Januar 2025 Ausgabe 321 - Neunkirchen
Liebe Leserinnen und Leser,
ein herzliches Willkommen im Jahr 2025. Wir hoffen, sie haben die Feiertage gut verbracht. Ein bewegendes Jahr 2024 liegt hinter uns allen und nun gehen wir hoffnungsvoll in das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen allen und auch uns, dass es ein friedliches Jahr wird und wir alle gesund bleiben. Gerne schauen wir positiv in die Zukunft und möchten für Sie wieder Monat für Monat ein Magazin gestalten, dass Sie informiert und unterhält. Hierfür sind wir gerne das ganze Jahr über im Landkreis unterwegs, besuchen zahlreiche Veranstaltungen und sind immer auf der Suche nach interessanten Themen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auch im Jahr 2025 gewogen bleiben. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr und wünschen Ihnen viel Freude mit unserer ersten Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® im Jahr 2025! Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer Januar-Ausgabe lesen Sie:
- Das Neunkircher Prinzenpaar kommt aus Berlin und wir stellen Prinz Jan II. und Prinzessin Selina I. vor.
- Unsere Kinderseite hat wieder das beliebte Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchance und eine Geschichte für die kleinen Leser:innen
- Vom 14. Bis 21. März 2025 wird wieder das beliebte Festival „Spielstark“ in den Städten Ottweiler und Saarlouis stattfinden. Schirmherrin der Veranstaltungsreihe ist die Kultusministerin des Saarlandes, Christine Streichert-Clivot.
- Die Saarbrücker Krimireihe „Tatort“ meldet sich zurück und sorgt bereits im Vorfeld für große Erwartungen. Mit dem neuen Fall „Das Ende der Nacht“, der im Januar 2025 im Ersten Premiere feiert, wird die Region erneut zum Schauplatz eines mitreißenden Ermittlungsdramas.
- „Alle Jahre wieder“, was zum Weihnachtslied passt, das passt auch zur traditionellen Jahresabschlussfeier des KKV Unitas Neunkirchen e.V., der im Grünen Baum in Furpach stattfinden konnte. Auch heuer konnte der Vorstand wieder drei Institutionen mit großzügigen Spendenschecks bereichern.
- Das neue Jahr startet in Neunkirchen sogleich mit einigen kulturellen Höhepunkten. Freuen Sie sich auf großartige Künstler:innen in der Neuen Gebläsehalle und der Stummschen Reithalle.
- Zur Mitgliederversammlung hatte der Verkehrsverein Neunkirchen e. V. seine Mitglieder in die Stummsche Reithalle geladen und an der Zahl der Gäste konnte man sehen, dass nach wie vor das Interesse sehr groß am Verein und seinen Aktivitäten ist.
- Mit zwei interessanten Veranstaltungen punktete die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen (WFG) und ihre Netzwerkpartner bei den Teilnehmer:innen.
- Goethes Reise zwischen Saar und Blies und das Erwachen eines Genies, darum geht es im ersten Vortrag 2025 des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen, diesmal in Kooperation mit dem Historischen Verein Homburg und Umgebung e.V.
- Am Samstag, dem 1. Februar, um 20 Uhr gastiert der Kabarettist/Comedian Ramon Chormann mit seinem Programm „Alles dorschenanner!“ in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. Wir durften vorab mit dem sympathischen Künstler ein Interview führen.
- Interessierte Aussteller können sich ab sofort für den Neunkircher Frühling 2025 anmelden.