Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 322 - Neunkirchen

Baumfällarbeiten

Die Kreisstadt Neunkirchen führt ab Dienstag, 28. Januar am Furpacher Weiher notwendige Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherung durch. 

Mehrere Bäume sind vom Hallimasch-Pilz befallen und müssen daher gefällt werden. Der Pilz verursacht Fäule, wodurch die Bruch- und Standsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben ist. Die Stadt nimmt Ersatzpflanzungen vor. Während der Fällarbeiten kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen auf dem Rundweg. © Stadt NK
Schenk, Silvia
27. Jan 2025

Treffpunkt Bibliothek

Am Montag, 10. Februar, 16 Uhr, ist Ulf Blank, Autor der Kinderbuchreihe „Die drei ??? Kids“, zu Gast in der Neunkircher Stadtbibliothek im KULT. Kulturzentrum, Marienstraße 2a. 

Die Autorenbegegnung für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ist Teil einer Lesereise des Autors durch Schulen und Bibliotheken im Saarland, die der Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V. organisiert hat.  Blank, der 1999 das erste Buch der „Die drei ??? Kids“-Reihe veröffentlichte, liest bei der Autorenbegegnung aus den 2024 erschienenen 100. Band mit dem Titel „100 Stunden“. Zudem stellt er seine Kinderbuchreihe „Rick Nautilus“ vor, beantwortet Fragen und signiert Bücher.Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. (06821) 202-470, per Mail an stadtbibliothek@neunkirchen.de oder vor Ort in der Bibliothek. © Stadt NK
Schenk, Silvia
27. Jan 2025
Image

Evangelische Akademie im Saarland

Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie im Saarland ist erschienen. Zwischen Januar und August wird wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Ökologie, Geschichte und Christentum angeboten. 

Dabei warten einige neue Angebote auf Interessierte. Ein Fotoworkshop im Urwald vor den Toren der Stadt beginnt beispielsweise im März. Dieses Halbjahr ist außerdem eine Tagesfahrt zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Programm. Zum Ludwigskirchenjubiläum werden Führungen in der Kirche selbst und auf dem Ensemble davor angeboten, gemeinsam mit der Fairtrade Initiative Saarland wird ein faires Klimafrühstück angeboten.  Auch auf bekannte Formate muss nicht verzichtet werden: neben Literaturkreisen, einer Friedhofsführung oder Führungen in saarländischen Museen dürfen auch die beliebten Tagesfahrten nicht fehlen. Sie führen in diesem Halbjahr etwa in die Pfalz, nach Trier und Perl, nach Nancy oder nach Paris.
Schenk, Silvia
23. Jan 2025

Ausverkauft

Das Konzert von Amby Schillo & Nino Deda mit ihrem Herman van Veen Tribute Programm „Ich hab‘ ein zärtliches Gefühl“ am Samstag, dem 15. Februar (verschoben vom 14. Februar), um 20 Uhr in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen ist bereits ausverkauft. 

Auch an der Abendkasse werden keine Tickets mehr erhältlich sein.     Alle wichtigen Informationen über die Neunkircher Kulturgesellschaft finden Sie unter www.nk-kultur.de im Internet. © Neunkircher Kulturgesellschaft
Schenk, Silvia
23. Jan 2025

Stadtverwaltung warnt

Die Stadtverwaltung warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit der aktuellen Grundsteuerreform. Täter geben sich hierbei als städtische Angestellte aus, um die Grundsteuer 2025 direkt an der Haustür zu kassieren. 

Städtische Angestellte im Außendienst können sich stets mit einem gültigen Dienstausweis ausweisen. Bei Betrugsverdacht sollten Bürgerinnen und Bürger die Polizei informieren und den mutmaßlichen Betrügern keinen Zutritt zu Häusern oder Wohnungen verschaffen. Informationen und Ansprechpartner zur neuen Grundsteuer finden Bürgerinnen und Bürger unter https://www.neunkirchen.de/grundsteuer2025. © Stadt NK
Schenk, Silvia
23. Jan 2025
Image

Regierendes Prinzenpaar lud zum Empfang

Traditionell starteten die Neunkircher Narren mit dem NKA-Ordens-und Prinzenpaarempfang im Casino der KEW in das neue Jahr. Ebenso traditionell wurden bei dieser Gelegenheit verdiente Mitglieder der NKA Vereine mit dem NKA-Eulenorden an silberner Kette geehrt.  

Mit freudigen Worten und strahlendem Gesicht begrüßte der NKA-Präsident Karl Abert die Gäste im Casino des Kommunalen Energie- und Wasserversorgers (KEW) zum traditionellen NKA-Ordens-und Prinzenpaarempfang. Neben den Vertreter:innen der Brudervereine des NKA waren auch zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft zugegen und auch die Honoratioren der Kreisstadt Neunkirchen, des Landkreises, Vertreter:innen des VSK (Verband Saarländischer Karnevalsvereine) und BDK (Bund Deutscher Karneval), die Landtagspräsidentin, Mitglied des Bundestages, die Senatoren des NKA und Ehrenmitglieder wurden herzlich willkommen geheißen. Alle einzeln aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Mit dem Einmarsch des Prinzenpaares und dessen dur
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Die Kinderseite

Herzlich willkommen im neuen Jahr, wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht. In diesem Jahr wollen wir auf unserer Kinderseite öfter mal mit Euch kochen. Für unsere erste Koch-Seite haben wir uns überlegt eine feine Pizzasuppe zu machen.

