Jubiläum der Musikfreunde Hangard
Schon bevor am 27. November 1955 der „Verein der Musikfreunde Hangard“ gegründet wurde, wurde in dem Ort im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und im privaten Bereich musiziert.
1956 wurde der Musikverein Mitglied im Bund Saarländischer Musikvereine (BSM). 1977 erfolgte dann die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister mit dem offiziellen Namen „Verein der Musikfreunde Neunkirchen-Hangard e.V..“ Ein Zeichen für Kontinuität in der Vereinsführung ist, dass es in sieben Jahrzehnten Vereinsgeschichte lediglich sechs Vorsitzende und vierzehn Dirigenten gab. 70 Jahre Musikverein Hangard – das ist eine gute und eine stolze Tradition und aus diesem Anlass hat das Orchester für dieses Jahr auch zwei Auftritte geplant. Der erste Auftritt findet am 11. Mai als „Frühschoppen“ in der Ostertalhalle statt. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Den Besuchern wird ein schönes und abwechslungsreiches Programm geboten. Von Rock-Pop über Musicaltitel und Filmmusik bis zur Polka und bayer
1956 wurde der Musikverein Mitglied im Bund Saarländischer Musikvereine (BSM). 1977 erfolgte dann die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister mit dem offiziellen Namen „Verein der Musikfreunde Neunkirchen-Hangard e.V..“ Ein Zeichen für Kontinuität in der Vereinsführung ist, dass es in sieben Jahrzehnten Vereinsgeschichte lediglich sechs Vorsitzende und vierzehn Dirigenten gab. 70 Jahre Musikverein Hangard – das ist eine gute und eine stolze Tradition und aus diesem Anlass hat das Orchester für dieses Jahr auch zwei Auftritte geplant. Der erste Auftritt findet am 11. Mai als „Frühschoppen“ in der Ostertalhalle statt. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Den Besuchern wird ein schönes und abwechslungsreiches Programm geboten. Von Rock-Pop über Musicaltitel und Filmmusik bis zur Polka und bayer