Image
Image
Display Image

Januar 2025 Ausgabe 321 - Neunkirchen

„Chancen für alle im Arbeitsleben“

In einer Gesellschaft, die Vielfalt und Chancengleichheit wertschätzt, ist die Integration von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt von großer Wichtigkeit. 

Inklusion bedeutet nicht nur Barrieren abzubauen, sondern auch das Potenzial jedes Einzelnen zu erkennen und auch zu fördern. Menschen mit Einschränkungen bringen einzigartige Perspektiven und vielversprechende Fähigkeiten mit, die das Miteinander und unsere Arbeitswelt bereichern können. Aus diesem Grund zeichnet der Inklusionspreis des Saarlandes auch 2025 wieder vorbildliche Praxisbeispiele in der Ausbildung und Beschäftigung sowie in der Weiterbeschäftigung von Menschen mit Einschränkungen aus. Wer kann teilnehmen und welche Voraussetzungen gilt es zu beachten?Informationen zum Bewerbungsprozess finden Interessierte online unter www.saarland.de/inklusionspreis Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2024. © Ministerium für Arbeit,Soziales, Frauen und Gesundheit
Schenk, Silvia
20. Dez 2024

SVE empfängt Schalke 04

Ein erfolgreiches Jahr 2024 geht allmählich zu Ende. Bevor sich die SV Elversberg in die Winterpause verabschiedet, steht zum Jahresabschluss aber noch mal ein richtiges Highlight in der heimischen URSAPHARM-Arena an. An diesem Freitag, 20. Dezember, empfängt die Elv von Trainer Horst Steffen den FC Schalke 04 zum Flutlichtspiel an der Kaiserlinde. Die Partie wird um 18.30 Uhr angepfiffen. 

„Die Vorfreude ist groß, es wird ein spannendes Duell“, sagt Horst Steffen: „Es soll natürlich ein schöner Abschied des Jahres werden – wir wollen vor unserer heimischen Kulisse und bei einer tollen Atmosphäre ein gutes Spiel machen, um die Punkte zuhause zu behalten.“ Dass Schalke 04 dabei zuletzt starke Leistungen und immer bessere Ergebnisse eingefahren hat, hat das Team vor Augen. „Es kommt ein sehr guter Gegner auf uns zu. Schalke ist aktuell sehr fleißig unterwegs. Sie haben gute Abläufe sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, mit jeder Menge Tempo in ihrem Spiel“, sagt der
Schenk, Silvia
19. Dez 2024

Neunkircher Verwaltungsspitze

Die Neunkircher Verwaltungsspitze wird vom Saarländischen Städte- und Gemeindetag (SSGT) wieder in mehrere Ausschüsse und Drittgremien entsandt. Über die Besetzung hat der SSGT in seiner konstituierenden Präsidiumssitzung Ende November entschieden. 

Oberbürgermeister Jörg Aumann, der seit 2022 Präsident des SSGT war, ist seit Anfang November 2024 stellvertretender SSGT-Präsident. Er ist zudem Mitglied des Finanz-, Wirtschafts- und Forstausschusses des SSGT. Außerdem wurde er in den Hauptausschuss, den Ausschuss für mittlere Städte und den Kulturausschuss des Deutschen Städtetags entsandt. Des Weiteren wurde er unter anderem in den Kommunalen Sanierungsrat und die AG interkommunale Zusammenarbeit des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport berufen und er vertritt den SSGT im Kuratorium der Special Olympics Nationale Spiele Saarland 2026.Bürgermeisterin Lisa Hensler und Beigeordneter Thomas Hans sind Mitglieder des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses des SSGT. Bürgermeisteri
Schenk, Silvia
19. Dez 2024

Erweiterte Öffnungszeiten

Die Hauptstelle der Stadtbibliothek im KULT. Kulturzentrum Neunkirchen öffnet ab Januar 2025 wieder von Dienstag bis Samstag und erweitert somit ihre Öffnungszeiten. 

Ab Dienstag, 7. Januar 2025 ist die Bibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.  In den Zweigstellen der Bibliothek bleiben die Öffnungszeiten unverändert. In Wiebelskirchen ist die Zweigstelle dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, in Furpach mittwochs von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 14 Uhr.  © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Dez 2024

Warteliste für Kita Falkenstraße ist eröffnet

In der Falkenstraße wird zurzeit eine neue sechsgruppige Kindertagesstätte gebaut, in der ab Sommer nächsten Jahres Kitaplätze für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und Krippenplätze für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung stehen. Ab sofort können sich Eltern für die Warteliste für diese im Bau befindliche Kindertagesstätte melden. 

Interessierte Eltern füllen hierzu das Formular zur Aufnahme auf die Warteliste aus und übermitteln es an Dirk Leißner, Amt für Bildung und Sport, E-Mail: dirk.leissner@neunkirchen.de. Das Wartelistenformular steht unter www.neunkirchen.de/kindertageseinrichtungen zum Herunterladen bereit. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufnahme auf die Warteliste keinen Anspruch auf die Vergabe eines Betreuungsplatzes in der Kita begründet. Über die Vergabe der Plätze werden die Bewerber zu gegebenem Zeitpunkt informiert.  © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Dez 2024
Image

Zuwachs für Elversberger Kader

In diesem Winter wird es im Kader der SV Elversberg Zuwachs geben: Younes Ebnoutalib schließt sich zum neuen Jahr 2025 der SVE an. Der 21-jährige Mittelstürmer, der auch auf dem linken Flügel zum Einsatz kommen kann, hat bis jetzt in der Regionalliga Südwest beim FC Gießen gespielt und erhält an der Kaiserlinde einen Vertrag über dreieinhalb Jahre bis Sommer 2028. 

