Schwarzes Gold, hartes Brot, Industriekultur in Bexbach
Eine spannende und geschichtsreiche Wanderung in Bexbach
Am Sonntag, 13. April, empfängt Christoph Missy interessierte Wanderer am Standort des ehemaligen Jägerhauses Nordfeld in Bexbach-Höchen und führt sie während der ca. 5 km langen Wanderung zu den Relikten des ehemaligen Bergwerks Consolidiertes Nordfeld, die entlang des Grubenwegs Nordfeld zu finden sind.
Durch den idyllischen Wald des Höcherberges, vorbei an den Überbleibseln des Bergbaus, wie den Schachtanlagen Wilhelmine und Fortuna, dem Stollenmundloch und der monumentalen Rampe des einstigen Verladebahnhofs, erleben die Gäste viele interessante und spannende Geschichten aus der damaligen Bergmannswelt.
Die Tour ist mit 3,5 Stunden mittelschwer, startet um 14 Uhr am ehemaligen Jägerhaus Nordfeld und kostet
10 Euro pro Person
HINWEIS: In Höchen wurde eine innerörtliche Beschilderung zum Höcherberg und zum ehemaligen Jägerhaus Nordfeld eingerichtet. Folgen Sie der Verlängerung in den Wald der Kohlstraße Nr. 88 in östliche Richtung und stellen Sie Ihr Auto am Waldrand auf dem Parkplatz ab. Danach ca. 300m zu Fuß bis zur Infotafel am ehemaligen Jägerhaus Nordfeld laufen.
Der Wanderführer Christoph Missy lädt seine Gäste noch zu einem kleinen Imbiss ein, der im Preis enthalten ist.
Wer mit der Bahn anreisen möchte, steigt in Bexbach oder Homburg Hauptbahnhof aus und fährt mit der Buslinie 505 weiter nach Höchen Römerstraße.
Anmeldeschluss bei der Saarpfalz-Touristik oder bei Christoph Missy ist der 10. April.
Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 06826 / 67 58 oder per Email unter:
christoph-missy@t-online.de
Die Saarpfalz-Touristik ist erreichbar unter der Telefonnummer 06841 / 104 71 74 oder unter touristik@saarpfalz-kreis.de © Saarpfalz-Touristik