Image
Image
Display Image

Neunkircher Stadtfest

In Vorbereitung des Neunkircher Stadtfestes sperrt der Zentrale Betriebshof der Kreisstadt Neunkirchen bereits ab Freitag, 27. Juni, 8.10 Uhr, die Lindenallee zwischen Brückenstraße/Hammergraben und Gustav-Regler-Straße. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.

Die Bushaltestellen werden an den Busbahnhof in der Gustav-Regler-Straße verlegt. Der Parkplatz Gasstraße ist ab Freitag, 27. Juni, 6 Uhr, gesperrt, da er zum Aufstellen von Bussen benötigt wird. Fahrzeuge, die nach diesem Zeitpunkt dort abgestellt sind, müssen auf Kosten des Halters durch das Ordnungsamt umgesetzt werden.Die Sperrungen werden am Sonntag, 29. Juni, gegen 12 Uhr aufgehoben. © Stadt NK
Schenk, Silvia
26. Jun 2025
Image

DONALD DUCK unterwegs im Saarland, Trier und Luxemburg

Die Ducks sind wieder unterwegs – diesmal auf einer spannenden Tour durch das Saarland, nach Trier und Luxemburg! Egmont Ehapa Media entführt kleine und große Leser*innen in der neuesten Geschichte „Das Geheimnis der Landkarte“ auf eine abenteuerliche Reise mit Tick, Trick, Track und Onkel Donald. 

Startschuss ist in Saarbrücken, direkt am Saarbrücker Schloss. Die Reise führt sie über die Saarschleife weiter nach Trier und schließlich nach Luxemburg – eine grenzüberschreitende Entdeckungstour voller Überraschungen und Spaß! In der Geschichte erleben die Ducks ein echtes Abenteuer: Donald begleitet seine Neffen, die im Saarland ein besonderes Wanderabzeichen als Pfadfinder des Fähnlein Fieselschweif anstreben. Doch das entspannte Vorhaben gerät schnell ins Wanken, als die kleinen Pfadfinder ohne Karten auf Abwege geraten. Was folgt, ist eine rasante Suche voller Verfolgung und Rätsel, die sowohl die Enten als auch die Leser*innen mitfiebern lässt. „Die Ducks erleben eine klassi
Schenk, Silvia
26. Jun 2025
Image

Entdecken, Erleben, Kreativsein in der Natur

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen ein buntes Programm voller Naturerlebnisse, Kreativangebote und tierischer Begegnungen im Freizeitzentrum Finkenrech. Ob rätseln, basteln, wandern oder eigene Naturkosmetik herstellen – für Kinder und Familien gibt es in diesem Sommer viel zu entdecken.

Kinder-Gartenrallye: Rätseln, lernen und gewinnen! Vom 7. Juli bis zum 21. September 2025 lädt die Kinder-Gartenrallye kleine Spürnasen zu einem spannenden Rundgang durch die Gartenanlage ein. An acht liebevoll gestalteten Stationen erfahren Kinder und ihre Familien Wissenswertes rund um Natur und Umwelt und stellen ihr Wissen bei den Quizfragen unter Beweis. Wer alle Fragen richtig beantwortet, sammelt Buchstaben für das Lösungswort und kann damit am großen Gartenrallye-Gewinnspiel teilnehmen. Zahlreiche regionale Partner stellen attraktive Preise zur Verfügung: vom Zoo- oder Kinobesuch über Freikarten für Gondwana bis hin zum Familienprogramm auf Finkenrech und vielem mehr. Mi
Schenk, Silvia
26. Jun 2025

Rechte queerer Menschen

Sozialminister Magnus Jung hat im Rahmen der Debatte des saarländischen Landtages über die Rechte queerer Menschen als Fundament einer demokratischen Gesellschaft betont:

