Page 50 - Druckdaten
P. 50
Anzeige
Die Kurse der Kath. Familienbildungsstätte
Für Menschen aller Generationen rund um Neunkirchen
graph und Politikwissenschaftler, am Freitag, 15 Juli, 10 Uhr, im Politikkreis die aktuellen Interessen – und Bedrohungslage aus geo- strategischer Sicht.
„Der erste Weltkrieg und die Juden“, mit die- sem Thema beschäftigt Prof. Herbert Jochum am Freitag, 22. Juli, 10 Uhr, im Politikkreis der Senioren-Akademie.
Am Mittwoch, 26. Juli, begibt sich die Se- nioren-Akademie auf eine Tagesfahrt nach Courcelles-Chaussy, einem Zentrum huge- nottischer Geschichte in Lothringen. Besich- tigt werden die „Kaiserkirche“, das Schloss Urville, das Renaissance-Schloss von Land- onviller mit seiner Ikonensammlung. Das Abendessen auf der Rückfahrt findet in der Brasserie Casino in Sarreguemines statt.
Außerdem bieten wir Kurse und Gruppen für Eltern, Kinder und Jugendliche, weitere Angebote zu Gesundheit, Kunst und Kultur, ein Café und vieles mehr für jedes Alter, schauen Sie einfach mal vorbei.
Anmeldung und Information immer unter der Nummer 06821-904650 oder kathfbs@aol.com. Das gesamte Kursangebot kann unter www.fbs- nk.de eingesehen werden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. n
Die Kath. Familienbildungsstätte Neun- kirchen will ein Ort der Bildung und Begegnung für Menschen aller Gene- rationen in ihren verschiedenen Le- benslagen sein. Die Handlungsgrund- lage ist das christliche Menschenbild. Die Einrichtung ist für alle interessier- ten Menschen offen. Besuchen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie! Sie finden uns barrierefrei und auch im Grünen, in der Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen.
Unser Englisch-Kurs am Abend hat noch freie Plätze, immer dienstags, 18.30 Uhr. Eingeladen sind Interessierte mit Vorkennt- nissen, die ihre Sprachkenntnisse in ent- spannter Atmosphäre, ohne Leistungsdruck, gemeinsam mit netten Leuten erweitern wol- len. Die Leitung hat Nikole Lopez.
Freie Plätze gibt es in 2 unserer Nähkurse zu bieten: montags von 18.30 bis 21.30 Uhr und mittwochs, von 8.30 bis 11.30 Uhr. Gut gewartete Nähmaschinen sind vorhanden. Sowohl Näh-Anfängerinnen als auch Fort- geschrittene sind herzlich willkommen. Die Kursleiterin und ausgebildete Damenschnei- derin Gertrud Jochem zeigt, wie es geht. Im Politikkreis der Senioren-Akademie refe- riert Prof. Herbert Jochum am Freitag, 01. Juli, 10 Uhr, zum Thema: „Die Renaissance des Judentums“.
Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr, wird Pfarrer Markus Krastl unter dem Motto „weil jeder was zu sagen hat“, wieder wichtige Begeg- nungssituationen in der Bibel besprechen. Trauer und Verlust sind oft schwer zu be- wältigen. Besser geht das im Gespräch mit anderen Betroffenen. Unser Trauer-Café bie- tet einen geschützten Rahmen für Menschen,
die jemanden verloren haben und darüber reden wollen. Am Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr besteht wieder die Möglichkeit. Die Leitung hat Monika Schula.
Markus Lenzen, Künstler, glühender Demo- krat und Leiter des Art-Walks in Saarbrücken behandelt am Freitag, 8. Juli, 10 Uhr, das Thema Nachrichten in der heutigen Zeit. „Das kann doch nicht wahr sein- Fake News, Propaganda und die Nachricht hinter der Nachricht“. Er erklärt, wie Nachrichten in den sozialen Medien transportiert, verdreht und verfälscht – gefaked- werden, um der jeweils politischen Gegenseite zu schaden und wie diese Vorgänge erkannt und entlarvt werden können.
Wer einen leichten Einstieg ins Nähen sucht, kann das am Freitag, 08. Juli, 18 bis 21 Uhr in unserem Nähworkshop für Interessierte von 9 bis 99 Jahren tun. Die Kursleiterinnen Heike Cloß und Christiane Schlosser zeigen wie kleine Werkstücke wie Utensilos, De- cken, Deko-Stücke usw. gearbeitet werden können. Nähmaschinen sind vorhanden. „China und die Deutschen“ – unter diesem Titel erläutert Edgar Werner Müller, Geo-
SD1509
MPS0622
Qualitätspremium-Fleisch Schaukelbraten
STEAK-HOUSE
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mai bis September täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr. Dienstag Ruhetag. Sonntag von 11.00 bis 1400 Uhr inkl. Rindfleischsuppe zu jedem Essen.
>>> Bitte reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Familien- oder Betriebsfeier <<<
66538Neunkirchen·Bahnhofstraße5 ·Telefon(06821)942756·www.wirtshaus-roemer.de
NEU: Buchenholzgrill
50
Ausgabe 291 / Juli 2022
Wirtshaus Römer NEINKEIJER
TÄGLICH AB 17.00 UHR
Rind, Schwein, Lamm
vom neuen Buchenholzgrill
Terrasse - Biergarten ist ab sofort geöffnet