Image
Image
Display Image

April 2025 Ausgabe 152 - Homburg

Liebe Leserinnen und Leser,
im April erwartet uns das Osterfest und hoffentlich die ersehnten, etwas wärmeren Frühlingstage. Überall fängt es schon an zu blühen und zu sprießen und mit der Blüte zieht auch wieder mehr Wärme in die Seele ein. Die Menschen sind besser gelaunt und voller Lebensfreude. Im Zoo und auf dem Bauernhof kann man die ersten Lämmer und Kälber springen sehen und auch für uns Menschen ist draußen wieder mehr los. So nach und nach finden im Außenbereich wieder mehr Veranstaltungen statt, die wir dann auch wieder sehr gerne für Sie besuchen, um darüber zu berichten. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie zahlreiche Termine und bei unseren Artikeln können Sie die eine oder andere Ankündigung von Veranstaltungen finden. 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Lesen unserer Oster-Ausgabe. Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer April-Ausgabe lesen Sie:

  • Der Europa-Park wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle Gäste feiern die komplette Jubiläumssaison mit. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Eintrittskarten.

    Wir berichten über verschiedene Faschingsveranstaltungen in und um Homburg, wir Prunksitzungen, Rosenmontag und den Rathaussturm. Mit Bollerwagen, lauter Musik, bunten Kostümen und bester Fastnachtsstimmung stürmten am Fetten Donnerstag zahlreiche Kinder der benachbarten Kindertagesstätte St. Michael das Homburger Rathaus.
  • Die Kinderseite hält wieder ein nettes Oster-Rezept und natürlich unser Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen bereit.
  • Mit neuer Vorstandschaft startet das Homburger Tierheim ab 2025 mit der Hundeschule "Chaoten auf 4 Pfoten" eine Kooperation. Die Hundeschule trainiert unter der Leitung von Thomas Quien mit einigen Trainern ganzjährig 300-400 Hunde.
  • Vor den Winterferien wurde die Regionalrunde des Vorlesewettbewerbs im Homburger Forum eingeläutet. Seit 1959 wird der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels jedes Jahr mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobt. Eliana Omlor vom Mannlich-Gymnasium hat sich als Kreissiegerin für den Vorlesewettbewerb auf Landesebene im Mai in Saarbrücken qualifiziert.
  • Am Wochenende vom 5. und 6. April verwandelt sich die Homburger Innenstadt erneut in ein Paradies für Keramikliebhaber. Pünktlich zum Frühling präsentieren Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und Europa ihre einzigartigen Werke. Ob stilvolle Alltagskeramik, kunstvolle Skulpturen oder liebevoll gestaltete Deko für Ostern – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Stück. 
  • Einen besonderen Vormittag erlebte die Klasse 4.1 der Luitpoldschule, als sie gemeinsam mit ihrer Klassenkameradin Louisa Johanna Markhofer ins Homburger Rathaus eingeladen worden war. Die Schülerin hatte mit ihrem Bild des weihnachtlich beleuchteten historischen Marktplatzes den Malwettbewerb „Weihnachten in Homburg“ gewonnen. Ihr prämiertes Kunstwerk wurde als offizielle Weihnachtsgrußkarte der Stadt an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Gesellschaft, Sport und Kultur verschickt.
  • Rote Rosen, mit „viel Liebe“ gedeckte Tische und passende süße Leckereien erwarteten unsere Bewohner*innen am Valentinstagmorgen in der Pro Seniore Residenz Hohenburg.