Nächste Polizeigeneration steht in den Startlöchern
Die FOS Polizei ist ein wichtiger ergänzender Baustein in der Nachwuchsgewinnung der saarländischen Polizei, um das Ziel des geplanten Personalaufwuchses von 2.900 Planstellen für Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte bis zum Jahr 2032 zu erreichen.
33 Absolventinnen und Absolventen der FOS Polizei haben nun erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Für den aktuellen Jahrgang, der am 1. August 2025 sein Praktikum in den Dienststellen der Landespolizeidirektion beginnt, gab es 177 Bewerbungen. Das Auswahlverfahren ist bereits abgeschlossen. Innenminister Reinhold Jost: „Je früher wir ansetzen, um Nachwuchs für unsere Polizei auszubilden, umso schneller kann das aktuelle Personal entlastet und verstärkt werden. Die neue Fachrichtung Polizei der Fachoberschule Wirtschaft eröffnet jungen Menschen mit Mittlerem Bildungsabschluss eine neue und attraktive Möglichkeit, frühzeitig in den Polizeiberuf einzusteigen. Zusammen mit unseren anderen Initiativen wie etwa der Tarifoffensive 50+2 sc
33 Absolventinnen und Absolventen der FOS Polizei haben nun erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Für den aktuellen Jahrgang, der am 1. August 2025 sein Praktikum in den Dienststellen der Landespolizeidirektion beginnt, gab es 177 Bewerbungen. Das Auswahlverfahren ist bereits abgeschlossen. Innenminister Reinhold Jost: „Je früher wir ansetzen, um Nachwuchs für unsere Polizei auszubilden, umso schneller kann das aktuelle Personal entlastet und verstärkt werden. Die neue Fachrichtung Polizei der Fachoberschule Wirtschaft eröffnet jungen Menschen mit Mittlerem Bildungsabschluss eine neue und attraktive Möglichkeit, frühzeitig in den Polizeiberuf einzusteigen. Zusammen mit unseren anderen Initiativen wie etwa der Tarifoffensive 50+2 sc