3. Filmzeit im Kulturbahnhof
Am Freitag, dem 14. März 2025, um 19:00 Uhr setzt der Kultur- und Verkehrsverein e.V. Bexbach, die Veranstaltungsreihe "Filmzeit" im Kulturbahnhof fort. Zum dritten Mal kann Helmut Baschab aus seinen eigenen, gesammelten und bisher noch nicht gezeigten Kurzfilmen ein ca. 80-minütiges Programm zeigen.
Neben verschiedenen Filmthemen soll diesmal primär an eine Fernsehsendung erinnert werden, die im Januar 1976 vom Saarländischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Der Bexbacher Klaus Flätgen erfand die Fernsehserie "Plädoyer für eine Stadt", in der sich Städte mit jeweils zwei 10-minütigen Filmen vorstellten, und zwar mit Drehbüchern von Alt- und Neubürgern. Diese damals gedrehten 16mm-Filme über Bexbach, die seit dieser Zeit in einem Kellerarchiv schlummerten, konnten vor 2 Jahren durch die finanzielle Unterstützung des Heimatkundevereins Bexbach e.V. professionell digitalisiert werden, u.a. weil demnächst kaum noch solche Filmrollen mit noch funktionierenden Projektoren vorgeführt we
Neben verschiedenen Filmthemen soll diesmal primär an eine Fernsehsendung erinnert werden, die im Januar 1976 vom Saarländischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Der Bexbacher Klaus Flätgen erfand die Fernsehserie "Plädoyer für eine Stadt", in der sich Städte mit jeweils zwei 10-minütigen Filmen vorstellten, und zwar mit Drehbüchern von Alt- und Neubürgern. Diese damals gedrehten 16mm-Filme über Bexbach, die seit dieser Zeit in einem Kellerarchiv schlummerten, konnten vor 2 Jahren durch die finanzielle Unterstützung des Heimatkundevereins Bexbach e.V. professionell digitalisiert werden, u.a. weil demnächst kaum noch solche Filmrollen mit noch funktionierenden Projektoren vorgeführt we