„Der Schutz queerer Menschen ist keine Kür, sondern Verfassungsauftrag. Angesichts zunehmender Anfeindungen ist klar: Wir dürfen nicht nachlassen im Einsatz für Vielfalt, Gleichberechtigung und ein diskriminierungsfreies Leben. Mit dem Landesaktionsplan und dessen aktueller Fortschreibung sowie gezielten Projekten wie ‚Stadt.Land.Queer‘ setzt die Landesregierung konkrete Impulse – und hält Kurs: Kein Schritt zurück! Deshalb fordern wir von der Bundesregierung eine bundesweite Dunkelfeldstudie und setzen uns mit einer Bundesratsinitiative für die Ergänzung von Artikel 3 Grundgesetz um das Merkmal der sexuellen Orientierung ein.“©Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Schenk, Silvia
26. Jun 2025
Image

„Lichte Momente“ für schwere Zeiten

Mehr als 1,8 Millionen Menschen lebten zum Ende des Jahres 2023 in Deutschland mit Demenz – Tendenz steigend. Damit erhöht sich auch die Zahl der Angehörigen, die sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen müssen. Dabei hilft nun die Demenztasche „Lichte Momente“.

„Wissen über eine Erkrankung ist der erste Schritt zur besseren Bewältigung“, weiß Anja Stuppi, Landkreisleitung bei »Das Saarland lebt gesund!«. „Umfassende Informationsmaterialien sollen sowohl Erkrankten als auch Angehörigen von Demenzkranken das nötige Rüstzeug an die Hand geben, um informierte Entscheidungen treffen zu können und sich in dieser Situation nicht alleine zu fühlen.“ Das NetzwerkDemenz im Landkreis Neunkirchen und »Das Saarland lebt gesund!« haben gemeinsam die Demenztasche „Lichte Momente“ entwickelt. Diese Tasche enthält hilfreiche Informationsmaterialien und richtet sich gezielt an Angehörige von Menschen mit Demenz, um ihnen Unterstützung und Orientierung zu bieten. „Die Taschen beinhalten zu
Schenk, Silvia
26. Jun 2025
Image

Anerkennung für Arbeitsschutz

Die Unfallkasse Saarland hat die Kreisstadt Neunkirchen zum zweiten Mal in Folge mit einer Präventionsprämie in Höhe von 20.000 Euro ausgezeichnet. Beigeordneter Thomas Hans hat die Prämie am Freitag, 13. Juni, im Europasaal der Unfallkasse Saarland entgegengenommen. Mit der Prämie würdigt die Unfallkasse die nachhaltige Wirksamkeit der internen Arbeitsschutzmaßnahmen der Kreisstadt.

„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung unserer gemeinsamen Anstrengungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Es ist deutlich schwerer, ein hohes Niveau im Arbeitsschutz dauerhaft zu sichern oder gar zu steigern, als es einmal zu erreichen. Daher freut uns sehr, dass unser Engagement nun bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet wird“, sagte Beigeordneter Thomas Hans und dankte der Unfallkasse Saarland.  Als erste saarländische Kommune hat sich Neunkirchen Anfang 2025 der Arbeitsschutzinitiative Vision Zero angeschlossen. In Zusammenarbeit mit der Unfallkasse Saarland wird
Schenk, Silvia
26. Jun 2025

8. Saarländischer Brotmarkt in Homburg

Den inzwischen 8. Saarländischen Brotmarkt veranstaltet die Bäckerinnung Saarland mit den saarländischen Innungsbäckern und in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Homburg am Samstag, 5. Juli, in der Homburger Innenstadt. 

Bei diesem beliebten Brotmarkt präsentieren die saarländischen Innungsbäcker wieder eine Auswahl von Broten, die die Vielfalt ihrer ausgezeichneten Produkte zeigt. Insgesamt haben sich neun Bäckereien aus dem gesamten Saarland für den Brotmarkt, der alle zwei Jahre in Homburg veranstaltet wird, angekündigt. Die Schirmherrschaft für den 8. Brotmarkt haben Oberbürgermeister Michael Forster und Landrat Frank John übernommen. Die Saarländischen Innungsbäcker, die Stadt Homburg und der Saarpfalz-Kreis freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Vielleicht entdecken die Gäste auf dem Brotmarkt in Homburg ihr neues Lieblingsbrot. Der Brotmarkt findet von 10 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone im Bereich vom Marktplatz bis zur Eisdiele statt. Die offizielle
Schenk, Silvia
25. Jun 2025

Fahrradkurs für Frauen in Homburg

Das Projekt KiBiSS (Kinder-Bildung-Sprache-Sozialisation) bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule Homburg wieder einen Fahrradkurs für Frauen an. 