Nach seiner fußballerischen Ausbildung in seiner Heimat bei Rot-Weiss Frankfurt und beim SV Wehen Wiesbaden zog es den 1,91 Meter großen Offensivspieler früh ins Ausland. Im Herbst 2022 wechselte Ebnoutalib im Alter von 18 Jahren zum italienischen Club AC Perugia, wo er ein Jahr lang für die U19 auf dem Platz stand und in der vergangenen Saison Einsatzzeiten in der Serie C erhielt. Nachdem seine Zeit in Italien im vergangenen Winter endete, kehrte Younes Ebnoutalib jedoch wieder in seine Heimat zurück und schloss sich im Sommer dem Regionalligisten FC Gießen an. In den vergangenen Monaten spielte der Stürmer bei den
Schenk, Silvia
19. Dez 2024
Image

Kultur in „guter Gesellschaft“: Vielfalt verbindet!

Der Neunkircher Kulturgesellschaft ist es in 2024 gelungen mit ihren umfangreichen Angeboten in den Hallen, den Museen und den Bildungsorten eine kulturelle Vielfalt, die verbindet, anzubieten. Dies sei auch für 2025 das Ziel, so Kulturgesellschafts-Geschäftsführer Markus Müller, der sich zudem für den großen Zuspruch des Publikums in 2024 bedankt.

„Dazu wollen wir im kommenden Jahr eine Vielfalt präsentieren, die verbindet: - vom Star-Auftritt bis zur Breitenkultur, vom Musikunterricht bis zur Kunstausstellung, vom Sprachkurs bis zum Gesundheitscoaching“, so Müller.   In diesem Sinne hat die Veranstaltungsabteilung in Abstimmung im ersten Halbjahr 2025  wieder ein vielfältiges Kulturprogramm im Angebot, das sicher für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: von Pop und Rock, über Comedy und Kabarett bis hin zu Musicals, A Cappella, Electro und vielem mehr.   Das Programm in der Stummschen Reithalle startet am 5. Januar mit der Multivisionsshow „Irland – Die Magie der grünen Inse
Schenk, Silvia
19. Dez 2024

Umstellung der Glascontainer im Januar

Bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Altglas über die Wertstoffcontainer ist um den Jahreswechsel mit Engpässen zu rechnen.

Die Abfuhrunternehmen sind auch zwischen den Tagen unterwegs, die Kapazitäten sind allerdings begrenzt. Zusätzlich zu dem verstärkten Aufkommen von Verpackungsmaterial in der Weihnachtszeit werden im neuen Jahr aufgrund eines Zuständigkeitswechsels an allen Containerstandorten im Stadtgebiet die Glascontainer ausgetauscht. Die zuständigen Firmen werden die Umstellung voraussichtlich Mitte Januar durchführen. Vereinzelt werden daher einige Standorte für kurze Zeit entweder ohne Glascontainer oder mit einer Doppelbestückung vorzufinden sein. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass das Abstellen von Wertstoffen oder Abfällen neben den Wertstoffcontainern eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit Geldbußen geahndet wird. Die Verwaltung wird die Standorte aktiv überwachen und Ablagerungen konsequent zur Anzeige bringen. Wenn die Wertstoffc
Schenk, Silvia
18. Dez 2024

Fit und Gesund ab 50

Entdecken Sie unser maßgeschneidertes Fitness- und Gesundheitsprogramm für dieGeneration 50+!

Was wir bieten:- Sanfte Gymnastik: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung derMuskulatur.- Koordinations-Training: Angepasste Workouts zur Förderung der Koordination, Reaktionund den kognitiven Fähigkeiten.- Kräftigung der Muskulatur zur SturzprophylaxeWarum Sie teilnehmen sollten:- Gesundheit fördern: Bleiben Sie fit und aktiv, um Ihre Lebensqualität zu steigern.- Gemeinschaft erleben: Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie die gemeinsame Zeit.- Spaß bei den Übungen und gemeinsam lachen.- Individuelle Betreuung: Unser erfahrener Trainer steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.Start im neuen Jahr ab 9.1.25!Wir üben immer donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule amStadtpark in Neunkirchen, FalkenstrWeitere Infos auch unter 06825 8006262 oder www.psv-gesundheitssport.de.Melden Sie sich noch heute an und starten Sie in ein gesundes und aktiv
Schenk, Silvia
18. Dez 2024

Das Blind-Date Ticketangebot

Die Gemeinde Eppelborn freut sich das zweite Marktplatz Open Air anzukündigen zu dürfen! Auch im Jahr 2025 gibt es wieder ein Wochenende voller musikalischer Highlight auf dem Eppelborner Marktplatz. Macht euch bereit für ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Spaß und Überraschungen. 

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 "𝐁𝐥𝐢𝐧𝐝-𝐃𝐚𝐭𝐞"-𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧! Der exklusive „Blind-Date“ Ticketpreis ist ab jetzt und nur bis zum 10. Januar 2025 gültig.   Es gibt jetzt schon die Gelegenheit, Tickets zum „Blind-Date-Preis“ zu erwerben – also ohne zu wissen, welche Band am ausgewählten Abend auftreten wird! Sobald der Aktionszeitraum endet und die Künstler bekanntgegeben werden, können die Tickets zum regulären Vorverkaufspreis erworben werden. Also, schnell sein und sparen!  Was wir aber bereits verraten können sind die drei Kategorien, die zur musikalischen Reise zur Auswahl stehen: 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐲-𝐏𝐮𝐫 𝐋𝐞𝐭’𝐬 𝐑𝐨𝐜𝐤 𝐂𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐜-𝐍𝐢𝐠𝐡𝐭 Also: Lust auf ein Blind Date? Welche Bands an diesen 3 Sommerabenden für die richtige Stimmu
Schenk, Silvia
18. Dez 2024