Image
Image
Display Image

Ortsvorsteher von Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies, Tobias Wolfanger, wird von Montag, 14. Juli, bis einschließlich Sonntag, 3. August, vertreten. 

Sandra Hans, Auf den Uhlen 33, 66540 Neunkirchen übernimmt in dieser Zeit die Amtsgeschäfte.Sandra Hans ist erreichbar unter Tel. 0152 33722004, E-Mail: sandra.hans@spd-saar.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Kinder- und Jugendfest

Am Sonntag, 7. September, 14 bis 20 Uhr, wird auf dem Stummplatz und in der Fußgängerzone das Kinder- und Jugendfest mit Flohmarkt nachgeholt, das am 31. Mai unwetterbedingt abgesagt werden musste.

Noch bis Freitag, 25. Juli, können sich Vereine und Institutionen melden, die sich mit einem Angebot an dem Fest beteiligen möchten. Auch Anmeldungen für den Flohmarkt, auf dem Kleidung und andere Artikel für Kinder und Jugendliche verkauft werden dürfen, werden noch angenommen. Highlights auf dem Kinder- und Jugendfest, das von Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet wird, sind zwei Ninja-Parcours-Hüpfburgen für jede Altersklasse. Vervollständigt wird das Angebot durch Spiel- und Bastelaktionen verschiedener Institutionen und Vereine. Eine Theaterpädagogin bietet ein kleines Bühnenprogramm zum Mitmachen an. Ebenfalls Teil des bunten Programms sind der Zauberer Jonny P. Magic sowie Auftritte einiger Tanzgruppen und Sportvereine. Für ein Essens- und
Schenk, Silvia
15. Jul 2025
Image

Weiterer Neuzugang

Ein weiterer Neuzugang steht fest: Innenverteidiger Miguel Fernandes Gonçalves schließt sich dem FC 08 Homburg an. Der 20-jährige Kapitän der luxemburgischen U21-Nationalmannschaft kommt vom luxemburgischen Erstligisten F91 Dudelange und erhält beim FCH einen Vertrag bis Juni 2027. Der Innenverteidiger war bereits als Probespieler mit ins Trainingslager ins Kleinwalsertal gereist, nun ist der Wechsel offiziell.

Gonçalves wurde in der Jugend unter anderem in seiner luxemburgischen Heimat bei Jeunesse Esch und US Esch ausgebildet, ehe er sich der U17 des F91 Dudelange anschloss. Nach einem kurzen Gastspiel bei Titus Petingen kehrte der 20-Jährige im Sommer 2022 zum Nachwuchs von Dudelange zurück. Ein Jahr später wechselte der Verteidiger nach Portugal zur U19 von Gil Vicente FC. Im August 2023 kehrte Gonçalves nach Dudelange zurück, wo er sich mit erst 19 Jahren schnell einen Stammplatz in der 1. Mannschaft erkämpfte. So absolvierte der Luxemburger mit portugiesischen Wurzeln fü
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Gabriele Engel, lädt zur zweiten öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates ein. Diese Sitzung findet am Mittwoch, 23. Juli, um 16.30 Uhr in den Räumen des Psychosozialen Projekte (PSP) in der Goethestraße 2 statt. 

Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung, die Genehmigung der Tagesordnung, die Genehmigung der Niederschrift vom 5. Februar, ein Austausch sowie Verschiedenes und Termine. Da die Sitzung öffentlich ist, sind auch Interessierte, die nicht Mitglied des Seniorenbeirats sind, eingeladen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Infos zur Rückkehr des Fischotters ins Saarland

Noch bis zum 25. Juli ist eine Wanderausstellung zur Rückkehr des Fischotters ins Saarland im Foyer des Homburger Rathauses zu sehen. Bei der informativen und sehenswerten Ausstellung handelt es sich um ein Kooperationsprojekt von BUND, NABU Homburg und dem Biosphärenzweckverband Bliesgau. 

Offiziell präsentiert wurde die Ausstellung vom Beigeordneten Philipp Scheidweiler und der ehrenamtlichen Beigeordneten für Jugend, Nachhaltigkeit und Tierschutz, Nathalie Kroj. Die Ausstellung besteht aus 15 Stellwänden, die vielfältige Fotografien und Informationen zum Fischotter bietet. Gerade für den heimischen Raum dürften die anschaulichen Hinweise zur Rückkehr des Fischotters in die Region sowie über seine Lebensräume entlang von Blies, Ill und Prims sein. Sie kann werktags zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses besichtig werden.Bei der Präsentation der Ausstellung wurde betont, dass die Rückkehr des Fischotters auch zeige, dass sich die Bemühungen um den Erhalt von Lebensräume
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Sicher unterwegs mit dem E-Bike

Mobil sein mit dem Fahrrad und dann auch noch locker jede Steigung hochfahren. Der Boom der E-Bikes hat zu einer zunehmenden Präsenz dieser Fahrräder im Straßenverkehr geführt. Doch der Umstieg von Muskel- auf Elektrokraft birgt auch Risiken und Tücken. 