Der Kurs richtet sich an Frauen, die keine oder wenig Erfahrungen im Fahrrad fahren haben oder mehr Sicherheit im Straßenverkehr erlangen wollen. In dem Kurs werden Koordinationsübungen, die Vermittlung der Straßenverkehrsregeln und das relevante Verhalten auf dem Fahrrad angeboten. Es wird eine gute Mischung aus Theorie und Praxis geben. Die Termine sind von Montag, 4. August und Donnerstag, 7. August, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr. Heiner Schultz, dem Verkehrssicherheitsbeauftragten der Verkehrspolizei, leitet den Kurs in der Jugendverkehrsschule Homburg, Liegnitzer Straße 13. Bei Bedarf ist eine Kinderbetreuung möglich.Nähere Informationen und Anmeldung bis 14. Juli beim Projekt KiBiSS: Nicole Berger, Tel.: 06841 104-8583 oder Ines Wahle, Tel. 06841 104-8182 oder per E-Mail unter KiBiSS@saarpfalz-kreis.de © Saarpfa
Schenk, Silvia
25. Jun 2025
Image

Ausstellung „KATHARINA HINSBERG | Die Teile und das Ganze“

Die erste öffentliche Führung durch die Ausstellung „KATHARINA HINSBERG | Die Teile und das Ganze“ findet am Sonntag, 06. Juli 2025, um 15.00 Uhr, statt. Dr. Ulrike Bock gibt bei einem geführten Rundgang Einblicke in das spannende Werk der Künstlerin Katharina Hinsberg. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

In einer umfangreichen Einzelausstellung präsentiert die Städtische Galerie Neunkirchen neue Werke von Katharina Hinsberg (*1967 in Karlsruhe). Katharina Hinsberg zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer von der Zeichnung ausgehenden installativen Raumkunst in Deutschland. Die seit 2011 als Professorin für Konzeptuelle Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar lehrende Künstlerin hat in den letzten Jahren mit aufsehenerregenden Rauminstallationen auf sich aufmerksam gemacht. Für die Städtische Galerie Neunkirchen hat Katharina Hinsberg eine eigens für den Ausstellungsraum entwickelte, begehba
Schenk, Silvia
25. Jun 2025

Teufelskreis durchbrechen – Prävention stärken

Am 26. Juni begeht die internationale Gemeinschaft erneut den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr, der 1987 von der UN-Vollversammlung ins Leben gerufen wurde. 

Unter dem diesjährigen Motto „Break the cycle. #StopOrganizedCrime“ – „Teufelskreis aufbrechen – Organisierte Kriminalität stoppen“ steht vor allem der ordnungspolitische Aspekt im Fokus: die Bekämpfung organisierter Drogenkriminalität und der Handel mit illegalen psychoaktiven Substanzen.„Um den Teufelskreis wirklich zu durchbrechen, reicht es nicht aus, nur die Angebotsseite zu bekämpfen. Entscheidend ist auch, die Nachfrage zu senken – und das gelingt durch Prävention. Unser Ziel muss sein, möglichst viele Menschen davon abzuhalten, Suchtmittel überhaupt erst zu konsumieren“, betont Bettina Altesleben, Staatssekretärin und Landesdrogenbeauftragte des Saarlandes. Im Saarland setzt man deshalb auf eine konsequente Präventionsstrategie. Diese zielt darauf ab, Drogenmissbrauch fr
Schenk, Silvia
25. Jun 2025