Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122856) } ["title"]=> string(67) "Anita Pearce Schwarzes Gold_Mischtechnik auf Leinwand 50x100cm 2025" ["copyright"]=> string(12) "Anita Pearce" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122857) } ["title"]=> string(64) "Philip Ian Pearce Standfest_Foto auf Fineart Papier 40x60cm 2024" ["copyright"]=> string(17) "Philip Ian Pearce" } }

Wege des Wandels

Ausstellungseröffnung am 09. Mai 2025

Am 09. Mai 2025 eröffnet die galerie m beck die Ausstellung von Anita und Philip Pearce. 

Zwei Positionen – Eine Ausstellung: Malerei und Fotografie im Dialog

 „Wege des Wandels“ mit Werken von Anita Pearce und Philip Ian Pearce

Die Ausstellung zeigt zwei künstlerische Positionen, die sich mit dem Spannungsfeld von Industrie, Veränderung und Wahrnehmung auseinandersetzen – einmal durch malerische Schichtungen, einmal durch fotografische Transformation.

Die gezeigten Bilder von Anita Pearce entstehen in einem offenen Prozess, der von Eindrücken aus Landschaft, Reisen und alltäglichen Beobachtungen geprägt ist. Die Künstlerin arbeitet mit Materialien wie Bitumen, Beton, Kreide oder Sand. Durch die Schichtung dieser Stoffe entsteht eine vielschichtige Oberfläche, in der Vergängliches und Verdecktes nebeneinander bestehen. Im Zentrum steht der Dialog zwischen Mensch, Ort und Erinnerung – sichtbar gemacht durch Struktur, Material und Farbe.

Philip Pearce setzt in seiner fotografischen Arbeit auf eine präzise Auseinandersetzung mit dem Motiv. Industrie, Technik und Arbeitswelt werden zunächst dokumentiert und anschließend durch digitale Farbgestaltung neu interpretiert. Grundlage ist die handwerkliche Fotografie, erweitert um eine farbliche Umdeutung, die neue Sichtweisen erzeugt. Seine Werke bewegen sich im Feld zwischen Pop-Art, abstraktem und analytischem Expressionismus.

Beide künstlerischen Positionen greifen auf verschiedene Mittel zurück, verfolgen jedoch ein gemeinsames Ziel: den Raum für eigene Gedanken zu öffnen und den Betrachter zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit Bild, Inhalt und Atmosphäre einzuladen.

Die Ausstellung wird am 09. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der galerie m beck, Am Schwedenhof 4 eröffnet. Alle Kunst- und Kulturinteressierten sind herzlich eingeladen, die Werke zu erleben und sich von der Kraft der Kunst inspirieren zu lassen.

Die Ausstellung ist bis zum 30.05.2025 geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Galerie lädt alle Kunstinteressierten herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen. Die Kunstwerke können bis Freitag, 09 Mai 2025 zu den Öffnungszeiten (DI–DO 11-18 Uhr, FR 11-14 Uhr) und nach Vereinbarung besichtigt werden. Die galerie m beck befindet sich im Historischen Schwedenhof, Am Schwedenhof 4 (gegenüber dem Römermuseum), 66424 Homburg-Schwarzenacker. © galerie m beck

Schenk, Silvia
06. Mai 2025