Bliesgau-Genusstour
Wanderung mit zahlreichen Geschmackserlebnissen für alle Sinne
Über luftige Höhen wandern, einen Teil des Jakobsweges kennen lernen, den Duft der Wiesen und Bäume einatmen und zwischendurch eine Stärkung mit regionalen Produkten einnehmen.
Das alles erleben Interessierte bei der ca. 13 km langen, geführten Rundwanderung am 12. April mit der Natur und Landschaftsführerin Gabi Hoffmann.
Die Wanderer genießen während den ca. acht Stunden ein Potpourri aus kulinarischen Genüssen, kulturhistorischen Stätten und grenzenlosen Weitblicken. Rund um die Themen regionale Produkte, heimische Öle sowie Natur, Kultur und Pilgerwandern sehen, spüren, riechen, hören und schmecken die Wanderer das Biosphärenreservat Bliesgau.
Gestartet wird am Gut Hartungshof mit der Bliesgau Ölmühle und Mali´s Délices in Bliesransbach. Bei Mali´s Délices begrüßt Christel Breyer die Gäste mit einer Marmeladenverkostung sowie einem regionalen Biosphären-Genuss-Teller. Auch das prämierte Walnusspesto der Manufaktur darf probiert werden. Nur 150 Meter weiter werden die Gäste anschließend von Jörg Hector und Patric Bies von der Bliesgau Ölmühle mit einer spannenden und leckeren Ölverkostung empfangen. Danach geht es etwas gestärkt mit Gabi Hoffmann weiter über einen Teil des Jakobsweges zum Aussichtsturm Optischer Telegraf um daneben vom Heidenkopfturm aus die tolle Bliesgau-Landschaft zu bestaunen. Hier können die Gäste ihren Blick über das weite Land des Mandelbachtals schweifen lassen und eine frische Brise einatmen. Wenn die Sicht klar ist, sind sogar die Vogesen gut sichtbar. Es lohnt sich also immer, ein kleines Fernglas mitzubringen.
Die nächste Etappe führt zum Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld mit seinem Bistro von Tiny Brew in Wittersheim. Der Garten des Haus Lochfelds ist durch seine vielen Kräuter, die Bienenhotels und die dichten, schattenwerfenden und mächtigen Bäume am Rande der Anlage bekannt. Die Gäste dürfen sich im Garten und in der Anlage frei bewegen und auch mal gewisse Kräuter probieren. Die Pächter des Bistros verwöhnen danach die Gäste mit einem leckeren Wanderimbiss und servieren ihnen das regionale, selbstgebraute Bier dazu. Bei gutem Wetter können die Verkostung und die Ruhepause auch gerne im Freien stattfinden.
Gut gestärkt geht es mit Gabi Hoffmann weiter durch die Bliesgau-Landschaft zurück zu einer Kapelle in Bliesransbach, in der sie ein kleines Pilgergebet halten oder auch ihre Füße im Bächlein abkühlen können, und laufen abschließend zurück zum Gut Hartungshof. Dort klingt der Tag gemütlich bei nettem Beisammensitzen aus.
Die Teilnahme kostet pro Person 48 Euro inklusive Tourbegleitung und allen Verkostungen. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei Mali´s Délices in Bliesransbach. Die Veranstaltung endet dort gegen 17.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 8. April.
Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel, Tel.: (0 68 41) 1 04 71 74, Fax: 1 04 71 75, E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de © Saarpfalz-Touristik