Image
Image
Display Image

Januar 2025 Ausgabe 149 - Homburg

Image

Achtsam mit den digitalen Medien umgehen

Landrat Dr. Theophil Gallo hat im Rahmen von „Landrat macht Schule“ die Klassen 10a und 10b der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn besucht. Die Schulgemeinschaft freute sich auf den lang geplanten Termin. 

Herzlich wurde der Landrat von den 40 Schülerinnen und Schülern sowie vom Schulleiter Thorsten Podevin, dessen Stellvertreter Peter Schröer, der Klassenlehrerein Britta Baschab-Krupp sowie von Edith Köhne, Lehrerin für Gesellschaftswissenschaften, in der Schulmensa begrüßt. Aus der Fragerunde hörte man die Sorge der jungen Menschen vor einem möglichen Weltkrieg heraus. „Konflikte gibt es auf der Welt leider immer wieder, einen in einer solchen Dimension halte ich jedoch für ausgeschlossen, da bin ich sehr zuversichtlich“, so der Landrat. Ein Schüler verglich die aktuelle politische Entwicklung in Deutschland gar mit der vor 1939. Auch die Digitalisierung bot neben etlichen anderen Themen Diskussionsstoff. „Die digitalen Medien sollten uns nicht davon abhalten, selbst zu d
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Leitfaden vorgestellt

Aktuell wurde der neue Leitfaden zum Thema "Nachhaltige Gewerbegebiete im Saarpfalz-Kreis" vorgestellt. Im Rahmen des EU-Projektes ZENAPA hat die Wirtschaftsförderung Saarpfalz in Zusammenarbeit mit dem Saarpfalz-Kreis den Leitfaden entwickelt. Umgesetzt wurde das Projekt vom Planungsbüro Kernplan. 

Der Leitfaden dient einerseits den Verwaltungen selbst, aber auch den Verwaltungsspitzen und politischen Entscheidern sowie den beteiligten Akteuren im Umwelt- und Klimaschutz als Orientierungshilfe für die Entwicklung neuer Gewerbegebiete, die sowohl ökologisch verantwortungsbewusst als auch wirtschaftlich attraktiv sind. Der Saarpfalz-Kreis, dessen Gebiet in großen Teilen deckungsgleich mit der Biosphäre Bliesgau ist, ist für seine natürliche Vielfalt und Nachhaltigkeitsbestrebungen bekannt. Die Nachfrage nach Gewerbestandorten, insbesondere von lokalen Unternehmen, ist nach wie vor hoch. Im Saarpfalz-Kreis bieten sich daher einzigartige Möglichkeiten, Gewerbegebiete zu entwickel
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

FC 08 Homburg zu Gast im UKS

Am Dienstag, dem 3. Dezember war der FC 08 Homburg mit der gesamten 1. Mannschaft und dem Trainerteam im Rahmen einer Charity-Aktion rund ums Thema Mukoviszidose an der Homburger Uniklinik zu Gast. 

Am Dienstag fand die jährliche vorweihnachtliche Charity-Aktion des FC 08 Homburg unter der Organisation von Thomas Höchst, Projektleiter Bildung und Schule beim FCH, an der Homburger Uniklinik statt. Dieses Mal stand die chronische Krankheit Mukoviszidose im Mittelpunkt. Die gesamte 1. Mannschaft, das Trainerteam sowie Geschäftsführer Rafael Kowollik fanden sich am Dienstag im neuen Hörsaal der Uniklinik ein. Dort wurde Vorträgen und Erfahrungsberichten von Patient*innen rund um die Krankheit Mukoviszidose gelauscht.  Mukoviszidose ist die häufigste vererbte Stoffwechselkrankheit in Mitteleuropa. In Deutschland leben etwa 8.000 Betroffene mit der Krankheit, der ein Gendefekt zu Grunde liegt. Durch eine Veränderung des CFTR-Gens kommt es zu einem defekten Ionenkanal, wodurch der Kö
Schenk, Silvia
15. Dez 2024

Kinder lernen Gefühle auszudrücken

Das Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern wird nun schon zum sechsten Mal von der Psychologischen Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises angeboten. Das präventiv ausgerichtete Programm umfasst insgesamt 15 wöchentliche Treffen. Es soll Kindern, die von der Trennung ihrer Eltern betroffen sind, helfen, die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen in der Familie zu bewältigen.

Ein wesentliches Ziel ist, dass die Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Sie erleben in der Gruppe, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind, was entlastend wirkt und gegenseitige Unterstützung möglich macht. Geleitet wird die Gruppe von der Diplom-Psychologin Elke Desgranges und dem Diplom-Sozialarbeiter Christian Eckhardt-Schug.Ab dem 4. Februar 2025 findet wöchentlich jeweils dienstags von 15.30 bis 17 Uhr in der Psychologischen Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises ein Treffen statt. Anmeldeschuss ist der 17. Januar 2025. Die Stimmung
Schenk, Silvia
15. Dez 2024

Der Rechtsexperte informiert

Was ist denn der Unterschied zwischen „Erbe“ und „Vermächtnis“?

Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die schon einmal Schwierigkeiten mit der (jedenfalls auf den ersten Blick!) etwas eigenartigen und nicht immer leicht verständlichen „Juristensprache“ gehabt haben. Dies mag in der Tat auch des Öfteren an den Juristinnen und Juristen selbst liegen, die, wie viele Fachleute – denken Sie nur an Ärzte, Architekten und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen – „ihre eigene Fachsprache pflegen“ Insofern ist es Aufgabe von Anwältinnen und Anwälten, sich im Kontakt mit Mandanten und den rechtsuchenden Bürgern möglichst so auszudrücken, dass oftmals komplexe rechtliche Sachverhalte so dargestellt werden, dass sie auch für den juristischen Laien verständlich und nachvollziehbar sind. Dennoch ist es so – genauso wie in der Medizin –, dass für die Bezeichnung und Abgrenzung von bestimmten Sachverhalten/Befunden es nun einmal feststehende Fachbegriffe gibt, deren Sinn es gerad
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Eintrag ins Goldene Buch

Ein denkwürdiger Tag für die Stadt Homburg und Oberbürgermeister Michael Forster: Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden hat sich anlässlich ihres Besuchs zur feierlichen Eröffnung des ersten Childhood-Hauses im Saarland in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. 

