Karnevalisten haben eine neue Heimat
Bund Deutscher Karneval sitzt in Homburg – Erbach
Mit einem schönen Festakt wurde die neue Geschäftsstelle des Bund Deutscher Karneval (BDK) in der Dürerstraße in Erbach eingeweiht. Mit Klängen des Regiment-Spielmannszug der Prinzen-Garde 1906 Köln wurde der Festakt gestartet, zu dem zahlreiche Gäste angereist waren.
Prall gefüllt war der Luitpoldplatz im beschaulichen Erbach, denn es ist ja schon etwas Besonderes, wenn der BDK hier Einzug hält. Nicht-Karnevalisten werden sich fragen was denn der BDK ist. Nun, hinter diesem Namen versteckt sich der bundesweit größte Dachverband der Karnevalisten. Weit über zwei Millionen Mitglieder sind in 35 Landesverbänden zusammengefasst und diese werden vom BDK repräsentiert. Präsident des BDK ist der in Erbach aufgewachsene und nun in Bexbach wohnende Klaus-Ludwig Fess. Er ist seit 2016 Präsident aller Karnevalisten und somit lag es nahe, die Geschäftsstelle des BDK in seine Nähe zu verlegen, wie er bei seiner Rede betonte. Eingezogen ist die Geschäftsstelle in das Obergeschoss eines historischen Gebäudes in der Dürerstraße, das komplett saniert ist und als Wahrzeichen des Ortes gilt. Früher waren hier die Polizei, Bürgermeister, ein Jugendtreff und auch die Stadtbücherei angesiedelt. Hier arbeitet nun der Präsident gemeinsam mit dem Büroleiter und den Mitarbeiter/innen auf rund 170 Quadratmetern. Klaus Ludwig Fess zeigte sich besonders erfreut über die Schirmherrschaft des Intendanten des Saarländischen Rundfunks, Martin Grasmück. Dieser startete seine Ansprache mit einer Büttenrede und betonte: „Fasnacht können wir im Saarland und beim SR!“ Auch sagte er weiterhin Unterstützung zu. Ein Herz für die Karnevalisten zeigte auch die Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot, die in ihrer Rede betonte, dass Kultur und Karneval etwas gemeinsam haben und sie meine damit nicht nur das K im Namen ihres Ministeriums. Besonders freute sie sich über die gute Zusammenarbeit mit dem BDK und VSK (Verband Saarländischer Karnevalsvereine) auch in den schwierigen Coronazeiten. Auch Landrat Dr. Theophil Gallo war gerne der Einladung nach Erbach gefolgt und zeigte sich erfreut darüber, dass man nun aus dem Saarpfalz-Kreis quasi die ganze Narrenschar in Deutschland regiere. Dies erklärte er augenzwinkernd. Neben all den interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren auch zahlreiche Vertreter/innen der Parteien und der Stadt zur Veranstaltung gekommen. Darunter auch der Beigeordnete Rippel, der laut Fess vieles möglich machte, damit Erbach der neue Standort der Geschäftsstelle des Bund Deutscher Karneval werden konnte. So gab es eine gelungene Eröffnung in der Dürerstraße, die von der Homburger Narrenzunft mit Getränken und Speisen bewirtet wurde.
Unter https://karnevaldeutschland.de finden Sie zahlreiche Informationen über den Bund Deutscher Karneval. Die Geschäftsstelle befindet sich in der Dürerstraße 151 in 66424 Homburg-Erbach. Geöffnet ist dort Montag und Dienstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Mittwoch von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr und donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Telefonisch können Sie sich unter 06841-0037120 und per Mail an geschaeftsstelle@karnevaldeuschland.de melden. se