Image
Image
Display Image

Sprechstunde für Menschen mit Behinderung

Der Beauftragte der Stadt Homburg für Menschen mit Behinderung, Mirco Caster, bietet am Mittwoch, 30. April, seine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus an. 

Von 16 bis 17 Uhr können Interessierte ihr Anliegen in Zimmer 120 mit ihm besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig unter Tel.: 06841 /101-109 bei Astrid Kaufmann vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Pappmaché-Kurs für Erwachsene

Ab Dienstag, dem 29. April, bietet die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis in der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel einen Pappmaché-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger an. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. 

Die Teilnehmenden entdecken die Kunst des Pappmachés und gestalten einzigartige Raumdekorationen, die ihre Wohnung in ein individuelles Zuhause verwandeln. In diesem kreativen Kurs lernen sie, wie sie aus einfachen Materialien Designobjekte wie stilvolle Vasen, Pflanzgefäße, moderne Skulpturen oder dekorative Schalen selbst modellieren können - inspiriert von angesagten Ideen auf Pinterest. Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Gestalten haben – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Teilnahmeentgelt beträgt 68 Euro.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06842) 9243-10, oder unter www.kvhs-saarpfalz.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Kinder backen für Mutter- und Vatertag

Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises lädt am Montag, dem 5. Mai, Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wieder zum bunten Backen ein.

Von 16.30 bis 19.30 Uhr wird unter der Leitung der erfahrenen Kursleiterin Monika Gorius für den Mutter- und Vatertag gebacken. Vorgesehen ist die Zubereitung von hellem und dunklem Kuchen im Glas, süßen Smileys, leckerer Marmelade und Fliegenpilz-Muffins. Die selbstgebackenen Geschenke werden anschließend schön verpackt und beschriftet. Das Dekorationsmaterial erhalten die Kinder im Kurs. Mitzubringen sind eine Kinderschürze und ein Behälter für die Backwaren. Der Kurs findet in der Küche der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel statt, das Teilnahmeentgelt beträgt 42 Euro inklusive Lebensmitteln. Bei großer Nachfrage wird ein Zusatztermin am 6. Mai angeboten.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06842) 9243-10, oder unter www.kvhs-saarpfalz.de. © Saarpfalz-
Schenk, Silvia
15. Apr 2025

Stadtfest Neunkirchen

Am Freitag, dem 27. Juni und Samstag, dem 28. Juni, wird in der Neunkircher Innenstadt zum 46. Mal das Stadtfest Neunkirchen gefeiert.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes ein bunt gemischtes Unterhaltungsprogramm mit erstklassigen Liveacts auf drei Bühnen und einem vielfältigen Kinderprogramm, ein breit gefächertes kulinarisches Angebot, Marktstände und jede Menge gute Laune. Um das Stadtfest besonders attraktiv und abwechslungsreich gestalten zu können, freuen sich die Kreisstadt Neunkirchen und die Neunkircher Kulturgesellschaft über Bewerbungen interessierter Aussteller, Vereine und Organisationen. Bewerbungen mit einer kurzen Beschreibung des Angebots senden Interessierte bitte per Mail an stadtfest@nk-kultur.de. Ein Bewerbungsformular und weitere Informationen sind auf der Homepage unter www.nk-stadtfest.de zu finden. Für Rückfragen steht das Stadtfest-Team montags von 9 bis 12 Uhr, sowie dienstags und donnerstags jeweils von 1
Schenk, Silvia
14. Apr 2025

Sparkassen-Pokal Saar

Die Halbfinalpartie im Sparkassen-Pokal Saar zwischen dem FC 08 Homburg und dem 1. FC Saarbrücken wurde auf Dienstag, den 6. Mai vorverlegt. Anstoß im Waldstadion Homburg ist um 19:00 Uhr.

Ursprünglich war das Spiel für den 7. Mai angesetzt. Aufgrund einer größeren Veranstaltung in der Homburger Innenstadt kann dieser Termin jedoch nicht eingehalten werden. Nach intensiver Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, der Kreisstadt Homburg, dem Saarländischen Fußballverband sowie dem 1. FC Saarbrücken wurde ein neuer, umsetzbarer Spieltermin festgelegt: Dienstag, der 6. Mai. Ticketinformationen Vorverkaufsstart: Der Ticket-Vorverkauf beginnt am Dienstag, 15. April um 10:00 Uhr. Stehplatzkarten sind direkt im freien Verkauf erhältlich – sowohl im Fanshop am Rondell als auch online unter tickets.fc08homburg.de   Vorkaufsrecht für Sitzplatz-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder Mitglieder des FC 08 Homburg sowie Sitzplatz-Dauerkarteninhaber der Saison 2024/25 erhalten ein Vorkaufsr
Schenk, Silvia
14. Apr 2025
Image

Blieskasteler Schutzengel laden herzlich ein

Die bewegenden Schicksale von Mateo, Jannek und Marcel stehen im Mittelpunkt unseres 12. Blieskaseler Schutzengellaufes mit Inklusions- sowie Integrationsfest am Freitag, 16. MAI, von 08.00 bis 21.00 Uhr, auf der herrlichen Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen (400 Meter-Tartanbahn) in der Florianstraße Blieskastel. 

