Zweibrücker STADTRADELN beginnt
Einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Mobilität leisten
Ab Montag, dem 26. Mai 2025, treten die Bürgerinnen und Bürger von Zweibrücken wieder kräftig in die Pedale für das STADTRADELN. Alle, die in Zweibrücken wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen teilzunehmen und einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Mobilität zu leisten.
Die kostenfreie STADTRADELN-App ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre geradelten Strecken direkt ihrem Team gutzuschreiben. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert unter www.stadtradeln.de/zweibruecken.
Für alle Teilnehmenden gibt es ab einer Leistung von 50 km die Chance, attraktive Preise zu gewinnen, darunter Radtaschen von Ortlieb und Einkaufsgutscheine von Radsport Sieber. Weitere Sponsoren des Zweibrücker Stadtradelns sind die GeWoBau GmbH, formart culture Kommunikation, KUBOTA, EDEKA Ernst, der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken und die Sparkasse Südwestpfalz. Die gesunde Bewegung an der frischen Luft und das Engagement für die Umwelt machen alle Teilnehmenden zu Gewinnerinnen und Gewinnern.
„Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder unser STADTRADELN und den fahrRadTag mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie auf die Beine stellen können“, so Beigeordnete Christina Rauch. „Diese Veranstaltungen machen nicht nur Groß und Klein Spaß, sondern laden auch dazu ein, gemeinsam aktiv zu sein - für mehr Bewegung im Alltag, für unsere Umwelt und für ein nachhaltiges Miteinander. Mein herzlicher Dank gilt dem engagierten Planungsteam und allen Helfenden, die dieses Erlebnis möglich machen.“
Das STADTRADELN endet in Zweibrücken am 15. Juni 2025 mit dem fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land, bei dem die Möglichkeit besteht, noch einmal letzte Kilometer zu sammeln. Im vergangenen Jahr haben bereits 724 Radlerinnen und Radler für Zweibrücken teilgenommen und insgesamt beeindruckende 139.556 Kilometer zurückgelegt.
Für weitere Informationen sowie Radkarten aus der Region steht das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstraße 1, 66482 Zweibrücken, unter der Telefonnummer 06332-871-471 sowie per E-Mail an tourist@zweibruecken.de zur Verfügung. © Stadt Zweibrücken