Dazu brauchen wir: 500 Gramm Hackfleisch1 Essl. ÖL1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch1 Essl. Tomatenmark400 ml passierte Tomaten300 ml Gemüsebrühe2 rote Paprika1 Dose Mais200 Gramm frische Champignons100 Gramm Reisnudeln200 Gramm Crème fraîcheEtwas Parmesan Und so geht’s:Zuerst bereitet ihr alles vor. Die Zwiebel und den Knoblauch schneidet ihr in kleine Würfel, den Mais schüttet ihr in ein Sieb. Paprika und Champignons wascht ihr und scheidet beides in kleine Stücke. Nehmt euch einen großen Topf und stellt ihn auf den Herd, gebt das Öl hinein. Nun bratet ihr im heißen Öl das Hackfleisch an und wenn es schön krümelig gebraten ist, gebt ihr die Zwiebel und den Knoblauch dazu. Sobald das auch etwas braun geworden ist, kommt das Tomatenmark dazu und wird ebe
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Wiedereröffnung Schlossberg Hotel Restaurant

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres öffnet das Schlossberg Hotel Restaurant zum 17. Januar unter neuer Leitung von Serviceleiter und Sommelier, Jérôme Pourchère, wieder seine Türen. 

Pourchère verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in renommierten Häusern, so zum Beispiel als Restaurantleiter und 1. Oberkellner im Gourmet-Restaurant Imperial im Schlosshotel Bühlerhöhe. Zuletzt war Pourchère als Sommelier und Restaurantleiter im Esplanade, Saarbrücken, tätig.  Persönlich ergänzen sich Sommelier Jérôme Pourchère und Küchenchef Mirko Bunk, denn beide haben sich im Gästehaus Klaus Erfort gemeinsam um das Wohl der Gäste gesorgt. Unter bewährter Leitung des Küchenchefs Mirko Bunk bleibt die Küche der Linie, saisonal wechselnde Kreationen anzubieten, treu. Bunks Gerichte basieren auf der französischen Küche und werden von internationalen Einflüssen inspiriert. Zusätzlich zur saisonal wechselnden Karte ergänzen die „Schlossberg Klassiker“, wie z.B. Ch
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Stimmungsvoller Neujahrsempfang

Statt einer Weihnachtsfeier hatte Frank Spang von der VdK Ortsgruppe Wiebelskirchen mit seinem Vorstand zum Neujahrsempfang geladen. Bei dieser schönen Gelegenheit wurden auch verdiente Mitglieder geehrt.

Im gemütlichen Ambiente des Kulturhauses Wiebelskirchen hatte die VDK Ortsgruppe Wiebelskirchen zum Neujahrsempfang geladen. Der Vorsitzende Frank Spang begrüßte herzlich alle Gäste, Beim gemütlichen Beisammensein wurden lockere Gespräche geführt, das vergangene Jahr ließ man Revue passieren und zwischen Sektempfang mit Schnittchen und dem späteren Essen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Leider konnten nicht alle Jubilare anwesend sein, diesen werden die Ehrungen nachträglich zukommen. Zu Gast war auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Neunkirchen, Hans-Dieter Mohr, der die Anwesenden herzlich begrüßte. Er hatte auch seinen Stellvertreter Heinz Pirron mitgebracht. Mohr wünschte den Anwesenden alles Gute für das neue Jahr und gab einen Überblick über die Zahlen und Fakten d
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Volkshochschule Neunkirchen startet

In der Marienstraße 2 in Neunkirchen steht das neue Sommersemester schon vor der Tür. Am Montag, dem 10. Februar, geht es mit mehr als 130 Veranstaltungen los. Was es alles so gibt, sieht man im Programmheft, in dem auch vor vielen Angeboten der Button „NEU“ leuchtet. 

Das Heft liegt in der Volkshochschule in der Marienstraße 2 sowie an vielen anderen Stellen im Neunkircher Stadtgebiet aus. Außerdem kann man es online über die Homepage der VHS finden. Sandy Persch von der VHS-Geschäftsstelle berät gerne, den richtigen Kurs zu finden. Sie ist telefonisch unter (06821) 202-552 erreichbar.  „Wir haben wieder eine Kombi aus Bewährtem und Neuem“, verrät die VHS-Leiterin Elke Leonhardt-Jacob. „Sie können bei uns eine Fremdsprache lernen, ob für den nächsten Urlaub, für den Beruf oder auch nur, weil Sie die Sprache immer schon lernen wollten. Sie können bei uns etwas für Ihre Gesundheit tun, ob zur Entspannung oder zur Steigerung der Fitness. Sie können bei uns kreativ oder musisch a
Schenk, Silvia
22. Jan 2025