Mauro Mazzotta verlässt den FCH
Bereits im Dezember teilte Mauro Mazzotta der damaligen sportlichen Leitung mit, ab kommenden Sommer nicht mehr für das Amt als sportlicher Leiter der Homburger U23 zur Verfügung zu stehen.
Nach den letzten sportlichen Entwicklungen in der U23 und der gestrigen 0:7-Niederlage beim SV Merchweiler hat sich der 36-Jährige dazu entschlossen, sein Amt bereits jetzt niederzulegen: „Die Mannschaft ist verunsichert und benötigt meiner Meinung nach einen neuen Impuls, um den Turnaround im Abstiegskampf zu schaffen. Das Wichtigste ist, den Klassenerhalt zu erreichen.“ Mauro Mazzotta kam im Sommer 2020 zunächst als Videoanalyst und Co-Trainer der U19 zum FCH. Nachdem er zwischenzeitlich zudem als Nachwuchskoordinator der Gesamtjugend tätig war, übernahm er ab Frühjahr 2021 als sportlicher Leiter die Verantwortung für die U23. Über die Jahre baute er mit Cheftrainer Razkar Daoud und Co-Trainer Neder Mehir von Saison zu Saison eine schlagkräftige Mannschaft auf, lotste viele Nachwuchstale
Nach den letzten sportlichen Entwicklungen in der U23 und der gestrigen 0:7-Niederlage beim SV Merchweiler hat sich der 36-Jährige dazu entschlossen, sein Amt bereits jetzt niederzulegen: „Die Mannschaft ist verunsichert und benötigt meiner Meinung nach einen neuen Impuls, um den Turnaround im Abstiegskampf zu schaffen. Das Wichtigste ist, den Klassenerhalt zu erreichen.“ Mauro Mazzotta kam im Sommer 2020 zunächst als Videoanalyst und Co-Trainer der U19 zum FCH. Nachdem er zwischenzeitlich zudem als Nachwuchskoordinator der Gesamtjugend tätig war, übernahm er ab Frühjahr 2021 als sportlicher Leiter die Verantwortung für die U23. Über die Jahre baute er mit Cheftrainer Razkar Daoud und Co-Trainer Neder Mehir von Saison zu Saison eine schlagkräftige Mannschaft auf, lotste viele Nachwuchstale