Als Veranstalter lädt der 2009 von Angehörigen der Polizeidienststelle Blieskastel gegründete gemeinnützige „Blieskasteler Schutzengelverein“ die gesamte Bevölkerung zu seinem Event der besonderen Art herzlich ein, bei dem die Themen INKLUSION und INTEGRATION einen hohen Stellenwert haben. Alle Menschen mit großen Herzen sind bei der Jubiläumsveranstaltung „16 Jahre Blieskasteler Schutzengelverein“ von 08.00 bis 21.00 Uhr willkommen, auch wenn sie nicht selbst laufen oder spenden möchten oder können. Bei seiner inzwischen 12. Veranstaltung dieser Art mit durchschnittlich 1.500 bis 1.600 Gästen will der rührige Verein in lockerer, ungezwungener Atmosphäre be
Schenk, Silvia
14. Apr 2025

Sandra Hans in Vertretung

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies Tobias Wolfanger wird vertreten. 

Von Montag, 21. April, bis einschließlich Mittwoch, 30. April befindet es sich nicht im Dienst. Er wird von Sandra Hans, Auf den Uhlen 33, 66540 Neunkirchen, vertreten.Sandra Hans ist unter der Telefonnummer 0152-33722004 oder per E-Mail sandra.hans@spd-saar.de erreichbar. © Stadt NK
Schenk, Silvia
14. Apr 2025
Image

Initiative „Himmlische Werkstatt“

Als bewährte Organisatoren ihrer traditionellen Garagenverkäufe überraschten Renate und Otto Berger aus Ommersheim den gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelverein auch in diesem Jahr mit einer beeindruckenden 400 Euro-Spende, die sie gemeinsam mit ihrem engagierten Bastel-Team mit viel Herzblut für aktuelle Hilfsprojekte der Schutzengel erwirtschafteten. 

In diesem Sinne wurden mit viel Liebe zum Detail sowohl im Vorfeld der Weihnachts- als auch der Osterzeit von Renate und Otto Berger sowie ihrem unterstützenden Frauenteam in ihrer „Himmlischen Werkstatt“ in der Flurstraße 1a unterschiedlichste Bastelarbeiten, von Advents- und Osterkränzen über Türkränze und unterschiedlichste Deko-Artikel bis hin zu wunderschönen Holz-Drechselarbeiten (Otto Berger) wie Kerzenständer, Sterne, Schutzengel, Osterhasen usw. hergestellt und zu moderaten Preisen direkt am Wohnhaus verkauft. Auf diese Weise kam die beeindruckende Spendensumme von 400 Euro zusammen, die Familie Berger bereits auf
Schenk, Silvia
13. Apr 2025

Tag der Städtebauförderung in Blieskastel

Am Samstag, 10. Mai 2025 begeht die Stadt Blieskastel zum dritten Mal den Tag der Städtebauförderung. Von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger von Blieskastel herzlich eingeladen. 

Der bundesweite Aktionstag Tag der Städtebauförderung möchte die Ziele und Konzepte der Städtebauförderung einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Bürgerinnen und Bürger sollen gleichzeitig zum Informieren, Diskutieren und Mitmachen eingeladen werden, um aktiv an der Entwicklung ihrer Stadt mitzuwirken. Seit 2023 beteiligt sich die Stadt Blieskastel am bundesweiten Aktionstag. Nach der erfolgreichen Umgestaltung der Metzgerei Derschang in die Stadtbücherei im vorletzten Jahr, ging es 2024 um die Neugestaltung des Luitpoldplatzes in der Blieskasteler Altstadt. Auch in diesem Jahr steht der Luitpoldplatz wieder im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Alle an einem Tisch“ bietet das zuständige Bau- und Planungsdezernat zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr mehrere Workshops zur Beteiligung an.
Schenk, Silvia
11. Apr 2025

„Advanced Practice Nursing“

Mit dem Ziel, die Pflege auf einem akademischen Niveau weiterzuentwickeln, interprofessionelle Versorgungsstrukturen zu verbessern und Patientensicherheit sowie Behandlungsqualität nachhaltig zu steigern, startet zum Wintersemester 2025/26 ein neuer, berufsbegleitender Online-Master-Studiengang „Advanced Practice Nursing“ (APN) an der Universität des Saarlandes (UdS). Die Bewerbungsphase beginnt am 15. Mai und endet am 15. Juli. 

„Die zunehmende Komplexität in der Patientenversorgung erfordert innovative Ansätze in der akademischen Pflegeweiterbildung. Der Master-Studiengang ‚Advanced Practice Nursing‘ bereitet Pflegefachpersonen gezielt auf erweiterte Rollen in der klinischen Versorgung vor. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die interprofessionelle Ausrichtung können unsere Absolventinnen und Absolventen nachhaltig zur Optimierung der Pflegequalität in allen Gesundheitssektoren beitragen“, erklärt Prof. Dr. Matthias Hannig, Dekan der Medizinischen Fakultät der
Schenk, Silvia
11. Apr 2025