durch die Landschaft der Industriekultur Nord" ["copyright"]=> string(17) "Norbert Morawietz" } }

Geführte E-Bike-Tour

Durch die Landschaft der Industriekultur Nord

Am Samstag, den 19. Juli 2025, bietet das Naturschutzgroßprojekt „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord) in Zusammenarbeit mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) eine geführte E-Bike-Tour an.  

200 Jahre lang prägten Steinkohlebergbau und Eisenverhüttung die „Landschaft der Industriekultur Nord“, und brachten teils erhebliche Auswirkungen auf Boden und Wasser mit sich. Gleichzeitig entwickelte sich dort eine bemerkenswerte Artenvielfalt, die im Saarland und darüber hinaus als Besonderheit gilt.
Die rund 41 km lange Tour mit etwa 550 Höhenmetern wird von Gästeführer Norbert Morawietz und Ulrich Heintz, dem ehemaligen Geschäftsführer des Zweckverbands LIK.Nord, fachkundig begleitet.
Die Tour führt zu bedeutenden Relikten der saarländischen Bergbaugeschichte wie dem Bergwerk Göttelborn, dem Weißen Riesen, dem Itzenplitzer Weiher mit Pumpenhaus, den Halden und Gruben Reden und Göttelborn, den Resten der Grube Maybach sowie mehreren Absinkweihern. Im Fokus steht außerdem die prozessschutzorientierte Waldbewirtschaftung im Quierschieder Wald. Höhepunkt der Tour ist der Besuch der „Saarengeti“, dem größten Ganzjahresbeweidungsprojekt im Saarland bei Illingen und Merchweiler.

Start ist um 13 Uhr an der Statue „Redener Hannes“ im Erlebnisort Reden, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler. Die Teilnahme an der etwa viereinhalbstündigen Rundtour kostet 12,00 Euro pro Person. Aus organisatorischen Gründen können Tickets bis Freitag, den 18. Juli 2025, erworben werden. Die Tickets sind im Ticketshop der TKN unter www.region-neunkirchen.de erhältlich. © Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Schenk, Silvia
01. Jul 2025