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger begrüßte den royalen Besuch am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) gemeinsam mit der UKS-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Jennifer Diedler und weiteren Offiziellen aus der Politik, vom UKS, dem Johanniter-Orden und der World Childhood Foundation, deren Gründerin die Königin ist. Zur exklusiven Reihe derer, die der Königin im Foyer des Hörsaalgebäudes vor der offiziellen Festveranstaltung vorgestellt wurden, zählte auch der Homburger Oberbürgermeister Michael Forster, der gegenüber der Königin die besondere Bedeutung dieses Moments hervorhob: „Es ist uns eine große Ehre, dass Sie sich im Goldenen Buch der Stadt eintragen“, sagte Forster zum royalen Besuch aus Schweden.  Der E
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Die Kinderseite

Fast alle Kinder wünschen sich ja ein Haustier und hier stehen unter anderem die Kaninchen ganz hoch im Kurs. Wir haben uns für euch mal informiert, welche Voraussetzungen man haben muss, um Kaninchen artgerecht zu halten.

Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Aber Achtung! Die flauschigen Vierbeiner lieben es sich zu bewegen und so brauchen sie auch ausreichend Platz. Wenn das Kaninchen einen Stall ohne Auslauf hat, dann sollte es mindestens 3 Quadratmeter Platz haben und mit Auslauf sollte das Gehege mindestens 2 Quadratmeter groß sein. Und da die kleinen Doppler nicht gerne alleine leben möchten, gilt die Größenangabe natürlich pro Kaninchen. Das bedeutet bei zwei der kleinen Kerle braucht ihr mindestens einen Stall von sechs Quadratmetern. Grundsätzlich könnt ihr euch merken, je weniger Auslauf euer Kaninchen hat, umso größer muss sein Käfig sein. Unsere Hauskaninchen stammen vom Wildkaninchen ab und diese ernähren sich draußen ausschließlich von Rohkost und so ist kl
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Wunsch-Weihnachten 2024

Im Rathaus der Stadt Homburg fand ein bewegender Termin im Rahmen der Aktion "Wunsch-Weihnachten" statt, die vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt organisiert wird. Bei der Veranstaltung, die vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses stattfand, übergaben mehrere engagierte Mitmachende ihre liebevoll verpackten Geschenke für benachteiligte Kinder und Jugendliche. 

Der Beigeordnete Manfred Rippel bedankte sich herzlich bei den Spenderinnen und Spendern sowie beim Kinder- und Jugendbüro für die hervorragende Organisation der Aktion. An die Spendenden gerichtet, sagte er: „Ohne Ihr und Euer Engagement wäre solch eine Aktion zum Wohle der Kinder nicht möglich.“ Sein Dank galt auch den Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendbüros, die mit viel Engagement und Herzblut die Aktion nun schon seit mehreren Jahren betreuen. Unter den anwesenden Unterstützern befanden sich Vertreter des Rotaract Clubs, der Jugendorganisation des Rotary Clubs, des Vereins "Homburger
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

„Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“

In der Vorweihnachtszeit, wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt, setzt die Kreissparkasse Saarpfalz zusammen mit Thomas Höchst ein besonderes Zeichen der Fürsorge und Solidarität.

Im Rahmen der Aktion „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“ übergab das Kreditinstitut 1.000 Schoko-Nikoläuse an Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern, die in ihrem jungen Leben schon große Herausforderungen meistern müssen. Freudig nahmen Vertreter des Caritas Kinderzentrums in St. Ingbert und Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder sowie der Kinderklinik die süßen Weihnachtsboten entgegen. Organisiert wurde die Aktion von Thomas Höchst, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in besonders schwierigen Situationen eine kleine Freude zu bereiten. Die Finanzierung übernahm die Kreissparkasse Saarpfalz, unterstützt von der GLOBUS Markthalle Homburg-Einöd, die die Schoko-Nikoläuse zu einem reduzierten Preis zur Verfügung stellte. „Es ist uns
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Großartige Fahrzeuge nicht nur für Jäger

Ende September hatte FRANKONIA in Bexbach zur Hausmesse geladen, die Jagdausstatter präsentierten mit mehreren Ausstellern ihr Angebot. Mit an Bord war auch das Autohaus am Kraftwerk, das eine langjährige Partnerschaft und Freundschaft zum Unternehmen in Bexbach pflegt.  

Wenn man nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Jagdausstatter Frankonia und Subaru sucht, dann fällt eine zuerst einmal hervorragende Qualität auf, danach kommen Dinge wie perfekte Ausstattung und Outdoor in den Sinn. Bei Frankonia Bexbach und dem Autohaus am Kraftwerk kommt dann auch noch eine seit Jahrzehnten bestehende Freundschaft und Partnerschaft dazu. Seit mehreren Jahren besteht auch eine Partnerschaft in Sachen Werbung und Zusammenarbeit. So war es auch für Thomas Knauber eine Selbstverständlichkeit an der Hausmesse bei Frankonia einige seiner Fahrzeuge auszustellen. Gerne konnten sich die Gäste des Festivals über den SUBARU Solterra, dem vollelektrischen SUV mit Allradantrieb informieren. Mit seinem sti
Schenk, Silvia
15. Dez 2024