Höchen hatte die Nase vorn
Die Siegerdörfer auf Saarpfalz-Kreis-Ebene im 28. bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sind amtlich: Der Bexbacher Ortsteil Höchen hat sich als erster Kreissieger für den Landesentscheid qualifiziert. Walsheim in der Gemeinde Gersheim und der Blieskasteler Stadtteil Breitfurt belegen die Plätze zwei und drei. Darüber hinaus hat die Kreisjury Kleinottweiler (Bexbach) für den Sonderpreis „Kinder und Jugend im Dorf“ der Umweltministerin Petra Berg nominiert.
Zur Siegerehrung durch den neuen Landrat Frank John kamen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher samt weiterer Vertreterinnen und Vertreter der Siegerorte respektive der Städte und Gemeinden zu einer kleinen Feierstunde im Landratsamt zusammen. „Es ist absolut bemerkenswert, wieviel Herzblut und Energie die Bürgerinnen und Bürger unserer Orte in einen solchen Wettbewerb investieren, wodurch die Vielfalt wie auch individuelle Charaktereigenschaften der Gemeinschaften vor Ort sichtbar werden und zur Aufwertung des Sa
Zur Siegerehrung durch den neuen Landrat Frank John kamen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher samt weiterer Vertreterinnen und Vertreter der Siegerorte respektive der Städte und Gemeinden zu einer kleinen Feierstunde im Landratsamt zusammen. „Es ist absolut bemerkenswert, wieviel Herzblut und Energie die Bürgerinnen und Bürger unserer Orte in einen solchen Wettbewerb investieren, wodurch die Vielfalt wie auch individuelle Charaktereigenschaften der Gemeinschaften vor Ort sichtbar werden und zur Aufwertung des Sa