Page 51 - Druckdaten
P. 51
Anzeige
Brandschutz und Kunst
Grundsanierung des S BBZ schreitet voran
Fit, gesund und sicher
Beweglicher werden und Koordination verbessern
Gerade in Pandemiezeiten haben viele ihren Körper vernachlässigt und fühlen sich nicht mehr richtig wohl oder sogar unsicher. Wer sich also gerne wieder mehr bewegen möch- te, dabei sowohl etwas für seine körperliche als auch mentale Gesundheit tun will und Spaß daran hat, gemeinsam mit anderen zu trainieren, der ist hier genau richtig.
Das Training findet immer donnerstags von 19:30 h bis 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Stadtpark in Neunkirchen (Parkschule, Falkenstraße) statt. Ein kosten- loses Probetraining ist jederzeit nach Voran- meldung möglich!
Die Sanierungsmaßnahmen am sozial- pflegerischen Berufsbildungszentrum in Neunkirchen schreiten voran. Aus Brandschutzgründen musste hierbei auch eine Fluchttreppe errichtet wer- den, die von einer Betonwand gestützt wird. Diese langweilig-graue Wand wurde nun durch Graffiti-Art in bunten Farben künstlerisch gestaltet.
Das mehrere Quadratmeter große Werk ist ein gemeinsames Projekt von Schülern und dem Trierer Graffiti-Künstler Adrian, der die Projektgestaltung und Umsetzung mit seiner Erfahrung und seinem Know-How begleitete. Es zeigt eine dunkle und eine weiße Hand,
Landrat Sören Meng mit Graffitti-Künstler Adrian, Schulleiter Bernd Hussong und den beteiligten Schüler:innen, Lehrerinnen und der Respekt Coachin © Tim Horne
die zu einer Kugel vereint sind, auf der die Kontinente abgebildet sind. Im Hintergrund befinden sich Blumen und Tauben, die of- fenbar von menschlichen Händen in den Himmel entlassen werden. „Dieses beein- druckende Graffiti-Kunstwerk ist ein Appell an jeden Betrachter, die Welt durch Zusam- menhalt, Offenheit und Toleranz ein kleines Stück friedlicher und menschlicher zu ma- chen“, zeigte sich Landrat Sören Meng be- geistert und dankte Gerüstbau Thiel aus St. Wendel, die das Gerüst kostenlos zur Verfü- gung stellte, den Schülern der Metallabtei- lung, die das Gerüst aufbauten, der Respekt Coachin Melanie Franz von der Diakonie Saar, die am TGS BBZ hervorragende Arbeit leistet und das Projekt unterstützte sowie dem Ministerium für Bildung und Kultur für die Finanzierung der künstlerischen Beratung im Rahmen des Projektes „Schulen stark ma- chen“.
„Der Entstehungsprozess des Kunstwerks wurde von einer Schüler-AG mit der Kamera begleitet und wird in Kürze auf der Home- page der Schule sowie auf Youtube zu sehen sein“, ergänzte Schulleiter Bernd Hussong.
Im Rahmen der ca. 1 Million Euro umfas- senden Grundsanierung des sozialpflegeri- schen Berufsbildungszentrums werden die Unterrichtsräume modernisiert und digitali- siert. Außerdem wurden bisher bereits die Parkplätze neu angelegt, sodass ein abge- trennter Pausenbereich entstanden ist, kos- tenlose Wasserspender im Untergeschoss des S BBZ aufgestellt und die Toilettenanlage modernisiert. „Da der Bedarf vorhanden war, hatten wir uns gemeinsam mit der Schullei- tung erstmals entschlossen, auch eine Toilette für nicht-binäre Menschen einzuplanen. Ich danke meinem Team von der Bautechnik für die guten Konzepte zur Sanierung des S BBZ “, so abschließend der Landrat.
SD 1405
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
Ausgabe 291 / Juli 2022
Informationen über das sozialpflege- rische Berufsbildungszentrum in Neunkirchen erhalten Sie unter https://www.tgsp-bbz-nk.de/ im In- ternet. n
Der Polizeisportverein Neunkirchen bietet für alle ab 40 Jahren das soge- nannte FGS-Training an: Fit, gesund und sicher im und mit dem eigenen Körper werden ist das Ziel dieses In- door-Gesundheitssports.
Informativ, lehrreich und unterhaltsam!
Informationen findet man auf der Homepage des PSV oder unter 06825- 8006262 direkt beim Trainer Dieter Winkel. n
51
Auch im Internet: www.es-heftche.de