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration bietet daher in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheitsberatung des Saarlandes am Montag, 11. August, ein kostenloses, ca. zweistündiges Verkehrssicherheitstraining für das Fahren mit E-Bikes an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr mit ihren E-Bikes auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in der Liegnitzer Str. 13 in Homburg-Erbach. Zunächst gibt es eine theoretische Einführung. Anschließend werden die individuellen Einstellungen der Fahrräder begutachtet, bevor es auf dem Übungsplatz mit praktischen Fahrübungen weitergeht. Das Tragen eines Fahrradhelmes bei den Fahrübungen ist dabei obligatorisch. Auch wer schon seit vielen Jahren Fahrrad fährt,
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Verbot

Im Saarland ist das Verbrennen von Grünschnitt grundsätzlich verboten. Dieses Verbot dient nicht nur dem Umwelt- und Gesundheitsschutz, sondern gewinnt in Zeiten zunehmender Hitze und Trockenheit zusätzliche Bedeutung als präventive Maßnahme vor Vegetations- und Waldbränden.

Gerade in Hitzesommern wie dem aktuellen mit langanhaltender Trockenheit und hoher Waldbrandgefahr stellt das offene Feuer eine erhebliche Gefahr für Mensch, Natur und Infrastruktur dar. Schon kleine Glutnester können sich durch Wind schnell ausbreiten und unkontrollierbare Brände auslösen. Die Kreisstadt Neunkirchen weist darauf hin, dass Verstöße gegen das Verbot als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Wer dennoch Grünschnitt im Freien verbrennt, muss mit einer Anzeige und empfindlichen Bußgeldern rechnen.Die Kompostierung oder die Abgabe bei dem örtlichen Grünschnittannahmeplatz in der Unteren Bliesstraße stehen allen Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Neunkirchen mit entsprechender Anlieferberechti
Schenk, Silvia
15. Jul 2025
Image

Erster 90-minütiger Kinofilm

Start frei für Ed, Edda und ihre Freunde: Mit der Weltpremiere von „GRAND PRIX OF EUROPE“ hat das Familienunternehmen Mack ein bedeutendes neues Kapitel in seiner rund 250-jährigen Geschichte aufgeschlagen: Die Betreiber von Deutschlands größtem Freizeitpark bringen gemeinsam mit Warner Bros. Film Productions Germany ihre beliebten Europa-Park Maskottchen erstmals weltweit ins Kino. 

Oscar-Preisträger Volker Bertelmann, Moderator Steven Gätjen, DJ BoBo, Jan Hartmann und viele weitere Stars feierten gemeinsam mit Ed, Edda und ihren Freunden das mit Spannung erwartete Leinwanddebüt. Offizieller Kinostart in über 800 Kinos in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz ist der 24. Juli. Michael Mack, Produzent des Films, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK Magic hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Ein Meilenstein der achten Generation unseres Familienunternehmens, mit dem wir uns nun auch als Filmproduzenten etablieren. Und zuglei
Schenk, Silvia
15. Jul 2025
Image

Musikpicknick im Freizeitzentrum Finkenrech

Das Freizeitzentrum Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen lädt am Mittwoch, 30. Juli, zum feierabendlichen Musikpicknick mit Julia Salm und Maria-Gazia Mele-Brück ein.

Inmitten der blühenden Gartenanlage erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ein tolles Live-Konzert. Maria und Julia bringen als Gesangsduo bekannte Popsongs von den 70ern bis heute auf die Bühne – mit Gefühl, Charme und guter Laune. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Musik zum Zurücklehnen, Mitsummen oder Mitsingen.Während dessen können es sich die Gäste auf der großen Picknickwiese rund um die Gartenbühne gemütlich machen, in entspannter Atmosphäre picknicken und ausgelassen den musikalischen Klängen lauschen. Picknickdecken sowie Speisen und Getränke können gerne von zu Hause mitgebracht werden. Die Musikpicknicke auf Finkenrech finden von Mai bis August am letzten Mittwoch im Monat statt und bieten Akustik-Konzerte von Musikern aus der Region, die mit aktuellen Songs und bekan
Schenk, Silvia
15. Jul 2025

Wässereigeschichtliche Rundwanderung

Die Wiesenbewässerung im Tal der Blies  in Niederbexbach ist Teil einer alten Kulturlandschaft und hat eine mehr als 230 Jahre alte Geschichte.  

Mittlerweile sind diese Anlagen sehr selten geworden und es gibt europaweite Bestrebungen, die noch nicht aufgelassenen  Anlagen sogar als Weltkulturerbe der UNESCO auszuweisen. Vor 3 Jahren hat sich eine Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes zusammengefunden, mit dem Ziel Vorraussetzungen für den Erhalt dieser Anlagen zu schaffen und einen wässereigeschichtlichen Themen-Wanderweg zu  installieren. Jeder hat schon die Gräben und Schließen mit ihren Wehranlagen im Tal in Niederbexbach gesehen. Doch wozu wurden diese gebaut, wie funktioniert ein solch ausgeklügeltes System? Diese Fragen werden bei einer Wanderung, die der Heimatkundeverein Bexbach allen Interessierten anbietet, beantwortet. Die Führung der Wanderung hat Hubert Roeder. Neben den wässereigeschichtlichen Aspekten gibt es auch Informationen zur Blies als
Schenk, Silvia
14. Jul 2025